Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: House Of A Half Dozen Horrors

  1. #1

    House Of A Half Dozen Horrors



    erstellt mit: RM2k
    Genre: Point'n'Click mit ohne Maus
    Sprache: Englisch
    Download: house.zip

    Ein runtergerockter Holzverhau irgendwo im Nirgendwo. Ein österreichischer Nationaldichter,
    zur falschen Zeit am falschen Ort. Ein Panther, der Jagd auf ihn macht. Das sind die
    Zutaten zu Franz Grillparzers neuestem Action-Abenteuer im "Haus der Halbdutzend Schrecken".
    Sei dabei, wie der liebenswerte Griesgram sich mit Spucke und Ellbogenfett noch aus
    den brenzligsten Situationen befreit und je nach Spielerentscheidung die Welt dabei rettet
    oder in Schutt und Asche legt.


    Ein interaktiver Software-Spaß für die ganze Familie!!! Mit einem Protagonisten, der sich nicht
    scheut die ganz großen Fragen zu stellen: Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin?
    Was hat es mit der Lady im Leopardenprint auf sich? Wo ist das Gehirn von dem Toten im
    Kühlschrank hin?

    Escape Room x Monkey Island trifft B-Movie-Plot. Ich hoffe, Ihr habt Spaß daran, und freue
    mich auf Euer Feedback.



    Mit vielen lustigen Minigames (zwei)


    Geändert von Grllparzer´s Quest (25.07.2025 um 19:00 Uhr)

  2. #2

    Walkthrough
















    Geändert von Grllparzer´s Quest (25.07.2025 um 19:01 Uhr)

  3. #3
    Es sieht nach was aus, wo man an einem Abend mit ein paar Freunden und wenig Alkohol einigen Spaß haben kann oder natürlich auch einfach so.

    Es ist traurig zu sehen, wie sehr dein Post hier "verhallt" ist ohne Antwort, man merkt einfach dass inzwischen hier wirklich nichts mehr los ist, ich hab das Gefühl die Ära ist einfach vorbei...

    Geändert von Cherry (06.09.2025 um 10:32 Uhr)

  4. #4
    Der Thread hat aktuell 600 Aufrufe. Ich habe bei dem Titel auch draufgeklickt und als jemad, der kürzlich Grillparzers Quest angespielt hat, schneller den zurück-button gedrückt, als du "Artsy" sagen kannst. Also ja, im Atelier ist nicht mehr viel los, aber ich glaube in diesem Fall liegt es doch eher im Werk bzw. Thread selbst begründet. Artsy comes at a price.

  5. #5
    Das denke ich auch. Kunstspiele im weitesten Sinne haben schon zur Hochzeit der Szene kaum Feedback bekommen.

  6. #6
    Ja ist leider auch nicht so meins und falsche Versprechungen machen bringt ja nix. Ich finde es schön, dass es fertig wurde, reizt mich persönlich nicht so.
    Stelle es gerne auch mal noch im gamedevcafe vor, wobei es auch da mal sein kann mit Feedback.

  7. #7
    Ich hatte mir den Thread nach Erscheinen sofort gebookmarked, um es ehestmöglich anzuspielen und meinen Senf dazuzugeben.
    Jetzt ist auch schon wieder mehr als ein Monat um, und bis auf die ersten 3 Minuten, die ich gleich nach Release kurz angetestet habe, bin ich leider immer noch nicht dazu gekommen...

    Aber ich bin auf jeden Fall ein Fan und hoffe du ziehst trotz mangelnder Resonanz weiter dein Ding durch!

    Hier ist übrigens Yoraikos Playthrough von "Grillparzer's Quest" (ab ca. 3 Minuten):
    https://www.youtube.com/watch?v=UATx8NGKMl0

    "Gravelord Goethe" konnte ich übrigens glücklicherweise auch schon kurz anspielen. Noch bevor du auf meinen Beitrag im Thread zu "Quest for Ghostgirl" reagiert hast, hat sich einer der zwei einzigen User hier, die damals auf das Spiel reagiert haben (ja, vor 5 Jahren war hier auch schon kaum Resonanz zu erwarten..) bei mir per PN zurückgemeldet. Die Spieldateien warn noch auf seiner Platte aufzufinden & das Spiel hat vom Irrsinn her tatsächlich noch meine Erwartungen übertroffen.
    Definitiv auch ein Machwerk, das nicht in Vergessenheit geraten sollte. Es würde mich jedenfalls freuen, wenn du das Spiel wieder freigibst oder sogar neu überarbeitest & wir das eventuell auch auf rmarchiv.de für die Nachwelt sichern können.


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •