Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 44

Thema: [Sommer-BMT 2024] Braucht eine Ankündigung wirklich einen coolen Titel?

  1. #21
    Ich bin die komplette Zeit dabei und freue mich bereits.

  2. #22
    Zitat Zitat von Barney Beitrag anzeigen
    Ich bin die komplette Zeit dabei und freue mich bereits.
    Sehr cool! Kannst du dich bei Gelegenheit mal über den Kanal deiner Wahl bei mir melden wegen einer organisatorischen Frage? Ich habs vor ein paar Tagen mal probiert und dich nicht erreicht.

  3. #23
    Ich stelle wieder mein Auto zur Verfügung.

  4. #24
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Genau so ist es natürlich auch toll, wenn ihr neue Leute aus eurem Freundeskreis ansprecht, die Interesse am BMT haben könnten. Wir heißen jeden, der es ausprobieren möchte, herzlich willkommen.
    Right?! Ich habe mich mit einem Freund zum Abendessen getroffen. Wir sprachen darüber, dass er zu Lockdownzeiten frisch getrennt war, und statt sich ne neue Freundin zu suchen, hat er ganz klug gehandelt und stattdessen ein Brettspiel zu erfinden begonnen. Dann zeigte er ein paar Fotos davon. Ich wäre fast auf den Tisch gesprungen, hätte ihn an seiner Krawatte rübergezogen und ihn angebrüllt, dass er nach Bremen mitkommen muss! ... Aber er hatte keine Krawatte, und die Lust, auf den Tisch zu springen war auch nicht so groß. Also hab ich's dann netter gesagt. Ich glaube, ich muss ihn da nochmal drauf anhauen. (Das wär richtig cool.)

    Ausserdem muss ich mich unbedingt mal trauen, regelmäßig zu dem Spieleverein hier zu gehen. Da lassen sich bestimmt auch die ein oder anderen tollen Menschen finden, die Lust haben, mit nach Bremen zu kommen.


    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ein anderer wichtiger Posten, der schwer zu besetzen ist, ist der des Einkaufsorgas, weil er zwingend ein Auto voraussetzt und viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich möchte hier mal kurz ein ganz großes Lob an Barney und tq aussprechen, die das beide richtig gut machen. Leider gehören aber auch beide zu den Leuten, die nicht zu jedem Treffen kommen können, selbst wenn sie wollen. Entsprechend ist das im Voraus meistens eine unserer größten Sorgen.
    Einkaufsorga ist echt so 'ne Sache. Mir macht das Helfen beim Einkaufen viel Spaß, das Autofahren im Stadtverkehr liegt mir jedoch überhaupt nicht. Selbst, wenn ich nen eigenes Auto hätte. Mit nem Lastenrad könnte man nochmal schauen. Können wir ein Lastenrad (oder 2) in Bremen leihen, und damit einfach morgens ins WalleCT fahren?, das würd ich fahren. Als schmutziger Hippie würde mich auch über die ökologische Komponente freuen. (;

    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Das gestaltet sich schwierig, wenn man für zwei Abendessen hauptverantwortlich ist[...].
    Da möchte ich unbedingt anmerken, und das ist wieder der schmutzige Hippie in mir der das ruft, dass man auch grundsätzlich Vegan kochen kann. Wer auf tierische Produkte nicht verzichten möchte, kann sich ja mit anderen Tierquälern Interessierten zusammentun und sich seine Schnitzel selber braten.

    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Als Veranstalter und Bandmanager sprech ich aus Erfahrung, dass man nie "einfach nur ein Teilnehmer" sein kann. Auch wenn man sich das gerne wünscht. Aber ich finde deine Aussage alles andere als verbittert: Sie entspricht der Wahrheit. Man reißt sich den Hintern auf und versucht das Rad am Laufen zu halten, aber gesehen wird das oft nicht (gut genug)
    Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren! Das hat schonmal besser geklappt! Ich wollte früher immer Orga werden, weil das super heiße, nice fame-people sind, die gefühlt überall umherschwirren und vor lauter Autorität nur so glänzten. Mittlerweile ist mein Geltungsdrang und damit mein großes Bedürfnis nach Beliebtsein, dem Glanz und der Anerkennung ziemlich verkümmert - zum Glück, denn das hat mich ganz schön kaputt gemacht - leider leidet darunter jetzt meine Organisationsbereitschaft... meh
    Das meine Hilfsbereitschaft widerum aber nach wie vor groß ist, und ich gerne springe und helfe, wenn ich mitbekomme dass da Bedarf besteht, brauche ich ja kaum anzumerken.


    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Ansonsten bin ich im Sommer diesmal tatsächlich wieder dabei, vorausgesetzt mit meinem Auto läuft alles rund.
    NICE! Ich bin so'ne Pflaume, in Discord dann monatelang nicht zu antworten. ._. Aber dass man ewig nix von mir hört, is ja schon fast auch wieder normal...
    Aber ich freu mich auf dich, wehe dein Auto macht schlappo. Dieses Jahr schaffe ich es definitiv nicht nach Österreich... :3

    Zitat Zitat von wusch Beitrag anzeigen
    Ich werde die ganze Zeit kommen.
    Bitte nicht. Es reicht, wenn du anwesend bist. Mein Gehirn wird nicht erwachsen, das wird sich auch nie ändern.

  5. #25
    Zum Thema Einkaufen: Einkaufsorga und Fahrer können zwei getrennte Personen sein, das wäre also kein Problem

  6. #26
    So sehr ich mich über die vielen lieben Ratschläge zur "Rettung" des BMTs freue, möchte ich dran erinnern, dass momentan nichts akut gerettet werden muss. Die letzten BMTs liefen trotz aller Herausforderungen organisatorisch ziemlich gut, es gibt also keinen Grund zur Panik. Und auch zum kommenden Sommer-BMT haben wir inzwischen für die schwer zu besetzenden Posten schon Freiwillige, das macht uns die Planung auf jeden Fall einfacher

    Wenn ich die Leute mitrechne, die sich noch nicht angemeldet haben, aber schon angekündigt haben, dass sie kommen wollen, haben wir schon fast so viele Teilnehmer wie beim letzten Mal und die Anmeldung ist seit gerade mal einer Woche offen. Da wird sich sicher noch was tun.

    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren!
    Ich werde euch nicht davon abhalten. Ob ihr mich als Hauptorga feiern wollt, bleibt euch überlassen, aber ich finde, dass all die anderen, die ihre Freizeit opfern, um mitzuhelfen, es verdient haben, dass man ihnen viel öfter danke sagt. Ins BMT ist viel Routine eingekehrt, was zwar die Organisation einfacher macht, aber auch dafür gesorgt hat, dass vieles zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

  7. #27

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Wenn ich die Leute mitrechne, die sich noch nicht angemeldet haben, aber schon angekündigt haben, dass sie kommen wollen, haben wir schon fast so viele Teilnehmer wie beim letzten Mal und die Anmeldung ist seit gerade mal einer Woche offen. Da wird sich sicher noch was tun.
    Meinem Anhang richte ich bei Gelegenheit nochmal aus, dass die Anmeldung offen ist. Hat eh schon Zugfahrkarten für das Event.

    Und Cadoiz frag ich auch noch mal, wenn ich den seh, aber im Moment rechne ich nicht damit.

  8. #28
    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Wir müssen mehr die Organisatoren feiern und ehren! Das hat schonmal besser geklappt! Ich wollte früher immer Orga werden, weil das super heiße, nice fame-people sind, die gefühlt überall umherschwirren und vor lauter Autorität nur so glänzten. Mittlerweile ist mein Geltungsdrang und damit mein großes Bedürfnis nach Beliebtsein, dem Glanz und der Anerkennung ziemlich verkümmert - zum Glück, denn das hat mich ganz schön kaputt gemacht - leider leidet darunter jetzt meine Organisationsbereitschaft... meh
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Ich werde euch nicht davon abhalten. Ob ihr mich als Hauptorga feiern wollt, bleibt euch überlassen, aber ich finde, dass all die anderen, die ihre Freizeit opfern, um mitzuhelfen, es verdient haben, dass man ihnen viel öfter danke sagt. Ins BMT ist viel Routine eingekehrt, was zwar die Organisation einfacher macht, aber auch dafür gesorgt hat, dass vieles zur Selbstverständlichkeit geworden ist.

    Ahje, da ist wohl nur das Unterschwelligste meiner Aussage durchgedrungen: Man will nicht öfter "Danke" hören und gehuldigt werden (ich spreche da jetzt mal nur für mich).
    Eine Selbstverständlichkeit ist es halt weiterhin und trotzdem nicht.

    Wie Chris schon sagte, da opfern Leute ihre bezahlte Freizeit um das auf die Beine zu stellen und/oder vor Ort zu gucken, dass es an nix mangelt. Da darf man ruhig mal anerkennend was zu sagen. *shrugs*

    Zitat Zitat von Wencke Beitrag anzeigen
    Da möchte ich unbedingt anmerken, und das ist wieder der schmutzige Hippie in mir der das ruft, dass man auch grundsätzlich Vegan kochen kann. Wer auf tierische Produkte nicht verzichten möchte, kann sich ja mit anderen Tierquälern Interessierten zusammentun und sich seine Schnitzel selber braten.
    Vegan heißt nicht automatisch weniger Aufwand. Und das sag' ich dir als jemand, der regelmäßig auch vegan und vegetarisch kocht. Nur mal am Rande.

    Geändert von The_question (27.05.2024 um 15:10 Uhr)

  9. #29
    Zitat Zitat von The_question Beitrag anzeigen
    Vegan heißt nicht automatisch weniger Aufwand. Und das sag' ich dir als jemand, der regelmäßig auch vegan und vegetarisch kocht. Nur mal am Rande.
    Es müsste aber nur noch ein Essen gekocht werden

  10. #30
    Zitat Zitat von DSA-Zocker Beitrag anzeigen
    Es müsste aber nur noch ein Essen gekocht werden
    Ja. Aber das ist trotzdem nicht der Kern der Aussage gewesen. Für ernährungsphilosophien und Konsumdebatten ist das BMT aber auch nicht der richtige Ort. Aus meiner Sicht.

    Ich koch sowieso für mich selbst. ¯\_(ツ)_/¯

  11. #31
    Ich persönlich bin auch absolut für mehr veganes/pflanzenbasiertes Essen auf dem BMT und ich koche die vegetarische Alternative meist komplett plant-based wenn ich koche. Ich sehe allerdings auch das Problem, dass, sollte es keine tierische Proteinquelle geben, sich noch mehr Leute lieber selbst versorgen wollen, sehr viele, die sonst immer mitessen würden und das evtl. auch Leute vom Kommen abschrecken könnte, da Besucher, die vorher quasi einen All-Inclusive Trip hatten, jetzt entweder selbst kochen müssen (was die Küche auch wieder extrem auslastet, wenn Abends irgendwie 10 Personen alle was eigenes kochen wollen) oder die würden sich eher täglich was Bestellen oder Essen gehen, das würde wieder in einer Steigerung der Kosten münden und könnte dazu führen, dass es den Leuten auf Dauer zu teuer wird, denn dann könnte man ja gleich richtigen Urlaub wo anders machen.

    Ich finde den Input auch voll gut und ich denke es könnte in einem Rahmen klappen, dass wir 1-2 Tage haben, an denen das Essen komplett pflanzenbasiert ist. Und wenn man da dann eine Reisbowl mit Bohnen und ein paar Toppings macht, sollte das auch vergleichsweise einfacher zu kochen sein. Am Ende bringt aber das gemeinsame Essen und Kochen auch nichts mehr, wenn man nur noch für 5 Leute kocht und alle anderen entweder in Grüppchen oder ganz alleine kochen und essen, da fällt dann das gemeinsame Essen fast ganz weg, wo wir sowieso schon kaum noch größere Gemeinschaftsaktionen haben.

    Ich denke auch eine große Sache, die quasi jede beliebige Person zum BMT beitragen kann ist: Eine Aktivität planen, wenn die Nachfrage da ist. Bevor ich Orga Aufgaben übernommen habe, habe ich fast jedes Treffen Lasertag im Voraus organisiert oder Bowling oder auch einfach schon ein Magic Draft Turnier, welches dann im Haus stattfindet, und da gibt es ja extrem viele Sachen, die man mal wieder auf die Beine stellen könnte, die alle eher kleinere Einstiegshürden haben wie beispielsweise auch ein Mario Kart Turnier oder eben das Pokern, worüber ich mich sehr freue, dass sich da wieder Personen gefunden haben, die das gern machen und gerade Teilnehmer, die außer ihren Diensten sonst nichts groß vor Ort machen müssen, können damit dem Gefühl, welches Cipo schon beschrieben hat, echt gut entgegen wirken: Das man halt eben das Gefühl hat, dass es viel häufiger zu kleineren, immerselben Grüppchen kommt, die sehr geschlossen ihre Aktivitäten durchziehen und man eher selten das Gefühl hat, dass man in einen Raum rein kommt, da gerade etwas ansteht und man sich einfach mal dazu setzt und mitmacht. Letztes BMT lag das definitiv auch daran, dass der Winter immer kleiner sein wird als der Sommer und falls man diese Dynamik gar nicht mag, sollte man definitiv lieber im Sommer kommen, aber solche zumindest etwas größeren gemeinsamen Aktivitäten beleben dieses Gefühl dennoch deutlich.

    Und in dem Bereich selbst Initiative zu ergreifen, das zeigt dann auch definitiv wieder Wertschätzung dem Treffen und dem Organisieren des Treffens gegenüber tausend Mal mehr als wenn man uns ständig lobpreist oder sonstiges, dementsprechend ist das echt so eine win/win Sache.

    Geändert von poetBLUE (28.05.2024 um 09:22 Uhr)

  12. #32
    Zitat Zitat
    DFYX — heute um 13:02 Uhr
    Magst du im Ankündigungsthread kurz drauf hinweisen, dass der Brettspielthread existiert? Jetzt, wo das in verschiedenen Unterforen liegt, hab ich etwas Angst, dass was übersehen wird
    Sölf — heute um 13:17 Uhr
    Jo

    https://www.multimediaxis.de/threads...en-Zeitfresser

    Geändert von Sölf (28.05.2024 um 19:17 Uhr)

  13. #33

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Mach das mal bisschen liebevoller!

  14. #34
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Mach das mal bisschen liebevoller!
    Done.

  15. #35

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Sehr schön. Wir sollten für den nächsten Thread direkt einen Trend draus machen!

  16. #36
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Sehr schön. Wir sollten für den nächsten Thread direkt einen Trend draus machen!
    Ich habe gehört, du machst einen Thread auf?

  17. #37

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Wenn ich wieder außer Betrieb bin. Stay tuned!

    EDIT:


    Die Rückkehr des SPORTS auf dem BMT. Abstimmen & mitmachen!

    Geändert von Kael (28.05.2024 um 22:20 Uhr)

  18. #38

  19. #39
    Ich werde auch wieder vorbeischauen, vom 26 bis entweder 30 oder 31. Muss noch schauen wie es am besten reinpasst^^

  20. #40

    Der Namenskärtchencontest ist offen!


    Ich weiß noch nicht, was ich einreichen werde, aber irgendwas wird mir bestimmt einfallen. Also seid kreativ, wenn ihr nicht wollt, dass der Hauptorga gewinnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •