Zitat von Lynx
Ich kann mir gut vorstellen, dass, wenn dir Ryza so gefallen hat, dich viele andere Teile enttäuschen würden. Ich bin jetzt kein Experte, aber für mich war Rorona (mein Post wurde natürlich wieder nicht verlinkt, Schiebung! ;P) das Atelier, was offenbar wie für mich gemacht war. Ich kenne Sophie, und jetzt auch Ryza, und die würde ich beide als für mich schlechter einstufen. Ich denke das liegt aber am Aufbau - ich hatte mit dem Zeitlimit von Rorona eine gewisse Struktur, musste vorausplanen und hatte einen festen Tagesablauf. Ich brauche anscheinend solche Vorgaben, denn in Ryza habe ich mich oft gar nicht dazu motivert gefühlt, überhaupt Abseits der Wege zu erkunden, weil ich gar nicht genau wusste, wofür. Das Alchemie-System macht mir sehr viel Spaß (ich bin ja noch nicht durch, aber schon ziemlich im Endgame inzwischen), also habe ich mich hauptsächlich über neue Zutaten gefreut, um alle Rezepte einfach auszuprobieren. Aber sich einfach durch die Liste zu alchemieren ist für mich - wenn auch unterhaltsam - trotzdem irgendwie selten ein richtiges Erfolgsgefühl. Ich bin selbst einfach nicht so der Typ, der da die Eigeniniziative ergreift, ich brauche meine strikten Aufgaben!! ;0
Lang Rede, kurzer Sinn: Ich kann mir vorstellen, dass es für dich genau umgekehrt ist wie für mich, und dir wiederum Rorona (wie sehr vielen xD) wenig Spaß machen würde. Daher würde ich mich auch eher an den Teilen orientieren, die etwas mehr RPG-Anteil haben, und das sind eben z.B. die Atelier Iris Spiele, oder auch Mana Khemia. Die Sophie Spiele haben zumindest kein Zeitlimit, aber zumindest das erste ist von der Struktur her trotzdem nicht so "Rpg-ig" (?) wie Ryza, was für mich vor allem zum Beispiel durch das Party Zusammengehörigkeits-Gefühl und die doch recht eskalierende Geschichte da noch hervorsticht.
Wie gesagt, ich bin eigentlich kein Experte, ich tue aber gerne so. xD
...