Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Arcade - echtes Feeling für zuhause...

  1. #1

    Arcade - echtes Feeling für zuhause...

    Der Thread muss jetzt endlich mal sein und ich hoffe ich kann damit genügend Leute ansprechen...

    Ich bin absoluter fan von Arcades und denke es gibt wirklich immer das perfekte Spielgefühl her!

    Darum denke ich sollten wir mal darüber plaudern, wie man das ganze am besten in seine eigenen 4 Wände bringen kann.

    Bsp's:
    Dance Dance Revolution:
    Nicht ganz schwer... man braucht etwas Platz und einen großen 4:3 TV. Dann kauft man eine Konami Dance Mat oder eine von 4 Gamers oder Sony, die sind am brauchbarsten (20€).
    Wer nochmehr freakfeeling haben will bestellt sich eine Metallausführung für 179€ von Logic 3!

    Beat'em Ups:
    Man benötigt einfach echte Zockersessel für alle Arten von echtem Arcade Zubehör. Unter
    www.gamechopper.com
    Kann man sich für 99€ per e-mail ein wunderbares Gerät dafür erstehen. Ich werde mir möglichst 2 sehr bald bestellen. Darauf finden dann Arcade Sticks perfekt Platz (auf dem Schoß ist das doch absoluter Crap) Und man kommt als echter Freak irgendwann mit dem Pad nicht mehr weiter... wer VF4evo wirklich spielen will braucht einen Arcade Stick.
    Am besten ist natürlich der von SEGA für Dreamcast aber:
    gibt es einen Adapter von PS2 auf Dreamcast? wäre für jeden Tipp endlos dankbar.. ansonsten nehme ich auch Ratschläge für wirklich brauchbare gute Arcade Sticks für PS2 dankbar entgegen.

    Racer:
    Bald kommt das GT4 Force Wheel... bisher ist das für GT3 von Logitech da Referenz... auch das ist perfekt für jegliche Art von Rennspielen. GT3, Colin 4.0 oder Burnout sind danach gleich doppelt spassig.

    Hat hier jemand Steel Battalion auf Xbox mit dem Controller gespielt? blieb mir bisher auch vorenthalten

  2. #2
    Arcade Stick für PS2 gibt es und zwar den für Soul Calibur 2

  3. #3
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von akira62
    Arcade Stick für PS2 gibt es und zwar den für Soul Calibur 2
    Sicher gibt es Arcade Sticks für die PS2. Aber einen der direkt für ein Spiel herausgekommen ist?..
    außerdem brauche ich Links Pics und Meinungen, ob der auch was taugt!.. es gibt soviel Schrott Arcade Sticks für PSX und PS2... da weiß man, dass man zu 90% Mist gekauft hat...

    Kann mir jemand einen Shop mit PS2 - DC Pad Converter geben oder einen gescheiten PS2 Arcade Stick! oder gleich 2 ^^

  4. #4
    Da ich mich bestimmt in gigantische Ausschweifungen verlieren werden, zunächst das was ich eigentlich sagen wollte:

    @ Ava: Leider ist mir nix über einen Controller Converter von PS2 -> DC bekannt. Meist gibt es solche Dinger nur, damit man seine PSX Controller auch an andere Konsolen anschließen kann. In Sachen Arcade Sticks für die PS2 sieht es in Deutschland zwar vielleicht nicht ganz so rosig aus, aber in Japan gibt es solche Teile schon. Wenn's dir das Geld wert ist, musst du also einfach importieren lassen .

    Also ich bin auch eine große Anhängerin von Arcade-Spielen/Automaten und sobald ich irgendwann mal mein eigenes Haus habe, werde ich mir auch nen Automaten zulegen. Im Moment scheitern diese Pläne wegen Geld- und Platzmangel, aber wenn ich dann mal groß und reich bin ... .

    Ich finde es schade, dass es hier in Deutschland kaum coole Arcades gibt ... War schon mal einer in Sega World (heißt jetzt irgendwie Funland oder so) in London? Boah, das is das so derbe cool. Da stehen auf zahlreichen Etagen unendliche viele Automaten - einfach nur geil! Ich war zweimal in England, jedes mal für eine Woche und ich war jeden Tag in Sega World und habe da so manche Münze gelassen . Im Ausland gibt es viele Spielhallen, die sich wirklich nur auf Arcade-Games konzentrieren, bei uns in Deutschland ist es ja häufig so, dass man ne handvoll Arcade-Automaten inmitten von Glücksspiele-Automaten findet.

    Mann kann sich bestimmt mit coolen Goodies und Zubehör ein Stück Spiel-Hallen-Feeling ins eigene Wohnzimmer bringen, aber ans Original wird man nie dran kommen. Ich spreche jetzt übrigens nicht von deinem Großteil der dt. Spielhallen, sondern viel mehr von Sega World oder den Arcades die ich in Tokyo gesehen habe.

    In Arcadehallen herrscht einfach ein ganz anderes "Feeling" als zu Hause (hmm, irgendwie logisch). Da laufen überall Irre rum, die wie verrückt Automaten mit Geld füttern und aus jeder Ecke dröhnt der Sound von irgendwelchen Games. Ich liebe diese Atmosphäre - und es fehlt mir echt, dass ich so ne Arcadehalle nicht in meiner Nähe habe.

    Einige Spiele wird man aber auch nie zu Hause zocken können (es sei denn man kauft sich nen Automaten). Einer meiner Lieblings-Automaten ist z.B. Magical track Adventure - ein Game wo man sich auf einer Draisine (schreibt man das so??) befindet und wie verrückt nen großen "Hebel" hoch und runterziehen muss um das Ding in Fahrt zu bringen. Besonders zu zu zweit macht das Game Spaß. Als neustes Beispiel fällt mir noch F-Zero AX ein. Macht zwar auch dem GameCube Spaß, aber an die Genialität des Automaten (ist so nen Hydraulik-Dingens, bei dem man richtig durchgeschülltet wird) wird es nie dran kommen.

    Ich persönlich habe eine Schwäche für Games mit "ausgefallenen" Controllern. Meist sind es irgendwelche Musik oder Bewegungsspiele, die ich in Arcades zocke. Um dieses Erlebnis auch zu Hause haben zu können, kaufe ich mir ganz gerne mal ne Arcade-Umsetzung für das heimische Wohnzimmer, wenn aber nur mit dem entsprechenden Controller. Leider gibt es viele dieser Games nur in Japan, aber ich werde sie jetzt trotzdem mal auflisten - macht euch auf sehr viel Text gefaßt.

    Meine persönlichen Empfehlungen für den Arcade-Spaß zu Hause:

    DDR-GAMES:
    Für Dancing Stage Spiele habe ich zwei "normale" Gummi-Tanzmatten, aber irgendwie geben Sie einem nicht das richtige Arcade-Feeling, aus diesem Grund habe ich mich dazu durchgerungen, mir ne Metall-Tanz-Platte zu kaufen. "Fühlt" sich gleich viel cooler an, wenn man was festes und nicht nur so nen "schlabbriges Gummiding" (ich drücke das ganze jetzt überspitzt aus) unter den Füßen hat. Aber für den Anfang ist so ne Gummi-Matte auf jeden Fall ne nette Sache.

    GUITAR FREAKS:
    Ich habe zwei Guitar Freaks Versionen sowie nen Gitarren Controller zu Hause. Kommt zwar auch nicht an den Automaten ran, is aber trotzdem überaus schnicke. Leider habe ich jedes Mal Angst, dass ich irgendwann beim Abrocken mit der Gitarre mal die PS2 aus dem Regal reißen werde. Außerdem ist es immer so verfüherisch einmal die Gitarre - ganz Rockstar like - auf dem Boden zu zerschlagen (*mal wieder am Thema vorbei red*). Leider sind solche Controller nicht gerade billig und bisher konnte ich mir das verkneifen ... Einziger Nachteil: Das Spiel ist sauschwer und ich bereue es nie Gitarren Unterricht genommen zu haben, denn um ehrlich zu sein bin ich nicht wirklich gut in dem Game. Naja, hauptsache es macht Spaß .

    SAMBA DE AMIGO:
    Samba de Amigo ist eins meiner Lieblings-Arcade Spiele für zu Hause , dieses Spiel ist IHMO einfach Gott *chakka chakka*. Am besten holt man sich gleich die 2000er Version, die ist zwar teurer, aber beinhaltet (fast) alle Lieder der "normalen" Version plus etliche Zusatzsongs. Einzig und allein die Mini-Spiele sind bei der ersten Samba Version IHMO spaßiger ausgefallen ... Leider habe ich Samba nie an einem Automaten spielen können , aber ich glaube, dass das Game mit Maracas-Controllern dem Automaten kaum nachsteht.

    MINIMONI SHAKATTO TAMBOURINE:
    Eigentlich mehr oder weniger ein dreister Samba de Amigo Klon, der IHMO auch nicht ans Original dran kommt, aber dennoch sehr spaßig ist. Hier spielt ihr nicht mit Maracas, sondern rasselt mit ner Tambourine im Takt um möglichst viele Punkte bekommen. Nachteil an dem Spiel ist, dass der Controller nicht so angenehm in der Hand liegt wie die Maracas, so dass schon nach kurzen Spielen die Hände schmerzen können (zumindest mir mit meinen kleine Patsche-Pfötchen).

    BEATMANIA:
    Ein weiteres Bemani-Spiel - ist auch sehr goil. Beatmania kann man auch in Deutschland mit Controller für wenig Geld erstehen, gerade deshalb spreche ich dem Game eine besondere Anspiel-Empfehlung aus. Der Turntable Controller ist eigentlich sehr nett. Wer ein Instrument spielt, ist bei Beatmania zwar stark im Vorteil, allerdings hat man bei diesem Spiel noch am ehesten Chancen auf Erfolg, wenn man so unmusikalisch ist wie ich ...

    KEYBOARD-MANIA:
    Hier bekommt ihr gleich ein ganzes Keyboard als Controller. Nun ja, nen paar Tasten fehlen zwar, aber der Controller ist gigantisch. Leider komme ich mit dem Spiel überhaupt nicht zurecht, da ich nie Klavier oder ähnliches gespielt habe. Habe mir das Game aber mal ausgeliehen und es war auch sehr nett, aber da ich niemals im leichtesten Schwierigkeitsgrad ne Chance hatte, habe ich das Game schnell wieder zurückgegeben. Für die Klavier-spielenden unter euch ist es aber auf jeden Fall wert mal angezockt zu werden .

    DRUM-MANIA:
    Auch ein sehr cooles Game, das ich aber leider nicht mein eigen nenne . Habe es aber ein paar Mal Arcade gezockt und ein Bekannter von mir hatte das Game mal. Ist aber mittlerweile auf Ebay verscherbelt worden, ich könnte mir in den Burtzel beißen, dass ich es ihm nicht abgekauft habe . Der Drum Controller macht auf jeden Fall einiges her, auch wenn er viel Platz wegnimmt. Irgendwann werde ich mir das Ding aber auf jeden Fall noch zulegen .

    TAIKO NO TATSUJIN:
    Wo wir gerade bei Trommel-Instrumenten sind: Dieses Game ist IHMO wesentlich leichter als Drum Mania. Hier trommelt ihr mittels zwei Sticks auf ner "japanischen Trommel", also ner Taiko . Ihr müsst entweder links oder rechts (bzw. gleichzeitig) trommeln und dabei entweder in die Mitte oder auf die Seite der Trommel schlagen. Sehr cool - bringt unheimlich viel Spaß. Hab's bisher leider nur Arcade gespielt - Ende des Monats gibt es aber den dritten Teil des Games für die PS2 und den habe ich mir zusammen mit Controller geordert.

    PARA PARA PARADISE:
    Ist eins meiner Lieblingsspiele. Kennt ihr diesen japanischen Para Para Tanz? Genau das müsst ihr bei dem Spiel machen . Mittels Sensor werden die Bewegungen eurer Arme aufgefangen. Am leichtesten läßt sich das Game eigentlich als DDR für die Arme bezeichnen. Ist IHMO auch mehr als empfehlenswert.

    So, wie ihr an meiner endlosen Liste schon bemerkt habt, stehe ich echt auf Musikspiele. Und ja: Ich bin Bemani-Fan . Um sich für andere Spiele das Arcade Feeling nach Hause zu holen würde ich ebenfalls die bereits erwähnten Arcade-Stick oder ein Lenkrad empfehlen .

    An Spielen mit ausgefallenen Controllern nenne ich sonst noch Tekki/Steel Batallion mein Eigen. Leider ist das Spiel sehr, sehr schwer und für den großen Mech-Controller ist kaum Platz auf meinem kleinen Wohnzimmer-Tisch :/. Bei den vielen Knöpfen fällt es mir zudem schwer den Überblick zu behalten, aber zumindest den "SCheiben-Wisch" Knopf treffe ich schon zielsicher . Das Spiel ist echt spaßig und mit dem Controller auch sehr atmosphärisch - ich wünschte nur echt, es wäre leicht, dann hätte ich es schon weiter gespielt .

    So, bis hier hat eh keiner gelesen (befürchte ich zumindest) und deshalb werde ich jetzt auch einfach mal Schluss machen.

    Gruß,

    Chocobo

    PS: Sorry, dass es ziemlich stark am eigentlich Thema vorbei ging - ich glaube da bin ich ziemlich gut drin ...

  5. #5
    Chocobo.. Nein, das ging gar nicht am Thema vorbei...

    kennst du ne gute Adresse für hochwertige PS2 Arcade Sticks?

    Genau solche posts wollte ich haben *freu*
    Fass es auf wie du willst aber: WIR MÜSSEN UNS MAL TREFFEN!... wir hätten jede Menge Fun!
    Ich denke wir sollten echt bald mal ein KonsolenForumstreff anzetteln.. ich bin dabei!

  6. #6
    @ava:PS2-Arcade Stick...
    sorry kein Plan wo man die kriegt...

    ALSO:
    echtes Arcade-Feeling zuhause:
    tjo die

    DDR-Reihen:
    etwas Platz und ab geht die Post...
    und mit so einer Menge von Fun wie es es selten gibt...^^

    die ganzen Spiele die choco genannt hat
    darauf werde ich nich besonders eingehen
    (o.O was es alles für manias gibt, Keyboard Drums etc.)
    Ich freue mich vor allem auf Donkey Konga...
    das wird meine Home-Arcade Sammlung etwas erweitern...

    Und Arcades und Spielhallen:
    da sieht es hier bei uns Zappenduster aus...
    wir waren glücklicherweise erst vor kurzem in der Nähe von Italien...
    und die Spielhallen da sin gigantisch...
    und vor allem extrem Preiswert(bin aber danach trotzdem sehr erleichtert gewesen...XD)
    aber was die für Automaten hatten...
    von Midnight racer bis hin zu modernen Rennspielen
    und anderem Zeug..
    ausgelegt auf 3 Etagen...

    das hat so Bocklaune gemacht...
    vom DDR-Automaten haben mich meine Eltern wegprügeln müssen *g*
    dann gab es da noch soeinen Renn-arcade wo ich auch haufenweise Münzen habe gelassen...
    Wenn ich d wieder hinkomme wird der F-Zero AX Automat doprt sein...
    Baby let's rock kann man dazu nur sagen.
    denn bei dem was ich gesehen und gehört habe wird das der absolute Oberhammer werden, dieser Automat...


    so nun aber zum thema...

    rennspiele: jaja
    Rennhallen-Feeling da zu bekommen ist richtig schwer...
    zum Glück hat so ein Freak in der Nähe (mit etwas zu reichen Eltern)
    für Rennspiele ein Formel 1 Cockpit im ferrarri Look...
    das Teil rockt...
    ist dadrin zwar relativ eng...
    aber mit einem fetten Bildschirm macht das endslaune...
    nur etwas Platzmangel ist das Problem bei dem Teil...

    Bubble Bobble:
    das Teil mit einem Arcade Stick auf dem N64 zu spielen...
    einfach göttlich...
    auch wenn es an den Uhrautmoaten nicht hinjkommt...
    was soll man sagen....
    mit dem Stick hin und herzuschwenken...
    dabei kriegt man ein richtig retorisches Feeling...

    Stell Batallion auf der XBOX:

    Der Controller ist exterm gewöhnungsbedürftig...
    aber es macht nach einer Zeit endslaune über Headset mit anderen zu kommunizieren und auch die Mechs steuern...

    trotz des etwas Stolzen Presies ist es doch recht weit verbreitet...
    zu recht muss ich sagen und wer es einmal hat legt es auch nicht allzu schnell wieder weg....

    was aber mir auch irgendwie extremen Fun bereitet sind Schocker mit Lightguns...
    ich habe leider keinen Zuhause...(liebe Frau Mama...-.-)
    aber House of the dead zum Beispiel zu Hause mit einer Lightgun ist ungefähr genauso gut wie in derSpielhalle...
    und mit Freunden macht es auch gleich nochma so viel Spass...
    Leider sin Lightguns in Europa vor allem in deutschland Mangelwahre, sodass ich auch nach der 18-Jahresüberschreitung nicht so schnell in den Genuss von eigenen Kommen werde...

    puh...
    war wohl ein doch sehr langer Post^^"

    ach ja zum Thema Comm-treffen...
    soweit es nicht allzu weit weg ist und in einer sozialen Zeit...
    gerne...^^

  7. #7
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool
    Bubble Bobble:
    das Teil mit einem Arcade Stick auf dem N64 zu spielen...
    einfach göttlich...
    auch wenn es an den Uhrautmoaten nicht hinjkommt...
    was soll man sagen....
    mit dem Stick hin und herzuschwenken...
    dabei kriegt man ein richtig retorisches Feeling...
    Ja, Das hat echt fun gemacht. ^^
    Ich liebe dieses Spiel!

    Ich find auch z.B. shooter ziemlich gut im Arcadebereich. Im moment gäbs da ja Ikaruga. Das erinnert vom Konzept, Design... am meisten an die alten in der Spielhalle.

    Was mir noch extrem gut gefällt ist Metal Slug.
    Ich glaub zu dem Spiel muss man nix sagen. ^^

    Könnt ihr das treffen irgendwie an nem Wochenende machen? Ich komm wahrscheinlich eh nicht, weil mir alles zu weit weg ist. (ausser Stuttgart und Freiburg)

    @avaVII: Zu dem Thread passt Inuyashas "Wir kaufen uns einen Automaten"-Thread perfekt.

  8. #8
    @ One-Cool: Auf Donkey Konga freue ich mich auch schon wie blöde. Das muss unbedingt her!!!! Sieht zwar verdammt nach nem Taiko No Tatsujin-Klon aus, aber was soll's? Und da Namco bei Donkey Konga ihre Finger im Spiel haben ist das mit den Paralellen zu Taiko gar nicht mal sooo unwahrscheinlich ...

    Ui, Light-Gun Shooter habe ich vergessen, die mag ich auch sehr gerne. Was sehr cool kommt ist zum Beispiel Time Crisis 2 über Link zu spielen. Ich habe zwei PS2 zu Hause und zwei Glotzen (eine für's Wohnzimmer, eine für's Schlafzimmer). Wummen habe ich auch zwei für die PS2 (einmal die von Time Crisis 1 und dann die vom zweiten Teil). Jetzt fehlt nur noch ein Link Kabel und los geht's!

    Ich weiß nicht, ob einer von euch den Time Crisis 2 Automaten kennt, aber das Teil is ja in Deutschland eigentlich recht verbreitet. Auf jeden Fall steht das Game im PS2 Link Modus dem Original in fast nix nach. Jeder kann auf seinem eigenen Fernseher mit seiner eigenen Wumme zocken - sehr geil !

    Das einzige was sucked: Wenn man linken will, braucht man auch zwei Versionen - und wer bitte hat zwei Versionen von Time Crisis? Nun, ich gebe zu meiner Schande zu, dass ich dann meine Original Version einfach kopiert habe und diese "Sicherheits-Kopie" zu Link-Zwecken einsetze. Hatte echt keine Lust mir das Spiel ein zweites Mal zu kaufen ... Habe zwar kein gutes Gewissen dabei (dafür is das Game auch meine einzige Kopie), aber ich habe ja das Original ...

    @ one cool & seph: WAAAS es gibt Bubble Bobble fürs N64??? Warum weiß ich davon nix???? Das Spiel muss her!!! Sofort!!!! .

    @ Ava: Meist bestelle ich den Japano-Kram über einen Kollegen in Japan. Dort gibt es wenigstens keine Probleme mit dem Zoll (zumindest bisher nicht), weil das ganze eben von Privatperson zu Privatperson geht . Meist ist der Versand zwar recht teuer, aber dafür ist alles versichert . Wenn du magst, erkundige ich mich mal bei ihm, wieviel so ein Arcade-Stick für die PS2 kosten würde ... Der kann dann ins nächste Paket rein, welches wohl mit der LE von Castlevania kommt.

    Ansonsten gibt es ja diverse Importanbieter wie Play-Asia, Lik-Sang oder
    Otaku MW. Da bestelle ich aber eher selten: Habe Angst vor unser aller Feind: dem Zoll *bibber*.

    Gruß,

    Chocobo

    PS: Gegen ein Konsolero-CT hätte ich auch rein gar nix einzuwenden. Schade nur, dass wir wohl alle ziemlich weit auseinander wohnen, auf jeden Fall habe ich so den Eindruck ...

  9. #9
    du hast Screens:
    immer her damito.O
    warum weiß ich davon nichtso.O

    die Time Crisis Automaten...
    der enizige automat der hier bei uns rumsteht und den man auch gescheit spielen kann^^


    so bubble bobble fürs N64:
    schande über dich
    sogar 2 teile die rauskamen...
    sin so ähnlich aufgebaut wie die gba Teile...
    aber Obermasen kultig wenn man es zu 4 spielt

    hast was verpasst

    btw:
    so ein treffen wäre der absolute Hammer:
    ein WE:
    DDR und DS
    und Bubble Bobble:
    und ab geht die Post...
    hach
    das wäre geil

    nochma kurz Time Crisis:
    nur so eine Frage:
    hate irgendwann ma Zeit und Platz in deniem Wohn- oder schlaftzimmer...
    ich komm nämlich dann zur dauerbelagerung...
    *g*

  10. #10
    Der Namco Arcade Stick ist bei vielen Beat em Up Zocker der Favorit für PS1/2.


    Leider ists nicht mehr so leicht den zu bekommen. Vielleicht über ebay.

  11. #11
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von Kenji
    Der Namco Arcade Stick ist bei vielen Beat em Up Zocker der Favorit für PS1/2.


    Leider ists nicht mehr so leicht den zu bekommen. Vielleicht über ebay.
    Nicht mehr so leicht?
    Ich wohn am Arsch der welt und seh ihn an jeder Ecke. Vielleicht liegts ja grad daran.
    Du wohnst in ner Großstadt, oder Kenji? Dann könnt ichs noch verstehen.

  12. #12
    Echt? hehe, dann empfehl ich dir alle zu kaufen und bei ebay zu versteigern. Wirst reich dabei
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...category=22974

  13. #13
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool


    so bubble bobble fürs N64:
    schande über dich
    sogar 2 teile die rauskamen...
    sin so ähnlich aufgebaut wie die gba Teile...
    aber Obermasen kultig wenn man es zu 4 spielt

    hast was verpasst
    Ich wußte echt nix von den Spielen und das als Bubble Bobble Fan ... Hast du irgendwie nen Link zu ner Site mit Infos über die Games? Ich habe gerade mal auf gamefaqs nach Bubble Bobble für's N64 gesucht, aber nüx gefunden. Nur die ganzen Versionen, die mir schon bekannt sind. Oder hat das Bubble Bobble für's N64 nen anderen Namen?

    Egal, auf jeden Fall ist es einer meiner größten Träume irgendwann mal nen eigenen Bubble Bobble Automaten zu haben .

    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool

    btw:
    so ein treffen wäre der absolute Hammer:
    ein WE:
    DDR und DS
    und Bubble Bobble:
    und ab geht die Post...
    hach
    das wäre geil

    nochma kurz Time Crisis:
    nur so eine Frage:
    hate irgendwann ma Zeit und Platz in deniem Wohn- oder schlaftzimmer...
    ich komm nämlich dann zur dauerbelagerung...
    *g*
    Also für netten Besuch habe ich eigentlich immer ein bisserl Platz . Du wohnst nicht zufällig in Hamburg? Sonst komm doch einfach mal vorbei .

    Ach, was mir noch zum Thema Arcade Spiele einfällt. Wie konnte ich das nur vergessen?? Oh mann, ich werde wirklich älter. Naja, egal. Auf jeden Fall sind die ganzen Densha de Go und Jet de Go etc. Spiele auch sehr cool. Selbst mit der Yamanote Line durch Tokyo zu fahren rockt IHMO total ab.

    Da gibt es ja auch viele als Version für zu Hause. In Japan sind diese Games überaus beliebt. Als ich in Tokyo im Azo Bit City war (eins der größten Videospielegeschäfte in Akihabara) gab's sogar ne eigene Fan Ecke für solche Spiele - sehr cool . Irgendwann will ich so was auch mal haben. Bisher habe ich es nur Arcade gespielt - und das war cool .

    Das einzige Artverwandte Spiel, dass ich zu Hause habe ist Tokyo Bus Guide. Ist ja auch ne Arcade Umsetzung. Leider gibt es für das Spiel aber keine außergewöhnlichen Controller (zumindest soweit ich weiß). Außerdem ist das Spiel sauschwer. Wenn man einmal vergißt beim Spurwechsel zu Blinken, gibt's schon nen fetten Punkte-Abzug. Tolle Wurst!

    Gruß,

    Chocobo

  14. #14
    Zitat Zitat
    Original geschrieben von one-cool

    so bubble bobble fürs N64:
    schande über dich
    sogar 2 teile die rauskamen...
    sin so ähnlich aufgebaut wie die gba Teile...
    aber Obermasen kultig wenn man es zu 4 spielt

    hmm... verwechselst das auch nicht mit Puzzle Bobble? Dann würde das die 2 N64 Teile und den GBA Teil erklären.

  15. #15
    *aua*

    oje...
    ich meinte Bust-A-Move...
    oh shit...
    sorry muss wohl irgendwas verwechelt haben wegen den charas...
    schande über mich...^^"

    schade dass ich ungefähr 1000km von Hamburg weg wohne sonst würde ich ma auf nen Sprung erinschauen...*seufz*


    ich werde wohl langsam alt...-.-

  16. #16
    Ich war erst 2 mal in einer "Spielhalle" ... zu der Zeit war das Neo Geo und Street Fighter II gerade topaktuell. Deswegen verbinde ich mit Arcade-Feeling vor allem 2D-Prügelspiele .

    Diese ganzen Spiele mit irgendwelchen ausgefallenen Controllern reizen mich ehrlich gesagt nicht so sehr. Mit diesem "Donkey Konga" könnt ihr mich z. B. um den Erdball jagen . Nix für mich.

    Zum Thema Arcade-Feeling zu Hause: Hmmm ... ist schwierig. Am besten man holt sich MAME mit vielen ROMs und kauft sich dazu ein Automatengehäuse. Dazu dann noch den Hot Rod SE und schon kann die Party losgehen .

  17. #17
    ²Chocobo: Das sind echt geile Infos... könntest du vielleicht mal anfragen, ob dein Ansprechpartner in Sachen Importen nicht 2 von diesen schwarzen geilen Arcade Sticks mit den gelben Buttons besorgen kann?

    Ist der von Namco.. und wenn ja für wieviel...

    Das wäre so großartig.. ich MUSS die haben!!!



    ²Seph.. wen DER bei dir an jeder Ecke rumliegt?.. wo wohnst du? kannst du mir nicht 2 Exemplare sichern??.. wieviel ksotet er bei dir`?

    verhelft mir zu meiner Arcade Station, Freunde..

  18. #18
    Naja, er liegt bei mir zwar an jeder Ecke, aber er ist schon ziemlich teuer. (schon gebraucht 40 €, glaub ich. müsst nocmal nachschaun)
    Ich wohn zwschen Stuttgart und dem Bodensee und 30 km von der nächsten Stadt entfernt.
    Will heißen: in meinem Garten laufen Kühe rum, so ländlich wohn ich.
    Und Ava: wenns dir nicht auf die verpackung ankommt, kann ich ja mal schaun.^^
    Glaub aber net das du so viel zahlen würdest, oder??
    Ich persönlich bin eh immer knapp bei Kasse aber du arbeitest ja.

    @Kenji: Bei ebay wurde der jetzt für 51,51 € verkauft. Sagen wir mal, wenn ich den bei mir kaufen würde und bei ebay verkaufen würde, hätte ich satte 11,51 € gewinn gemacht, von denen nochmal 3 € wegen ebay draufgehen würde. Nicht wirklich lohnenswert.

    EDIT: Hab grad bisl rumgeschaut. Anscheinend isser wirklich ziemlich teuer. Im Ausland (Frankreich) 70 €! Hier gibts ihn wies aussieht echt net mehr, ausser bei ebay...

    Geändert von Seph (17.10.2003 um 01:45 Uhr)

  19. #19
    Ich war selber bis jetzt nur 1mal in ner Spielhalle, ist schon lange her (waren damals im urlaub), imho ca 10 jahre, kann mich nur noch an einem mottarad-arcade erinnern. sonst dort wo ich wohne sieht es damit verdammt schlecht aus.

    Mit arcade an sich hatte ich bis jetzt nicht viel zu tun, hatte bis jetzt nur auf meinen SNES einen racade-stick gehabt, womit ich dann immer Super Street Fighter 2 und ISS gespielt habe, bessesen (habs leider verkauft)

    Mir fällt gerade ein das ich schonmal bei BMW, wo irgendein neues modell vorgestellt wurde, schonmal daytona(imo) gespielt habe.

    Demnächst werde ich mich wieder mehr mit arcade beschäftigen, werde mir nämlich sehr wahrscheinlich donkey konga und das gt4 lenkrad holen, vielleicht auch noch ne lightgun.

    Passt zwar nicht zum direkt zum Thema: Mein Vater hat mir vor ein paar tagen nen Amiga 500 und nen 2000er mitgebracht, muss mir nur noch nen arcade stick dafür holen und dann wird erst mal bubble bobble... gespielt

  20. #20
    Wer ist denn hier der große play-asia Besteller??

    da gibt es:



    für 38€!!! Und ich muss den haben damit kann ich dann auch perfekt VF4evo spielen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •