Ich hab mir die Beiträge mal angeschaut und möchte ein paar Worte dazu sagen, in doppelter Ausführung, weil der eine oder andere Teilnehmer vielleicht nur in einem Forum aktiv ist.
City Life
Ich mag diese Art Puzzle als Minispiel, hier ist es ein eigenständiges Spiel, was wegen der Kürze auch geht. Viel länger würde es mich aber wohl nicht motivieren. Ist es eigentlich möglich, das erste Level perfekt zu schaffen?
Urban Purrrge
Technisch finde ich das Spiel interessant, vor allem die zufällige Blutverteilung. Ich dachte erst, dass man Schaden bekommt, wenn man durch die Blutpfützen läuft, aber anscheinend kann ja nur der Hund Schaden verursachen, der Bluteffekt ist also vielleicht etwas zu stark. Mir ist es übrigens nie gelungen, dem Hund auszuweichen. Geht das überhaupt?
Days of Reign
Solche Simulationen sind eigentlich überhaupt nichts für mich, aber das lasse ich mal außer Acht. Ich finde, dass man zu viel Ressourcen braucht, um mit dem Ausbauen anfangen zu können und ich hab es gerade so geschafft, Sklaven zu erhalten, bevor mir die Milch ausgegangen ist. Wobei ich natürlich nicht weiß, was dann passiert.
Stürmische Tage II
So war ungefähr auch mein Gedanke beim Thema - das Leben in einer Stadt darstellen. Die Stadt ist definitiv mit Leben gefüllt, aber mir fehlt ein wenig die Interaktivität. Man kann ja mit so gut wie keiner Figur reden.
Ein klarer Fall
Dein Beitag ist für mich der rundeste des Wettbewerbs. Es gibt eine Stadt, die mit Leben gefüllt ist, man kann mit den Figuren sprechen und muss sogar Entscheidungen treffen. Bei mir ging's dann nicht mehr weiter, als ich zurück in die Taverne sollte, um mit Sean zu reden. Danach wurde der gleiche Dialog immer wieder abgespielt. Und wenn man die Katze anspricht, vielleicht lag es auch an ihrer Position, hat sich das Spiel bei mir aufgehängt.






Zitieren



Die (selbstgezeichneten?) Artworks verdienen Respekt. Und diesen Arc in das Hauptprojekt zu übernehmen ist eine sehr gute Idee, so kann man die reingesteckte Energie und Zeit noch sachdienlich verwerten. PS: Die 1-Map-Regel wurde hier in meinen Augen nicht beachtet, auch wenn es vielleicht irgendein technischer Trick ist.
) Ich glaube mein Gedanke dabei war, dass man es jederzeit nochmal nachlesen kann, aber ja, fragwürdige Entscheidung im Nachhinein. Und die Taste ist halt eine der vorgegebenen Tasten im Maker. Das es auch mit Q geht, wusste ich gar nicht!
Deswegen habe ich auch noch vergessen Credits einzubauen. Das einzige erwähnenswerte ist da:
Auf der Suche nach dem wahren Sommerspiel: 




