Huch, mit der Grafik kommt ja mittlerweile alles heraus, auch ARPGs. Wird herauskommen, besser gesagt - 2026, irgendwann. Der Titel gefällt mir aber gar nicht, sehr generisch. xD
EDIT: Demo ist verfügbar.
Huch, mit der Grafik kommt ja mittlerweile alles heraus, auch ARPGs. Wird herauskommen, besser gesagt - 2026, irgendwann. Der Titel gefällt mir aber gar nicht, sehr generisch. xD
EDIT: Demo ist verfügbar.
Geändert von Kael (03.08.2025 um 21:33 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Grafisch sieht es super aus, aber das Kampfsystem scheint zu dem Stil so gar nicht zu passen. Und dann das Gequatsche der Dame im Trailer... das hört sich schrecklich und alles andere als interessant an. Wo wirklich Lust auf das Spiel habe ich dadurch nicht bekommen.
2 Spieler Modus = mein Grund auf das spiel Laune zu haben
Auch wenn im Trailer davon nichts zu sehen war.
Da ich aber keine Switch 2 habe… hahaha
Das wird nicht der Grund warum ich sie mir hole. Falls überhaupt.
Und die demo Spieler klingen alle eher positiv
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Das sah deutlich interessanter aus als Octopath. Hab mir die Demo auch mal geladen, nur kA wann ich mal zum antesten komme. xD
Danke dir, hab's abgeändert.
Ich hab für rund 1,5h in die Demo reingeguckt (bis zum Boss der Wüstengrube), der Erste Eindruck war ... nix Besonderes.
- Ganz prima: Das Magicite-"Gacha". Man kann's auch Lotterie nennen. Für 100 Magicites spuckt das Katzenvieh 10 Waffen-Kristalle aus. Ist nicht so wild, man kann sich zumindest aussuchen, welche man haben will und muss nur noch die Seltenheit und die Art treffen (Breitschwert gibt Range, Ang+ gibt, well, Angriff).
- Was man sagen muss: Die Grafik selbst macht was her. Ich finde, das Spiel sieht in Bewegung und auf Screenshots wunderschön aus. Lichteffekte, Bewegung im Hintergrund, alles vorhanden.
- Ich spiel auf Hard: Man muss sich ein bisschen mit den Movesets der Gegner befassen. Im Gegensatz zu Ys, als man gerne selbst Eigeninitative ergreifen darf, lohnt sich's hier auch schon manchmal eher abzuwarten, was der Gegner macht.
- Die Steuerung ist bisschen awkward - man kann nur in 8 Richtungen angreifen, Gegner können aber dazwischen sein. Bereitet äußerst viel Spaß beim Bogen-Gameplay.
- Story ist bisher: "Elliot, geh mal raus zu den Ruinen, die monster-infested sind. Wir haben keinen Bock drauf und dir winkt Ruhm." - "Okay." Ich geh mal davon aus, dass das wegen der Demo ist und man noch ein Brauchbares Intro spendiert bekommt.
- Es gibt kein Level, Elliot wird durch andere Upgrades stärker (ist also auch eher ein Action-Adventure, erinnert bisschen an Zelda vom Ablauf).
- Der erste Boss war echt nicht aufregend, wenn ich ihn mit anderen ersten Bossen vergleiche. Es ist relativ fix klar, was man machen muss und auch, wie man's umsetzt.
- Es gibt ein Belohnungssystem dafür, keinen Schaden zu nehmen - gute Sache.
- Erkundung ist bisschen eh. Es gibt allerlei Abzweigungen und Schätze sowie "geheime Höhlen" - die werden aber angezeigt. Bei einigen davon muss man Faies (Elliots Feenbegleiter, kA, wo er die herhat) Fähigkeiten nutzen. Faie meldet sich auch, wenn man irgendwas mit Bomben sprengen kann, es ist ein bisschen handholdy.
Mal gucken. Ich spiel die Demo vermutlich eh noch fertig.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Also das man nicht levelt, macht es für mich gleich mal interessanter.
Ich hatte bei nem Youtuber reingeschaut und muss sagen, dass es eigentlich recht nett aussah, wobei mich das riesige Interface bei sowas immer ziemlich stört. Diesen "Radar" braucht es wirklich nicht. Es wäre natürlich cool wenn weniger von dem was man erkunden könnte indexiert wird (aber das kann man wohl bei dem Entwickler, der es liebt alles zu bürokratisieren, vergessen). Und ich frage mich wie sich im fertigen Spiel dann der Spielablauf gestaltet. Gerade weil es keine Level gibt, hat man die Chance eine nonlineare Erkundung zu ermöglichen. Ob man nun in der Demo den Sumpf macht oder den Dungeon in der Wüste ist bereits eine Wahl die man treffen kann, aber wie gesagt ich weiß nicht ob das nur wegen der Demo so ist. Und sicherlich wird es auch Orte geben die verschlossen bleiben ohne die richtigen Fähigkeiten/Gadgets (ich hoffe drum)
Von daher eigentlich ganz cool, dass sie mit der Engine auch mal etwas dynamischeres versuchen. Das wird sicherlich nicht so sehr wie ein Classic YS Spiel, aber zumindest näher dran, als das was YS heutzutage ist, schätze ich mal.
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Die Höhle in der Wüste gibt nur eine mMn nutzlose Waffe, die Kettenklingen. Für die Story brauchst du nicht in die Höhle, von daher ... denke ich schon, dass sich das Konzept von Adventures of Elliot so fortsetzt.
Ich hab die Demo jetzt durchgespielt. Der zweite Boss (der Narmer-Verschnitt in der Pflanzenruine) war nur unwesentlich lästiger als der erste, aber immer noch ziemlich einfach. Man muss sich zwar mit seinen Angriffen beschäftigen, die Dungeon-Mechaniken kommen im Bosskampf zur Anwendung und ohne hat man keine Chance, aber man sieht auch relativ fix, was man machen muss.
Was mir im Nachhinein noch etwas stinkt, ist, dass man Geld einschmeißen kann, um sich ohne Ende (bzw. bis das Geld alle ist) wiederbeleben kann, um den Boss zu bruteforcen. Kann man auf Normal wegen mir machen, damit die Leute das auf dem Story-Schwierigkeitsgrad durchspielen können, auf Schwer hat's mMn nichts verloren.
Ich lass auf mich zukommen, ob ich das zu Release spielen will. 'Nen guten Gesamteindruck hat's nicht unbedingt hinterlassen. Bis 2026 ist's noch bisschen hin.
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Geändert von Kael (07.08.2025 um 08:45 Uhr)
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]
Sieht spielerisch sehr reduziert aus und Eure Beiträge machen jetzt auch nicht wirklich Lust auf das Spiel.
Wie lang ist die Demo? So grob geschätzt?
Spielzeit ziemlich exakt: 001:35h. Zwei Dungeons. Man kriegt‘s bestimmt in unter einer Stunde durch, wenn man es drauf anlegt.
Puh ok, das konnte ich bisher noch nicht ableiten aus Gesehenen, aber war auch so ne Befürchtung von mir, bei der ich gehofft habe, dass sie ein Augenmerk drauf haben.
Und das in nem Action-Adventure. das ist generell ne Eigenschaft die kriegen so viele Entwickler einfach nicht mehr geschissen.
Ich finde ehrlich gesagt nicht mal auf "Normal" sollte das möglich sein.
Ich meine ja, ich kanns dann leichter ignorieren, aber im Prinzip ist es immer nen Loophole was man einfach entscheidet zu ignorieren, wenn man "vernünftig" spielen will, aber generell sollten Loopholes nicht absichtllich offen gelassen werden, da gibt es natürlichere Mittel einen Schwierigkeitsgrad so leicht zu gestalten, dass auch jeder durchkommt.
Diese "diegetischen" Herangehensweisen, wie es einige wieder rechtfertigen würden, gehen mir derbe auf den Zeiger, weil sie schon sehr stark in den Spielfluss eingreifen und schwieriger zu trennen in der eigenen Spielerfahrung.
Aber falls es dich interessiert. Square Enix hat auch dazu wieder nen Survey eröffnet, und gleich das erste wonach sie einen gleich in mehreren Punkten abfragen, ist der Schwierigkeitsgrad. Wenn du helfen willst, dass sich was daran ändert (auch wenn es wahrscheinlich eh zu wenig Leute machen werden) dann hake an, dass die Demo viel zu leicht war, und begründe in den Textfeldern, dass auch das Healing System überdacht werden müsste.
Ich hasse eigentlich solche Surveys, aber heutzutage ist halt fast alles zu großen Teilen auch "Player-Driven".
https://survey.alchemer.com/s3/83932...o-Survery-2025
Geändert von Klunky (06.08.2025 um 23:51 Uhr)
Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Meine JRPG Challenge... 2017 [#1- 13] (13) | 2018 [#14 - 31] (18) | 2019 [#32 - 53] (22) | 2020 [#54 - 78] (25) | 2021 [#79 - 112] (34) | 2022 [#113 - 134] (22) | 2023 [#135 - #160] (26) | 2024 [#161 - #184] (24)
2025 [#185 - #???] (12)
Aktuell: [#??? - Botworld Odyssey / #197 - Xanadu Next / #198 - Stranger of Paradise]