Man sieht noch nicht so viel, aber das Setting (ein Turnier mit großen Preisen anscheinend?) find ich zumindest nicht mal so übel. Was wohl das Fire Emblem damit zu tun hat?
Man sieht noch nicht so viel, aber das Setting (ein Turnier mit großen Preisen anscheinend?) find ich zumindest nicht mal so übel. Was wohl das Fire Emblem damit zu tun hat?
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Three Houses Sequel?! (oder Prequel - adult Sothis spotted!)
Ja, nehm ich. Interessantes Setting/Region! Aber wenns mehrere Routen hat diesmal bitte kürzer oder mehr Abwechslung als Three Houses. Da hab ich immer noch nur 1 Route durch. xD
Kann ich alles so unterschreiben! Und bitte weniger Zeitstreckung durch Kloster / andere Nebenaktivitäten. Selbst in Engage finde ich, weil man das Somnium halt nach jedem (!) Kampf erneut durchpforsten kann, den Zeitaufwand einfach zu groß. Und in Fortune's Weave scheint man ja ne Stadt zu erkunden.
Ansonsten sind meine Erwartungen eher noch niedrig, was mir bei Engage vermutlich auch geholfen hat (wobei sie da von grundauf eigentlich negativ waren xD). Es wird wieder das solide FE Gameplay geben, Battaillone hat man auch bereits gesehen. Dann reichern sies noch an mit weiteren Sachen (anscheinend gibt es jetzt auch Skills, die HP kosten - mal sehen, ob es wieder Vengeance-Charaktere gibt, die mehr Schaden bei wenig HP machen xD).
Was mir etwas sauer aufstößt aus dem Trailer: Die Hauptcharaktere sehen nicht nur recht modern aus, sondern es gibt wohl auch moderne Schusswaffen. Ich habe hier wirklich Angst, dass es ne Isekai Story wird. Wenn man wieder nen Avatar spielt wäre das aber leider der nächste logische Schritt: Um dem Spieler die Eier noch härter zu kraulen bringt man den Avatar einfach näher an die Zeit ran, in der der Spieler sitzt. Ich hoffe, dass ich hier nur überinterpretiere, weil diese Avatar-Huldigung einer der schrecklichsten Aspekte in den Spielen seit Three Houses ist.
Ansonsten: Es gibt Knarren?! Wie interagieren die denn bitte mit dem Weapon Triangle und wieso sollten sie nicht massiv OP sein? xD
Geändert von Sylverthas (13.09.2025 um 09:48 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Aktuell wird vermutet, dass es möglicherweise keinen Avatar gibt. Oder wenn, dann hat man da bisher nichts gesehen.
Zu den Waffen: Ich weiß nicht mehr genau, was in Three Houses abging, aber es gab ja da auch schon effektiv sowas wie Mechs (diese riesen Golem Statuen). Von daher... wundert mich das irgendwie nicht. xD
Ich bin jedenfalls gespannt was sie machen. Ich hoffe nur echt, dass die Story eher Richtung Three Houses und das Gameplay Richtung Engage geht.
Geändert von Sylverthas (13.09.2025 um 10:55 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight
Hmm ich bin ja ein Sucker für antike Settings.
Ich würds ja gerne noch mal mit der Serie probieren nachdem ich nach Awakening die Finger davon gelassen habe, mir aber Sylverthas Schilderungen über Engages Gameplay sehr gefallen haben.
Das hier scheint ja zumindest keine komplett cringige Waifu-Story zu haben, wie auch Three Houses schon deutlich "erwachsener" wirkte, aber nach meinem Eindruck her das schlechtere Spieldesign hatte.
Die Idee von begrenzten Rückspulaktionen um das bestrafende Permadeath-System auszutarieren, wäre zumindest für mich nen annehmbarer Kompromiss, weil ich bei der Serie immer das Gefühl habe extrem defensiv spielen zu müssen, wodurch mir das "Back & Forth" verloren geht. Knapp gewonnen ist ne Mission nur, wenn ich knapp davor war eine Einheit von vielen zu verlieren oder die Verluste mir egal sein konnten. Aber gut wer weiß, ob es hier genau so gelöst sein wird
Es ist auf jeden Fall nicht mein präferierter SRPG Ansatz, daher ist es auch nur auf meiner "Nur unter besonderen Umständen"-Liste, für Spiele die ich als nächstes anpeile, aber immerhin hat es soweit bisher kein Teil mehr geschafft.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Das System gibts seit Fire Emblem Echoes (dem FE2 Remake für den NDS). In Three Houses und Engage ebenfalls. Da man das Upgrade kann wirds stellenweise fast zu leicht (ich glaube in Three Houses hatte ich am Ende 7 oder 9x die Möglichkeit die Zeit zurückzuspulen).
Aber ja, ich kenne das. Ich will gar nicht wissen wie oft ich diese scheiß Wind Mission in FE Fates Conquest habe neustarten müssen. Oder der zweite Takumi Kampf, wo ich nach 2 Stunden nen Crit von ihm in die Fresse bekommen hab. Ich finde das Zurückspulen ganz gut, spart im Endeffekt eh nur Zeit. xD
Ich hoffe auch ernsthaft, dass man sich auch an dem orientiert, was Engage zur Reihe gebracht hat, und das nicht komplett wegfallen lässt (auch wenn man im Trailer halt schon einige Three Houses Sachen gesehen hat). Ich werde irgendwann noch mal mehr zu Three Houses schreiben, aber es hat halt IMO wirklich heftige Probleme, obwohl das Kerngameplay natürlich weiterhin solide ist. Ich bin nicht sicher, ob Koei Tecmo Fortune's Weave wieder entwickeln wird, aber es wäre cool, wenn man die guten Änderungen aus Engage auch mitnimmt. Gerade der höhere Fokus auf Player Phasing gefällt mir an dem Spiel sehr, während es sich in vielen FE Teilen einfach mehr lohnt, dass sich die Gegner in ihrer Phase an den eigenen Truppen mit viel Def / Dodge aufreiben. Und natürlich, dass die Engage Ringe einfach eine coole Dimension ins Gameplay bringen, was einzelnen Einheiten viel mehr Impact verleiht.
Was Three Houses aber einfach hatte: Sehr schönes und ausführlichers Worldbuilding mit den ganzen Adelsfamilien und Ländereien. Man hat echt ein Gefühl für das Land bekommen und wie die verschiedenen Häuser zueinander stehen. Das neue Spiel sieht nicht so aus, als würde es sich ausschließich mit Adel beschäftigen, aber wenns in ne ähnliche Worldbuilding-Kerbe schlägt bin ich auch glücklich damit.
Awakening halte ich selber auch für keinen so besonders heißen Teil der Reihe. Es ist halt der Teil, der die Reihe wieder hochgeholt hat, weil er viele Waifus bot und Leute darauf steilgegangen sind. IMO hat auch Awakening erst die Idee in den Köpfen der Entwickler etabliert, dass sich ein Gacha Waifu Emblem so richtig lohnen könnte. Vom Gameplay her fand ich Awakening auch eher Standardkost, da ist Fates Conquest deutlich besser. Auch wenn man da die peinliche Story ignorieren muss (erinnert an Engage xD). Aber habe gehört, dass Awakening nen richtig fiesen Lunatic Mode haben soll, der wohl neben Fates Conquest mit zum härtesten (oder unfairsten? Dunno xD) der Reihe gehört.
Bin jetzt in Crimson Flower nach Mission 14, und kann die Zeit derzeit 10 Mal zurüchspulen. Auf den meisten Maps nutze ich es so 2-6 Mal. Manchmal wirklich aus eigener Dummheit, weil ich nicht drauf geachtet habe, dass ein Gegner ganze 5% Critchance hat (was eine sehr realistische Bedrohung ist xD). Manchmal, weil einen die instant Verstärkungstruppen auf Maddening einfach ficken. Und dann natürlich auch, weil ich nen schlechten Zug gemacht habe und mir das erst in der Folgerunde auffällt. Es gab aber auch einige Maps, gerade die DLC Nebenstories, da musste ich fast alle nutzen, weil da so viel Kram auf einen zukommt und die Positionierung so tight sein muss. Bisher ist das Limit zumindest nicht so hoch, dass ich einfach mal so aus Spaß zurückspule, weil ne Einheit nicht getroffen hat o.Ä. xDZitat von Sölf
Kleiner OT-Rant am Rande zu Mission 14: Alter, ich konnte Claude nur besiegen, weil ich Byleth zufällig den Schwertmove gegeben hab, der keine Konter erlaubt + Dorothea als Tänzerin hatte, so dass ich ihn in einer Runde killen konnte. Der Vogel konnte JEDEN meiner Charaktere oneshotten und hat auch ne absurd hohe Trefferrate. Battaillone hätten den praktisch gar nicht getroffen (immer <30% Trefferrate). DAFUQ, ey xD
Die Rückspul-Funktion ist definitiv ein sinnvolles Feature, wenn Permadeath im Spiel sein soll und man auch nen größeren RNG Faktor weiter behalten will. Wobei ich mir denke, dass es auf Casual (kein Permadeath) oder auf Schwierigkeiten unter dem höchsten auch irgendwo Overkill ist, wie oft mans benutzen kann. Es ist auch definitiv keine elegante Lösung für das "Problems".
Geändert von Sylverthas (Heute um 09:27 Uhr)
Sylverthas' Second Devolution (RPG-Challenge 2025): Noel The Mortal Fate, Knights of Xentar, Demons Roots, Aliya: Timelink, OPUS: Echo of Starsong, OPUS: Rocket of Whispers, MiSide, Girls Made Pudding, Silent Kingdom, 7 Days to End With You, Moonshine, Hungry Lamb, Seedsow Lullaby, You and Me and Her, Paranormasight