Danke fürs Spielen und freut mich das es dir grafisch auf jeden Fall gefallen hat.
Das Ende ist auf jeden Fall nach der Teich/Picknickszene.
Dafür müssen die Quest bei den Ställen, Finn am Fluss ,der Kräuterhexe (Neben den Schleimen), Nanul ( Gasthaus über dem Waffenladen am Eingang der Stadt) , Mannfred (Am Marktplatz) und dann zum Klosterteich (oberhalb des Badehauses) erfüllt werden.
Das Ende von der Contestversion war dann sehr abrubt. Habe sehr viel Zeit ins Design der Stadt und Mapping gelegt.
Zuerst war zudem geplant die Innenräume wie bei den früheren Dragon Quest Teilen darzustellen um den Richtlinien des Contests zu entsprechen. Also man sieht die Grundmauer und dann halt das Innere.
Zeittechnisch hab ich dann aber recht schnell erkannt, das Ich das nicht leisten kann.
Es hat auf jeden Fall Spaß gemacht und ich konnte mal wieder kreativ mit meinem Lieblings RTP machen.
Als Rollenspiel Elemente hatte ich mir auf schon etwas an Gameplay überlegt. Was dann eher in Richtung Might and Magic geht.
Dialoge technisch bräuchte ich auf jeden Fall jemanden der mir dabei unter die Arme greift. Ist nicht meine große Stärke.
Das Spiel von Kelven hat mir neben meinem Spiel auch am Besten gefallen. Ein klassisches Kelven Spiel.
Urban Purge:
Nette Idee auf jeden Fall. Der Titel war auf jeden Fall Hyper Flashy. xD
Die Korruption wird niemals ausgerottet.
Days of Reign:
Großes Plus auf jeden Fall die Grafik der Busts.
City Life:
Für ein Gelegenheitsspiel ist das auf jeden Fall ne gute Idee. Sieht man auch selten im Maker bereich.
Ein Klarer Fall:
Ich mochte das Zusammenspiel von deinen Hauptcharakteren.
@Yoraiko
Cursed Thumbnail? xD