Okay, ich habs jetzt durchgespielt. Ich unterteil mal:
Gameplay
Point & Click, Kämpfe gegen Gegner gibt es nicht, es kommt nur drauf an die richtigen Items am richtigen Ort zu verwenden.
Vom Szenario her schön abwechslungsreich, aber vom Schwierigkeitsgrad aus gesehen ein paar Schuhgrößen zuviel für mich.
Alleine die Sache mit der Überflutung des Hauses mit der Spülung und dem Tampon hätte ich ohne die Lösung niemals auf die Reihe bekommen.
Ist zudem auch nicht mein Genre, weil ich einfach zu ungeduldig bin und Sachen irgendwie halbwegs Sinn ergeben müssen.
Optik & Effekte
Effekte sind gelungen, hier ist jemand zugange gewesen der schon mehr Erfahrung mit dem Maker hat. Optisch bin ich kein Fan von SW, aber die Grafik ist charmant.
Am besten fand ich das animierte U-Boot:
Story
Im Grunde hat so ein Tyo eine Geisterfreundin, die von den Ghostbusters aufgesaugt und in die Hölle verfrachtet wird.
Dort soll sie in eine bösartige Maschine gesteckt werden, was der Held verhindern will. Er schwebt also als Geist durch die Hölle und als Wolke durch den Himmel und legt sich mit absolut abstrusen NPCs an, die in ihren ganz eigenen Sphären schweben.
Es gibt auch kein "2 Königreiche führen Krieg" oder "Dämonenfürst will Welt zerstören" Szenario, sondern eher sowas wie Super Mario Bros. mit der Befreiung einer Prinzessin, nur eben im Point & Click Format (und einem Ringmenü).
Hat mir gut gefallen, vor allem aber war das Ende unerwartet, nachdem ich alle Traumate geheilt und die Maschine lahmgelegt hatte:
Bugs / Spielbarkeit
Bugs sind mir keine aufgefallen.
Dafür dass es nur sehr wenige Maps gibt, ist aber auch alles gut mit Inhalt gepackt, der Wechsel zwischen den verschiedenen Welten geht schnell und flüssig vonstatten.
Ringmenü ist einfach zu benutzen, nur einmal bin ich ausgerutscht und hab statt Save das Spiel aus Versehen beendet.
NPCs halten sich kurz und knackig.
Englisch kann für einige ein Hindernis sein, aber ob die Sprüche auf Deutsch auch so gut rüberkommen, ist wieder eine andere Sache.
Gutes Spiel, hat mir gefallen. Leider aber viel zu schwer für filthy casuals wie mich
--
Elektra Kingdom v.4.12 Vollversion in der Mache, Zeitlimit bis zum 31.12.2024 *click Offizieller Blog zum Spiel News, Links, Screenshots, etc. *click Tanalin Integer Scaler Fullscreen Tool für RPG Maker 2000 / 2003 Spiele*click VirtualMIDISynth Fix für kaputte MIDI Musik*click Windows Photo Viewer Fix für unscharfe Windows Fotoanzeige *click RPG Maker Ultimate (rpg2009) von Cherry: 1 Million Switches/Variablen, 125 Kästchen für BattleAnimationen, beliebige Picture-Größen importieren *click für DL & *click für 100.000 Pictures RPG Maker 2000 / 2003 (Steam) Korrektes Vollbild , Performance+ & Ultimate *click
Danke fürs Spielen und für Dein Feedback! Schön, dass Du Dich gut unterhalten gefühlt hast. Bezüglich des Schwierigkeitsgrades werde ich irgendwann, in einer Mußestunde (bzw. mehreren), nochmal nachjustieren müssen; ein paar mehr Hinweise einstreuen hier und da; eine Hilfe-Funktion einbauen o.ä. Muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wünschenswert wäre, dass die Rätsel keine Hürde darstellen, sondern die Lösung jeweils leicht von der Hand geht. Dass Du mit Grafik, Story und Dialogen was anfangen konntest, freut mich zu hören! Auf denen lag für mich im Grunde das Hauptaugenmerk - Stichwort "spielbarer Comic".
Zitat von Maturion
Darf man dieses wahrlich gelungene und schöne Spiel auch in das RMArchiv hochladen?
...
Klar, gern! Freut mich, dass Du es gelungen findest.
Geändert von Grllparzer´s Quest (09.07.2024 um 08:57 Uhr)
Und ein Call-out zur leicht dezenten Polybius-Anspielung. :3
...
"Polybius" war mir zunächst gar kein Begriff! Nach kurzer Recherche ist mir dann klar geworden, dass Du Dich auf das "Triangle-Wars"-Zitat beziehst. Es leben so viele "Simspons"-Quotes rentfree in my head, da muss immer mal eins raus, wenn's grad passt. ;-)
Echt wunderbar bizarr, das trifft genau meinen Geschmack!
Ich bin nur zufällig heute auf dieses wunderbare Spiel gestoßen, als ich mich durch alte Vorstellungen gegraben habe und auf den wundervoll klingenden Titel "Gravelord Goethe" gestoßen bin.
Habe mir erlaubt, den ursprünglichen Beitrag mittels Wayback Machine aufzuspüren: Goethe, Schiller & Grillparzer in einem absurdistischen Retro-RPG? Count me in!
Dieses Goethe-Action-Abenteuer und deine restlichen alten Spiele scheinen aber mittlerweile nirgends mehr auffindbar zu sein, obwohl die Resonanz in den alten Threads recht positiv ausfiel. :/
Gibt es ne Chance, dass du deine alten Games neu veröffentlichst?
Mal sehen, wie weit ich in "Quest for Ghostgirl" komme, bis ich die Lösung in Anspruch nehmen muss..
Lustig, dass Du gerade jetzt schreibst! Just für diese Woche hatte ich mir vorgenommen, eines meiner alten Spiele neu hochzuladen, nachdem ich es mit einigem Aufwand "runderneuert" habe: Grillparzer's Quest II House Of A Half Dozen Horrors.
Bei den anderen Spielen sieht es entweder so aus, dass ich nach Ausmusterung meines zwölf Jahre alten Laptops so manches an Daten verloren habe. Oder die Spiele haben für mich zu viele Macken, als dass ich sie aus heutiger Sicht nochmal veröffentlichen würde.
An "Gravelord Goethe" z.Bsp. mag ich immer noch vieles sehr. Es erscheint mir aber zu nutzerunfreundlich, um es ohne größere Eingriffe wem anzubieten.
So oder so aber: vielen Dank für Dein Interesse! Ich hoffe, Du kannst mit "Quest for Ghostgirl" was anfangen. Vielleicht hast Du ja im Anschluss die Muße, auch das oben verlinkte Spiel auszuprobieren.
Geändert von Grllparzer´s Quest (25.07.2025 um 13:00 Uhr)
Ghostgirl ist definitiv ein interessantes Spiel. Ich möchte zunächst einmal nennen was ich gut fand bevor ich zur Kritik komme.
Die Grafik:
Wie schon bei House of Horrors fand ich den bunten Mix aus Grafiken ziemlich gut gemacht. Ich erkannte alte Gesichter aus der Ultima Reihe, Quest for Glory und meine sogar ein Porträt aus Shadowrun gesehen zu haben. Dazu kamen die schönen Gameboy Sprites, die ich zuletzt in meiner Kindheit sah. Das schwarzweiß Motiv fand ich auch gut, es gab dem Projekt, in Verbindung mit der Grafik einen eigenen Charakter. Ich wertschätze vor allem auch deine selbsterstellten Grafiken. Alles ein schöner Mix aus allen möglichen Ressourcen.
Außerdem möchte ich die Technik dahinter loben. Ich kann mir vorstellen, dass es viel Arbeit war das Spiel programmieren. Ich wertschätze das eigene Ringmenü und mir sind keine Bugs aufgefallen.
Nun zur Kritik und ich möchte hierbei anmerken, dass mir bewusst ist, dass es sich um ein Fun Game handelt.
Dennoch:
Das Spiel gibt dir keine Anweisungen was du als Spieler zu tun hast. Es wirft dich in diese Welt und sagt: "mach du mal." Was in Ordnung ist, wären da nicht die unsinnigen Dialoge der NPC. Mir ist bewusst, dass Hinweise in den Dialogen versteckt sind, aber da die Dialoge oftmals unsinnig erscheinen, kann man am Anfang nicht entschlüsseln was einen im Moment weiter bringt und was nicht. "I'm not a library" kann einfach ein Fun-Dialog eines Trash-Spiels sein oder wirklich ein Hinweis um weiter zu kommen.
Dieses Vorgehen ist auf Dauer de-motivierend, weil du als Spieler einfach blindlinks ausprobierst. Somit entsteht, zumindest für mich, kein klarer Spielfluss. Wenn man eine Komplettlösung für's Spielen BRAUCHT, dann ist das kein gutes Zeichen.
Das ist jedoch auch meckern auf hohem Niveau. Das Spiel hat gutes Gameplay, es scheitert halt am Schreibhandwerk und einer stringenten Story.
Ich hoffe SEHR, dass du noch mehr Spiele heraus bringst. Mein Ratschlag wäre: Klare Ziele für den Spieler zu geben, klare Motivationen für die Spielfiguren und klarere Anweisungen was als nächstes getan werden muss zu nennen.
Der Rest ist top und darf auch ruhig künstlerisch geprägt sein.
Ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft und viel Erfolg.