Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 56

Thema: Unterwegs in Düsterburg Finalmix 'Pathway to light' & Düsterburg+ [In Arbeit]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moin, Danke für das Interesse bisher. Ich muss natürlich nochmal betonen, dass es noch eine ganze Weile dauern wird, bis wir releasen, aber bis dahin werde ich den Thread sicher auch für kleine Updates und Anekdoten aus der Entwicklung nutzen.


    Zitat Zitat von Schilderich
    Als Frage von mir: Wie wird denn dieser Party-HUB mit seinen Zusatzmenüs, Galerien etc. von dir technisch gelöst?
    Zitat Zitat von Klunky
    Wie soll das mit dem Hub eigentlich genau funktionieren? Wird man darauf jeder Zeit zurückgreifen können und falls ja, wird es im Spiel begründet? Das ist so eines der typischen Merkmale die mich an modernen Spielen stören. Das man jeder Zeit auf alles zurückgreifen, wo die Authentizität der Spielwelt dem Komfort geopfert wird.
    Zitat Zitat von Raste
    er Hub mit den Gruppenmitgliedern zerstört mir während der Hauptgeschichte irgendwie die Immersion.
    Ich fasse die Fragen zum HUB erst mal so zusammen und werde das zum FAQ im Startpost addieren. Kurze Antwort: Ja, es wird die Immersion im Spiel beeinträchtigen, und in meinen Augen hätte ein solches HUB auch nicht ins Original gepasst, für den Finalmix nehme ich das aber hin.
    Lange Antwort: Für mich persönlich sind HUBs in Videospielen ein wichtiges und wirklich gern gesehenes Element als sicherer Anker für den Spieler, als Sammelplatz für Erfolge und Personen, als Rückzugsort, als Konstante. In UiD Vanilla hat man Grandys Haus ganz kurz als kleinen Rückzugsort, aber nur zum Schlafen. Auf dem Maker empfand ich das Schloss in Vampires Dawn 2 als wirklich gut umgesetztes HUB, das man mit NPCs und Gerätschaften füllen konnte und das sich stets lebendig anfühlte. Dieses Gefühl wollte ich in VD2EB noch weiter ausbauen und habe es auf die Spitze getrieben.

    In UiD kann man das nicht im gleichen Maße umsetzen, ich wollte den HUB aber in der recht feindlichen Umgebung als sicheren Rückszugsort, um Finalmix-Features zu verbauen, um einen Anlegeplatz für das Partysystem zu haben und damit man sich als Spieler nach und nach was aufbauen kann. Das nimmt natürlich von der Immersion weg, auch wenn dieses HUB mit viel Mühe von Dankwart erklärt wird, aber es ist z.b. an allen wichtigen Plotpoints im Spiel gesperrt. Beispielsweise wird der HUB im gesamten Burg Rabenstein-Modul nicht erreichbar sein, und auch nicht auf Schloss Düsterburg. Mir ist im Finalmix in jedem Fall der Sandbox-Gedanke und der Komfort am wichtigsten, wie in VD1E und gewissermaßen auch VD2: EB. Dass man das nicht so bevorzugt verstehe ich, dafür gibt es dann zumindest Düsterburg+.

    Zur Technik, Schilderich:
    Es wird bedauerlicherweise Stand jetzt wieder genau so gelöst sein, wie du es kennst: Über NPCs, Multiple Choice, Textboxen. Schlichtweg weil ich es nicht besser kann. Irgendwelche Pictures zu erstellen und richtig reinzuscripten krieg ich nicht hin, und selbst wenn ich es vielleicht könnte würde das vermutlich ungöttliche Mengen an Zeit verschlingen. Ich bin da aber bei dir, ich fände UIs wie die von Käselkumpel in VD1 CE auch schöner, kann ich aber nicht leisten. Falls jemand motiviert ist, sobald alles fertig ist, da einmal drüberzugehen und die Anzeigen zu updaten, ich würde mich sehr freuen.

    Bzgl. deutschem Titel:
    Als ich in der Ideenfindung war, dachte ich mir auch, dass ein englischer Untertitel nicht zu Unterwegs in Düsterburg passt. Der Untertitel ist jedoch inhaltlich relevant und auf Deutsch gefiel er mir nicht, ich wollte außerdem abermals einen englischen Untertitel als Muster für meine Remixes/Reworks. Das ist also an der Stelle eine Spur selbstwirksames Marketing, das ich mir als alleinigem Ersteller zugestehe.

    Zitat Zitat von Klunky
    Unterwegs in Düsterburg hat sehr viele Momente bei dem es keinen Weg mehr zurück gibt. Das trägt jedoch wie ich finde sehr gut zur Story bei. Man stelle sich mal vor man könnte jeder Zeit von Königsberg nach Düsterburg und wieder zurück.
    Ich finde viele dieser Optionen sind allerdings aufgesetzt und einengend. Das Spiel hält sich nur an eine gefühlte Hektik, wenn es ihm grad in den Kram passt. Man kann sich im Norden, auf Schloss Düsterburg und in Königsberg konsequenzlos alle Zeit der Welt lassen. Natürlich wird man in Pathway to Light nicht zurück nach Düsterburg können, aber z.b. ist der Point of No Return in Wahnfrieds Schloss hier erst das Labor - Bis man dieses betritt kann man das Schloss wieder durch den Dungeon verlassen und zurückkehren. Das ergibt weniger Sinn als im Original, aber mir ist die Freiheit hier wichtiger.

    Zitat Zitat von Klunky
    In einer Cutscene steht sie stillschweigend da, während die Gruppe vor der Mörderin von ihm stehen.
    Schon behoben, und mehr, ich denke, du wirst zufrieden sein.

    Zitat Zitat von Klunky
    Auch hat UiD schon ziemliche Balancing-Schwächen auch da könnte man ansetzen.
    Kannst du darauf näher eingehen? Ich stimme dem intuitiv nicht zu, das Balancing in UiD ist für mich fast perfekt, eine der größten Stärken, weswegen ich das auch kaum anfassen will. Lediglich Königsberg ist mit ausschließlich-gescripteten, zu wenigen und zu einfachen Kämpfen nicht gut ausbalanciert finde ich, das wird deutlich schwieriger, mit mehr Optionen.

    Zitat Zitat von Klunky
    Auch kann kann über das Schildkröten-Rennen schon lächerlich einfach leicht reich werden, gerade wenn man die Quest erfüllt. Man könnte es arrangieren dass man das Spiel nicht unendlich oft spielen kann, weil die Veranstalter es sich irgendwann nicht mehr leisten können.
    Japp, steht schon im Changelog im Startpost. Hatte Blake in seinem Review auch angemerkt. Die Limitierung der Früchte aus dem Original habe ich in Pathway to Light entfernt, dafür den Preis weiter angehoben. Wenn Spieler Werte grinden wollen, sollen sie das können, man hatte auch im Original die Option durch Respawns zu grinden, die Limitierung des Obstes war random und stress-inducing.

    Zitat Zitat von NeinIchHabKeinenLaidschie
    In diesem Sinne biete ich auch gerne meine Dienste als Korrektor an, sobald das Unterfangen in die Testphase kommen sollte.
    Das Spiel ist seit September in der Test/&Entwicklungsphase. Wir sind aktuell bei der internen Version 0.17. Es gab also bereits 17 Versionen des Spiels, die ich mit den Testern geteilt habe. Anfangs habe ich diese Versionen intern aller paar Tage released, mittlerweile etwa aller 3-4 Wochen, weil das Umsetzen neuer Inhalte und das Fixen der Bugs länger dauert. Manche der Tester sind so fleißig, dass sie das Spiel jedes Mal komplett neu starten, aber Sinn der Versionen ist, dass man die neuen Inhalte jeweils gezielt antesten kann und Bugs nicht doppelt und dreifach gemeldet werden. Falls du Lust hast, auf unseren Testdiscordserver zu springen, sag Bescheid, würd mich freuen.

  2. #2
    Ich seh es wie Linkey, einfach machen. Scheiß drauf was die anderen sagen, man muss nicht extra wieder die deutsche Keule im Atelier auspacken, die das Forum eh kaputt gemacht hat. Wenn du Bock hast und es Spaß macht, sollte dich niemand davon abbringen. Viel Erfolg dabei!

  3. #3
    Ich muss gestehen, ich bin über dieses Projekt mehr gehyped, als ich beim Klicken auf den Thread-Titel gedacht hätte.
    Ganz ehrlich: Das Sandbox-Gaming und ein New-Game-Plus sind sicherlich keine Dinge, die ich bei UiD unbedingt brauchen würde. Aber als jemand, der den Titel alle paar Jahre mal wieder durchzockt, freue ich mich allein schon, weil ich nun einen guten Grund habe, es demnächst einmal wieder anzugehen - und dies Mal sogar ein paar Neuigkeiten zu sehen zu bekommen.
    Ein paar der Dinge, die du planst, klingen sehr spannend (bzw. auch wie lang ersehnte Ergänzungen).

    Gerade in Königsberg sehe ich absolut Potentiale, mit etwas weniger "open schlauch" - oder eben: ein klein wenig mehr Optionen zu freien Kämpfen oder dem Austesten von Equipment und neuen Partymembern und Zaubern - als Auswendig-Kenner trotzdem noch neuen Spielspaß zu finden. Und ein Questlog hat das Spiel eindeutig verdient.

    Wie wirst du die Überarbeitung der Tarius-Figur handeln? Ein großes Problem im Original war es ja, dass Tarius der Party in Kapitel 3 und 4 nur optional beitritt, und es daher keinen verbindlichen Character-Content für ihn geben konnte. Machst du ihn zum fixen Bestandteil der Party?
    Bei den Ausweitungen von NPS, Arealen etc würde mich mal interessieren, wie sehr andere Projekte aus dem Weltenbau-Kosmos da einfließen sollen. Es würd sich ja anbieten, dieses riesige, leider niemals wirklich abgehobene Projektwerk mit 20 Jahren Abstand damit noch ein wenig zu würdigen.

    Ich weiß nicht, was Klunky unter "Balancing-Schwächen" versteht, aber mir kamen bei meinem letzten Playthrough neulich (202...0?) auch so ein paar Gedanken in diese Richtung, wobei sie eher mit Redundanzen im KS zu tun haben:
    Grandys Skills sind ab Kapitel 2 weitestgehend überflüssig. Ähnlich macht es bei Libra oft keinen wirklichen Unterschied, in welcher Element-Klasse man zaubert - entweder gibt es keine Anhaltspunkte zu Gegnerschwächen, oder die Gegner (hallo Vampire und sonstige Nachtkriecher) sind halt nicht sonderlich anfällig für das, was Libra im Angebot hat. Zumindest bis Kapitel 5. Ich erinnere mich auch, bei einigen vermeintlich tollen Ausrüstungsgegenständen recht enttäuscht gewesen zu sein, da ihre Element-Klasse "Dunkelheit" (ein Schwert für Grandy, ein Stab für Libra, eine Armbrust für Tarius) bei den meisten Gegnern, auf die man nach dem Finden des Items traf, ziemlich ineffizient waren.
    Ein Überarbeiten von Anfälligkeiten und Resistenzen, Analyseskill (Grandy?) und/oder Monsterfibel wären da sicherlich eine gute Ergänzung, um das Kampfsystem ein wenig aufzupeppen.

    Ob es ein "aufgepepptes" Kampfsystem indes braucht, traue ich mich, einzuschätzen. Mir hat UiD immer wieder perfekt gefallen, so wie es war und viele der Dinge, die man heute vielleicht als Schwäche sieht, gehören für mich zum Spielerlebnis hinzu.

    Auf eine neue, ausgeweitete UiD-Erfahrung freue ich mich aber in jedem Fall genug, um einmal reinzuschauen, wenn es fertig ist.

    LG,
    Wölfi

    Geändert von WölfiAusRhede (26.05.2025 um 18:43 Uhr)

  4. #4
    Klunky, ich teile deine Leidenschaft für UiD vollkommen.
    Zum HUB: An ein paar Stellen im Spiel wird er kurzzeitig nicht nutzbar sein damit es nicht mit der Story klascht. Yoreiko hat dafür auch eine gute Erklärung eingebaut.
    Das mit dem Schildkrötenrennen und den Früchten wurde auch überarbeitet.
    Ich weiß nicht genau, wie viel ich dazu sagen sollte, ohne von Yoreiko eins auf den Deckel zu kriegen.
    Wir geben unser Bestes und hoffen selbst das unmögliche (Rabenstein) zu schaffen. Momentan gibts in Königsberg noch einiges zu regeln.

  5. #5
    Zitat Zitat
    Ich weiß nicht genau, wie viel ich dazu sagen sollte, ohne von Yoreiko eins auf den Deckel zu kriegen
    Faustregel ist: In deiner Funktion als Testerin und Interne am besten gar nichts.

    Zitat Zitat
    Aber aus dem Content wurde letzten Endes nichts.
    Dann kann ich den auch nicht einbauen. Mal sehen, was das Postgame bringt.

    Zitat Zitat
    Was das Balancing betrifft, ich finde UiD ehrlich gesagt in großen Aspekten viel zu leicht.
    Stimmt schon, ja. Ich werde das mit den Zuständen und dergleichen wie gesagt vielleicht relativ gegen Ende überarbeiten, wirklich schwieriger werde ich es aber vermutlich erst ab dem Schloss machen, wobei der DDiW-Content da auch Veränderungen bringen wird.

    Zitat Zitat
    Arbeitest du mit 2k?
    Und gibt es eine Möglichkeit das es ohne das RTP Läuft? Gab es nicht mal eine UiD Version wo man kein RTP brauchte?
    Ja und UiD funktioniert bereits ohne RTP.

    Zitat Zitat
    aber ich kann verstehen, wieso da nicht sooo viel Energie rein fließen soll. Ich denke, die Fan-Nachfrage nach "mehr Tarius" ist nicht wirklich gegeben.
    DasDing ist aber auch, dass ich persönlich kein großes Interesse an Tarius habe - oder den anderen drei Helden. Das ist wie bei Vampires Dawn, da haben mich die Protagonisten auch nicht interessiert. Hier sind sie zwar im ggs. zu VD sehr gut, aber ich muss denen nicht viel hinzufügen. Mich reizen eher Nebencharaktere wie Doria, Lazalantin, Kristina, Alvaro oder Ritzalaan, die im Original underdeveloped sind und die ich so vertiefen kann. Und natürlich Charaktere die ich selbst reinbringe.

    Zum HUB:
    Ihr dürft euch hier natürlich gern über Möglichkeiten austauschen, ich finde das spannend, aber nur um Enttäuschungen vorzubeugen muss ich nochmal kurz betonen, dass das HUB in seiner Form und Funktionsweise schon fertig ist und auch nicht mehr geändert wird. Ihr müsst dann mal bei Release schauen, wie ihr die Umsetzung so findet.

  6. #6
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Zum HUB:
    Ihr dürft euch hier natürlich gern über Möglichkeiten austauschen, ich finde das spannend, aber nur um Enttäuschungen vorzubeugen muss ich nochmal kurz betonen, dass das HUB in seiner Form und Funktionsweise schon fertig ist und auch nicht mehr geändert wird. Ihr müsst dann mal bei Release schauen, wie ihr die Umsetzung so findet.
    Schade! Hatte tatsächlich mit dem Gedanken gespielt, dir beim Thema Picture-Menü meine Hilfe anzubieten, aber dann kann man sich das ja von vornherein sparen.

    Nichtsdestotrotz noch viel Erfolg und ich bin mal auf das Ergebnis gespannt.

    MfG Schilderich
    Team FervorCraft

  7. #7
    @Yoraiko.:
    Ich bin schon ganz gespannt was hieraus wird. Schon eine eine geringe Anzahl der aufgelisteten Ideen würde mich freuen. Das sage ich vor Allem deshalb, weil viele große kreative Projekte allein an der Menge der Ziele, die sie sich setzen scheitern. Ich freue mich immer etwas Neues für UiD zu sehen und wollte selbst auch schon lange eine Art Mod machen mit erweiterter Musik, polierter Grafik, Anpassungen der Farbpalette in einigen Chipsets, realistischere Lightmaps, Grafikfehler korrigieren wie z.B. der ewig währende schwarze Pixel der auf Grandys Vorderansicht beim Laufen rumtanzt), alles aber so, dass der Charme des eigentlichen Spiels nicht verloren geht... wovon sich bisher nur die UiD-Cheatbox durchgesetzt hat, die es im UiD-Wiki gibt. Am Ende habe ich diese Pläne nicht mehr zu sehr verfolgt, insbesondere wegen des anstehenden Remakes das (hoffentlich eines Tages) herauskommen wird. Ich wünsch dir für das Projekt auch ganz viel Erfolg.

    Wenn du in einer späteren Phase – also wenn neue Abschnitte stehen – neue MIDI-Musik bräuchtest wäre ich bereit eventuell etwas beizutragen. Ich kann übrigens auch ganz gut RTP-Faceset Edits zu neuen Faces machen.

    UiD hat eine lineare, klassische Spielweise (bis auf ein paar Ausnahmen, wo sich optionale Erzählstränge einschleichen) und ich hoffe, dass die Mods sich darin stilistisch gut einfügen können. UiD hat nie versucht mehr zu sein als eine wahnsinnig gute Erzählung und die technischen Feinheiten orientieren sich soweit ich das beurteilen kann maßgeblich daran und sie standen nie im Fokus, was hier teilweise sogar seine Stärke ist, da sie einen nie aus der Geschichte rausreißen. Ich hab das Gefühl Grandy hat immer danach Funktionen oder technische Feinheiten in Betracht gezogen soweit diese für die Handlung oder das Gameplay nötig waren. Es geht immer um Atmosphäre, elegante erzählerische Tiefe und Humor. Der besondere Kniff bei den Mods läge jetzt darin diese von dir neuen geplanten Funktionen so in dieses Bild einzubringen, dass sie sich in dieses Konzept vom Feeling her gut einfügen. Das Questbuch z.B. finde ich eine grandiose Idee, da es durchaus öfters mehrere Quests gleichzeitig zu erledigen gibt.

    Achievements sind nice-to-have, aber richtig gut sind sie wohl dort, wo man sich gar nicht sicher ist, ob etwas eigentlich als Errungenschaft gewertet werden kann oder etwas Seltenes schafft, z.B. wenn man alle Vergrabenen Gegenstände findet oder in ein Karnickel verwandelt wird. Cool fände ich, wenn man dadurch EP bekommt, damit es eine Funktion hat und nicht nur ein inneres "Hihi, ich hab was gefunden!" oder schlimmstenfalls "Ich weiß, na und?" hervorruft. Auf Low-Effort Achievements wie "Zum ersten Mal ein Level aufgestiegen" wie man es in vielen heutigen Spielen sieht sind kann ich getrost verzichten und im Übermaß können die auch von der Immersion ablenken.

    Ich freue mich schon auf mehr Screenshots. Die Erweiterungen in Eisöde und Ostmark finde ich logisch und sinnvoll. Die Statue von Wahnfried vor der Mauer finde ich irgendwie deplaziert, wie eine Randnotiz am Eingang. Jemand der so machtbesessen ist will doch im Mittelpunkt stehen oder mindestens irgendwo, wo sich die Bewohner Düsterburgs jeden Tag an ihm "ergötzen" müsse... ich meine können. Außenansicht vom Tor in Königsberg, spannend... ich will mehr sehen.

    Beim Titel muss ich mich den anderen anschließen. Ich finde er verträgt sich nicht mit der nahezu konsequenten Nutzung des Deutschen im Spiel. Nichts gegen englische Titel oder Begriffe im Allgemeinen, ich verwende Englisch im Alltag nahezu überall viel mehr als ich sollte. Ich kenne den Begriff Final Mix allerdings nur aus der Audioproduktion und und von Kingdom Hearts (das ich nie ganz gespielt habe). Im Vergleich zu UiD wirkt der Begriff auf mich als käme er aus einem anderen Universum... wenn man bedenkt, dass er für ein Spiel als erster Eindruck im Titel verwendet werden soll, in dem englische Begriffe wie in "Killerkarnickel" höchstens für Komik genutzt werden. Das ist für mich ich ein sehr augenfälliger Stilbruch. Ich finde den Begriff Final Mix auch generell etwas problematisch, denn auf mich klingt der Begriff so, als habe die Erweiterung den Anspruch die letzte gültige Version von UiD zu sein. Du hast dich zwar bereits festgelegt, nichtsdestotrotz möchte ich das anmerken.

    Geändert von Stray (05.06.2025 um 01:27 Uhr)

  8. #8
    Ich hoffe natürlich, dass ich falsch liege. Ehrlich gesagt halte ich es aber für ausgeschlossen, dass wir jemals wieder etwas von Grandy hören werden. Das letzte Lebenszeichen liegt mittlerweile vier Jahre zurück. Auf Facebook, Twitter und YouTube gab es seitdem keine Updates mehr. Yoraiko hat versucht, ihn zu kontaktieren, aber bisher keine Antwort erhalten. Ich hoffe sehr, dass es ihm gut geht. Wenn man bedenkt, dass das letzte Zeichen von ihm mitten in der Hochphase von Corona war, mache ich mir ehrlich gesagt schon Sorgen. Er ist zwar nicht der Typ, der offen zugeben würde, dass aus dem Remake nichts mehr wird, aber ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben. Falls jemand mehr weiß, würde ich mich sehr freuen, mich zu irren.

    Zum eigentlichen Projekt: Ich finde es klasse, diesen alten Klassiker etwas aufzufrischen. Custom Content sehe ich eher kritisch, aber wenn es eine Version gibt, die nur Bugfixes und Korrekturen der Dialoge enthält, bin ich definitiv schon etwas begeistert. UID ist für mich RPG Maker Nostalgie in Reinkultur.

  9. #9
    Zitat Zitat von budbud Beitrag anzeigen
    Ich hoffe natürlich, dass ich falsch liege. Ehrlich gesagt halte ich es aber für ausgeschlossen, dass wir jemals wieder etwas von Grandy hören werden. Das letzte Lebenszeichen liegt mittlerweile vier Jahre zurück. Auf Facebook, Twitter und YouTube gab es seitdem keine Updates mehr. Yoraiko hat versucht, ihn zu kontaktieren, aber bisher keine Antwort erhalten. Ich hoffe sehr, dass es ihm gut geht. Wenn man bedenkt, dass das letzte Zeichen von ihm mitten in der Hochphase von Corona war, mache ich mir ehrlich gesagt schon Sorgen. Er ist zwar nicht der Typ, der offen zugeben würde, dass aus dem Remake nichts mehr wird, aber ich habe die Hoffnung inzwischen aufgegeben. Falls jemand mehr weiß, würde ich mich sehr freuen, mich zu irren.

    Zum eigentlichen Projekt: Ich finde es klasse, diesen alten Klassiker etwas aufzufrischen. Custom Content sehe ich eher kritisch, aber wenn es eine Version gibt, die nur Bugfixes und Korrekturen der Dialoge enthält, bin ich definitiv schon etwas begeistert. UID ist für mich RPG Maker Nostalgie in Reinkultur.
    Also ich kann dir mit ziemlich großer Sicherheit garantieren, dass Grandy noch lebt und er einfach nur im Privaten Leben abgesoffen ist.
    Wie es um das UiD Remake steht weiß ich allerdings nicht.

  10. #10
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Also ich kann dir mit ziemlich großer Sicherheit garantieren, dass Grandy noch lebt und er einfach nur im Privaten Leben abgesoffen ist.
    Wie es um das UiD Remake steht weiß ich allerdings nicht.
    Das beruhigt mich wirklich. Wenn es ihm gut geht, ist das schon mal das Wichtigste. Nur die Zeit wird zeigen, ob noch etwas in Richtung Remake kommt.
    Schade, dass er nicht wenigstens einmal im Jahr einen kleinen Statusbericht dalässt. Selbst wenn sich nichts oder nur sehr wenig getan hat. Kann aber auch verstehen, dass er nicht möchte, dass wir weiterhin auf etwas warten und gehyped sind, ohne dass letztendlich etwas dabei herauskommt. Das ist leider schon so oft vorgekommen.
    Dass RMN vom Netz gegangen ist, macht mich immer noch sehr betroffen.

  11. #11
    Moin,

    kleiner Zwischenstand: Das optische Update ist soweit erstmal fertig, ebenso (Größtenteils) Königsbergs Endgame-Überarbeitung. Jetzt schalten wir intern gerade auf den Rabenstein-Modus, sprich, wir konzentrieren und nur auf Burg Rabenstein, spielen das Modul mit verschiedenen setups (Mit/Ohne Tarius, so schnell wie möglich/so komplett wie möglich, ...) durch, um noch versteckte Bugs und technische Abenteuerlichkeiten zu finden, die Grandy da in seinem - with all due respect - variablen-clusterfuck eingebaut hat. Ich nehme an und hoffe, so intensiv wie wir uns jetzt damit befassen, ist das in wenigen Tagen erledigt.
    Anschließend kann ich mit den Dame-Inhalten anfangen.

    Thematisch passend zeige ich euch einen Screenshot aus Rabenstein.

    Der 1. Stock von Rabenstein hat mich immer gestört - er war ein Fremdkörper und passte nicht zum Rest der Burg. Durch diesen simplen recolour wollte ich das etwas abmildern. Außerdem habe ich die Wand rechts entfernt, um den verwirrenden, anstrengenden Aufbau etwas zu entschärfen.

    Zitat Zitat von Stray
    Grafikfehler korrigieren wie z.B. der ewig währende schwarze Pixel der auf Grandys Vorderansicht beim Laufen rumtanzt)
    Kann sein, dass ich den schon am Anfang gefixt habe, aber momentan sehe ich beim besten Willen keinen falschen Pixel bei Grandy.

    Zitat Zitat von Stray
    Ich wünsch dir für das Projekt auch ganz viel Erfolg.

    Wenn du in einer späteren Phase – also wenn neue Abschnitte stehen – neue MIDI-Musik bräuchtest wäre ich bereit eventuell etwas beizutragen. Ich kann übrigens auch ganz gut RTP-Faceset Edits zu neuen Faces machen.
    Vielen Dank! Wegen des Angebots habe ich dich mal angeschrieben, wir bräuchten wirklich dringend Pixler.

    Zu den Achievements:
    Es wird dazu keine Popups geben und die wird man als Statuen und ähnliches in der Kunstgalerie des HUBs betrachten können, deren Existenz auch einen Grund hat.

    Zitat Zitat von Stray
    Die Statue von Wahnfried vor der Mauer finde ich irgendwie deplaziert, wie eine Randnotiz am Eingang.
    Ich habe in Pathway to Light die 'Südstadt' in die Lore gebracht - ein deutlich größerer, deutlich bevölkerterer Stadtteil Düsterburgs, der eines der größten Plotholes des Originals schließen soll - Dass das Herzogtum Düsterburg nur 20~ Bewohner hat und viele der NPCs nichtmal ein eigenes Haus besitzen. Dieser Stadtteil iegt südwestlich von dem uns bekannten Düsterburg und ist die eigentliche Hauptstadt. Das was wir kennen und betreten ist nur das 'administrative Zentrum'. Insofern ergibt es vielleicht auch ein bisschen mehr Sinn, dass die Statue da steht, denn die Leute müssen da tagtäglich dran vorbei.

    Zitat Zitat von Stray
    Ich finde den Begriff Final Mix auch generell etwas problematisch, denn auf mich klingt der Begriff so, als habe die Erweiterung den Anspruch die letzte gültige Version von UiD zu sein.
    Hat sie ja auch. Ein hoffentlich bald folgendes Remake von Grandy ausgenommen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Also ich kann dir mit ziemlich großer Sicherheit garantieren, dass Grandy noch lebt und er einfach nur im Privaten Leben abgesoffen ist.
    Wie es um das UiD Remake steht weiß ich allerdings nicht.
    Nun ja, für ein kurzes Update hat man immer Zeit.

  13. #13
    WOW das kann ja nur geil werden , UiD hatte ich damals auf der Bravo Screenfun CD entdeckt 2003 2004? ich bin mir nicht nehr sicher. Dadurch bin ich auf die RPG Maker Games aufmerksam geworden, gutes gelingen!

  14. #14
    Ich hab kurz gedacht, dass es etwas Neues zum Remake gibt und gar nicht weitergelesen ayay.


    Beim Überfliegen der Kommentare kann ich schon nachvollziehen, was den Leuten hier durch den Kopf geht. Ich bin natürlich außen vor, weil ich seit Äonen (leider) kein Game mehr angerührt habe, und das wird sich wohl auch nicht ändern.


    Das Konzept an sich ist wirklich schön, aber ich kann Kael absolut verstehen. Selbst als Außenstehender sieht man den Fleiß, der hier reingesteckt wird. Und auch in der Vergangenheit gab es ja bereits das ein oder andere beeindruckende Ergebnis (siehe VD).


    Aber mach ruhig weiter dein Ding, und wenn Grandy sein Einverständnis gibt, warum nicht? Für die alten Nostalgiker, die gern etwas Altbekanntes oder auch komplett Neues durchspielen wollen -und das berücksichtigst du ja auch- klingt das doch nach einer richtig guten Sache.

  15. #15
    Sehr gewagt das anzufangen und schon solange daran zu arbeiten, ohne zu wissen ob Grandy damit einverstanden sein wird. Aber ich wünsche dir viel Glück!

  16. #16
    Was anderes. Es hat ja Mal so eine Art Cut Content gegeben welcher schon im Spiel implementiert war wenn ich mich richtig erinnere. Unter anderem bei Bernhelms Los. Da hätte es die Möglichkeit später zurück zu kommen geben sollen und das Endergebnis deiner Entscheidungen bei den dazugehörigen Quest zu sehen. Wir dieser Cut Content dabei sein? Und wird es Sarabäa geben, Bzw eine Stadt davon? Als Kind hat die Erwähnung des Landes meine Fantasie beflügelt. Du könntest es ja einbauen in den Katakomben unter dem Schloss das die Frau die da drin ist dich auf Wunsch mit teleportiert. Dort könntest du dann exotische Waffen, Rüstung und Hilfsmittel kaufen die es nur dort gibt. Inklusive eine Möglichkeit von dort in den Hub zu kommen zb. Liebe Grüße

  17. #17
    Da UiD bis heute tatsächlich mein Lieblingsspiel ist, komme ich hier natürlich nicht drum herum, ein paar Worte zu sagen 😊 Grundsätzlich finde ich es super, dass gewisse "Baustellen" mal angegangen werden und vor allem, dass alternativer/zusätzlicher Content ins Spiel kommt. So kann ich die neue Version dann auch nochmal im Livestream spielen, sobald sie dann veröffentlicht wird und muss mein aller erstes Let's Play nicht mehr "ertragen" 😂

    Ich nehme hier mal die Liste der Neuerungen/Änderungen und gehe nur auf drei Dinge ein. Die Dinge, zu denen ich nichts sage, finde ich super und wichtig bzw stören sie mich absolut nicht, da man diese dann ja nicht zwingend verwenden muss, wenn man nicht will (Stichwort Cheat-Menü).
    Zitat Zitat
    - Die Option zwischen Pathway to Light und Düsterburg+
    Ich hab mir das gesamte Thema durchgelesen und verstehe dein Argument bzgl des Titels. Ich weiß jedoch absolut nicht, was gegen "Unterwegs in Düsterbug: Der Pfad ins Licht" als Titel sprechen würde. Englisch im Zusammenhang mit UiD beißt sich vor allem deshalb, weil diese Welt so konzipiert ist, dass alles Deutsch ist. Selbst der Titel der englischen Übersetzung, die von Grandy mal direkt geplant war, hätte schlicht "Düsterburg" heißen sollen.
    Zitat Zitat
    - Ein Postgame nach den Credits. Wie genau dieses aussehen wird ist noch nicht ganz klar.
    Hier hatte ich stets gehofft, dass man eines Tages Falkenburg erneut bereisen kann, sobald die Schreckensherrschaft von Wahnfried beendet ist und über der Stadt selbst dann endlich die Sonne scheint. Vielleicht könnte man dahingehend etwas einbauen, was dann auch darauf aufbaut, was Grandy in der "Tarius Version" von UiD ursprünglich vor hatte: Der Sphärenriss hätte sich irgendwann aufgelöst und man hätte das Gebiet dort betreten können. Wobei ich die Änderung bzgl dem Norden so verstehe, dass es sich dabei um das Gebiet handelt, das vom Sphärenriss blockiert wird.
    Zitat Zitat
    - Ein Magic-Science-asspull-HUB, auf den die Party fast immer Zugriff hat, und indem viele Optionen bestehen
    Das ist der Punkt, der für mich am problematischsten ist - vor allem deshalb, weil du nicht konkret erklärt hast, wie dieser HUB im Spiel selbst dann durch Dankwart erklärt wird. Vielleicht täte ich mir dann leichter und würde dahingehend gerne deine Antwort abwarten, bis ich genau darauf eingehe, warum ich so ein Problem damit habe.

    LG,
    Mike

  18. #18
    Zitat Zitat von Wölfi
    Wie wirst du die Überarbeitung der Tarius-Figur handeln?
    Bei den Ausweitungen von NPS, Arealen etc würde mich mal interessieren, wie sehr andere Projekte aus dem Weltenbau-Kosmos da einfließen sollen.
    Hier möchte ich direkt die Erwartungen mit Nachdruck zügeln. Tarius wird nicht fundamental überarbeitet und ist nach wie vor Optional. Sobald er aber im Team ist, hat er mehr Dialoge, wird etwas mehr eingebunden, wird gerade von bestimmten neuen Charakteren im späteren Verlauf profitieren. Seine Rolle in Königsberg ist leicht angepasst. Tarius wird daher insgesamt zu keinem Equal für Dankwart oder Grandy(Libra sehe ich nochmal etwas schwächer), aber ich hoffe, das Problem mit ihm zumindest somit etwas zu beheben.

    Es gibt, abgesehen von den Königsberger Jagdwäldern und der Metataverne, Stand jetzt, keine neuen Areale. Es gibt hier und da neue Maps, leicht erweiterte Gebiete und neue, betretbare Häuser, aber keine ganzen Orte, und das wird vermutlich alles in allem auch so bleiben. Einzige Ausnahme ggf. im Postgame. Ich habe die Weltenbauprojekte aber die ganze Zeit auf den Augen und versuche deren Lore wie Orte, Charaktere, Weltkommentare einzubauen, so dass die Geografie rund um Düsterburg z.b. von NPCs erwähnt wird oder NPCs aus Orten der Weltenbauprojekte auftauchen. Hier und da gibt es auch Referenzen und Anspielungen. Außerdem erweitere ich die Welt des Kaiserreiches mit ein paar NPC Dialogen z.b.

    Zitat Zitat
    Grandys Skills sind ab Kapitel 2 weitestgehend überflüssig.
    Das sehe ich nicht so, er hat aber eine neue., letzte Technik bekommen, falls dich das beruhigt, weil 'Platzierter Angriff' als stärkste Technik für mich zu verkopft ist.
    Zum Thema Statuszustände und Libra: Das Thema habe ich definitiv auf dem Schirm und es ist die Möglichkeit angedacht, die Statuszustände im Spiel etwas zu überarbeiten, das ist aber ein großes Vielleicht, das ich auch erst relativ gegen Ende angehen würde. Wegen den Finsternis-Waffen musst du dir keine Sorgen machen, es wird ausreichend neue Waffen und Gegner geben, gegen die auch Finsternis effektiv ist.

    Zitat Zitat von Raste
    Da hätte es die Möglichkeit später zurück zu kommen geben sollen und das Endergebnis deiner Entscheidungen bei den dazugehörigen Quest zu sehen. Wir dieser Cut Content dabei sein?
    Ich bin etwas verwirrt. Du meinst nicht den Content, der schon drin ist, oder? Also z.b. der Suizid. Das sieht man ja schon alles. Weiterer Content wäre mir nicht bekannt, daher kann ich ihn auch nicht einbauen.

    Zitat Zitat
    Und wird es Sarabäa geben, Bzw eine Stadt davon?


    Nein. Aber Sarabäa wird in einiger Hinsicht eine etwas größere Rolle spielen. Aber nein.

    Zitat Zitat von Mike
    Hier hatte ich stets gehofft, dass man eines Tages Falkenburg erneut bereisen kann, sobald die Schreckensherrschaft von Wahnfried beendet ist und über der Stadt selbst dann endlich die Sonne scheint.
    Ja, das wäre schon was, aber der Aufwand, den ich mir darunter vorstelle, lässt mir ganz, ganz übel werden. Wir werden sehen.

    Zitat Zitat
    Das ist der Punkt, der für mich am problematischsten ist - vor allem deshalb, weil du nicht konkret erklärt hast, wie dieser HUB im Spiel selbst dann durch Dankwart erklärt wird.
    Der HUB wird sicherlich Geschmackssache bleiben, aber was die Details angeht, wirst du dich noch etwas gedulden müssen.

  19. #19
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Der HUB wird sicherlich Geschmackssache bleiben, aber was die Details angeht, wirst du dich noch etwas gedulden müssen.
    Alles klar.

  20. #20
    Den bereits vorhandenen Content meine ich nicht. Bilde mir ein vor Jahren ein Interview gehört bzw gelesen zu haben in dem Grandy sagte er habe geplant gehabt dass man später nochmal zu Bernhelms Los zurück gehen kann und bei der Hochzeit von Bernhelms und Xanja dabei sein kann. Oder war es so dass sie erzählt haben von der Hochzeit. Sowas in der Art. Ist schon zu lange her. Aber aus dem Content wurde letzten Endes nichts.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •