@ava:PS2-Arcade Stick...
sorry kein Plan wo man die kriegt...

ALSO:
echtes Arcade-Feeling zuhause:
tjo die

DDR-Reihen:
etwas Platz und ab geht die Post...
und mit so einer Menge von Fun wie es es selten gibt...^^

die ganzen Spiele die choco genannt hat
darauf werde ich nich besonders eingehen
(o.O was es alles für manias gibt, Keyboard Drums etc.)
Ich freue mich vor allem auf Donkey Konga...
das wird meine Home-Arcade Sammlung etwas erweitern...

Und Arcades und Spielhallen:
da sieht es hier bei uns Zappenduster aus...
wir waren glücklicherweise erst vor kurzem in der Nähe von Italien...
und die Spielhallen da sin gigantisch...
und vor allem extrem Preiswert(bin aber danach trotzdem sehr erleichtert gewesen...XD)
aber was die für Automaten hatten...
von Midnight racer bis hin zu modernen Rennspielen
und anderem Zeug..
ausgelegt auf 3 Etagen...

das hat so Bocklaune gemacht...
vom DDR-Automaten haben mich meine Eltern wegprügeln müssen *g*
dann gab es da noch soeinen Renn-arcade wo ich auch haufenweise Münzen habe gelassen...
Wenn ich d wieder hinkomme wird der F-Zero AX Automat doprt sein...
Baby let's rock kann man dazu nur sagen.
denn bei dem was ich gesehen und gehört habe wird das der absolute Oberhammer werden, dieser Automat...


so nun aber zum thema...

rennspiele: jaja
Rennhallen-Feeling da zu bekommen ist richtig schwer...
zum Glück hat so ein Freak in der Nähe (mit etwas zu reichen Eltern)
für Rennspiele ein Formel 1 Cockpit im ferrarri Look...
das Teil rockt...
ist dadrin zwar relativ eng...
aber mit einem fetten Bildschirm macht das endslaune...
nur etwas Platzmangel ist das Problem bei dem Teil...

Bubble Bobble:
das Teil mit einem Arcade Stick auf dem N64 zu spielen...
einfach göttlich...
auch wenn es an den Uhrautmoaten nicht hinjkommt...
was soll man sagen....
mit dem Stick hin und herzuschwenken...
dabei kriegt man ein richtig retorisches Feeling...

Stell Batallion auf der XBOX:

Der Controller ist exterm gewöhnungsbedürftig...
aber es macht nach einer Zeit endslaune über Headset mit anderen zu kommunizieren und auch die Mechs steuern...

trotz des etwas Stolzen Presies ist es doch recht weit verbreitet...
zu recht muss ich sagen und wer es einmal hat legt es auch nicht allzu schnell wieder weg....

was aber mir auch irgendwie extremen Fun bereitet sind Schocker mit Lightguns...
ich habe leider keinen Zuhause...(liebe Frau Mama...-.-)
aber House of the dead zum Beispiel zu Hause mit einer Lightgun ist ungefähr genauso gut wie in derSpielhalle...
und mit Freunden macht es auch gleich nochma so viel Spass...
Leider sin Lightguns in Europa vor allem in deutschland Mangelwahre, sodass ich auch nach der 18-Jahresüberschreitung nicht so schnell in den Genuss von eigenen Kommen werde...

puh...
war wohl ein doch sehr langer Post^^"

ach ja zum Thema Comm-treffen...
soweit es nicht allzu weit weg ist und in einer sozialen Zeit...
gerne...^^