Wie gesagt, 12 Jährige, das ist nicht die Hauptzielgruppe von Warhammer. Ich persönlich betreibe kein Warhammer-Hobby, ein paar meiner Pen&Paper Freunde spielen es und durch die kenne ich wiederum weitere Warhammer-Spieler.Zitat
Ich kann sagen, daß es sich bei denen garantiert um keine Snobkids (Sind zwar auch 16-23, aber das zählt jetzt mal nicht)handelt und daß sie sich das Geld durch Joben und zurückfahren der anderen Hobbys(Videospiele, Musik,etc.) verdienen.
Wenn man wirklich als 12 Jähriger Warhammer anfangen möchte, könnte man sich (Auch ohne Snobkid zu sein) auch durch Weihnachten und Geburtstage finanzieren.
Da ich (Im krassen Gegensatz zu euch) mich nur über Dinge, von denen ich auch Ahnung habe äussere, weiss ich, daß eine Warhammer (Sowie 40K) Grundbox(Was zum Spiel volkommen reicht)nicht wesentlich teurer ist als ein X-Box spiel (Die Grundbox ist nebenbei eine einmalige Investition) Kann auch gerne nachgeprüft werden ( http://de.games-workshop.com/storefr...do=Race&game=2 ).
Wenn ihr anstatt hier unfundiert rumzureden und zu polemisieren auch mal ein bischen eure Augen aufsperren würdet(Vieleicht auch die Hirne einschalten), hättet ihr euch bei diesem Streitfall längst anderweitig informiert. Z.Bsp auf http://www.warhammer-40k.de/ (Gerade gegoogelt) dort ist eine Umfrage, bzgl. der Monatskosten für das Hobby.
5-20 Euro ist das Ergebniss bei den meisten.
Das ist sogar weniger als der Durchschnittliche Comic oder Videospiel-Fan für sein Hobby ausgibt.
Jetzt erklärt mir bitte, was daran snobistisch ist.
Sogar für ein 12 Jähriges Kind wäre dieses Hobby zu finanzieren.
Seht es ein, ihr habt unrecht, seid intolerant und diskriminierend gewesen und solltet dringed eure Meinung revidieren.
Wer sich noch informieren will:
http://www.games-workshop.de/warhamm...warhammer.shtm