mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 28

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Ich meine, wenn es deiner Motivation hilft, spricht nix dagegen. Hab zwar Romancing SaGa 3 nach auch nur einem Charakter für beendet erklärt, aber gerade bei solchen Spielen, die sich in mehreren Durchgängen massiv unterscheiden, machen solche Stunden-Ansätze noch mehr Sinn.

    Wie schon im anderen Thread erwähnt: Danke dir nochmal für deinen detaillierten Post im Emerald Beyond-Thread. Ich glaub, ich leg mir das mal in der zweiten Jahreshälfte zu, aber jetzt noch nicht. SaGa-Spiele haben seinen sehr speziellen Platz in meinem Herzen und meiner Challenge, inklusive den Gedankengang, wie das Spiel bei 4-5/10 herauskommt, wenn man die ganzen genialen Mechaniken dahinter halt nicht sieht. ^^
    Naja, die meisten Seiten werden ihre Reviews wohl gerusht haben; das Spiel mit einem Charakter durch (wenn überhaupt) gespielt haben, und dann denken, sie haben das meiste schon gesehen. Ich bin mittlerweile in der 5ten Kampagne und habe immer noch nicht alle Welten zu Gesicht bekommen. Bei den Welten, die ich bisher mehrfach besucht habe, habe ich gerade einmal 2 identische Outcomes gehabt. Die meisten Welten haben mindestens 3 Major Differences, und in manchen Welten gibt es bis zu 4 unterschiedliche Charaktere, von denen sich nach dem Besuch einer (oder selten auch mehrere) anschließen können.

    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Das macht auch mega Sinn. Hatte ich tatsächlich so ähnlich auch schon überlegt (in einer Staffelung ala 5~20 Stunden = 1 Punkt, 20~40 Stunden = 2 Punkte etc.), aber hab zu oft die Konsole auch noch an, wenn ich dann kochen gehe, mich von anderen Dingen ablenken lasse oder sonstiges. Daher ist es nicht so akkurat bei mir xD
    Ich rechne das eh immer Pi-Mal-Daumen gegen, da im Safe-File ja auch Reloads nicht auftauchen. Jetzt mit meinem Gaming-PC kann ich da wenigstens die Steam-Stundenanzahl nehmen

    Zitat Zitat
    Nach deinen Kommentaren zu SaGa hab ich schon leichtes Interesse an dem Spiel bekommen. Bin gespannt auf deinen Bericht hier, wenn du das irgendwann mit einer anderen Klasse noch durch hast, ob die auch so lange für den Endgegner gebraucht hat
    DiVa war bisher der einzige ShowStopper (Pun Intended).

    Ameya hab ich ja so gespielt, dass die Kampagne vor dem letzten Boss beendet wurde (hier teilt dir das Spiel aber auch mit, wie das passiert).

    Formina und Bonnie's letzter Boss ging knapp beim ersten Versuch drauf, dafür hab ich 2 Anläufe für die Phase vorher gebraucht.

    Tsunanori Midos letzter Boss hat mich 2 Versuche gekostet - der hatte nur eine Form. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das die "Intended First Campain" ist, da hier auch einige Dinge durch den MC erklärt werden, die in anderen Durchgängen nur über Tutorials-Screens abgehandelt werden.

    Jetzt spiele ich Siugnas, der wieder ein völlig einzigartiges System mit sich bringt, und der auch noch einen völlig anderen Storybezug zu den Welten (mit wesentlich mehr einzigartigen Dialogen) hat.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  2. #2
    Nach über 100 Stunden SaGa Emerald Beyond hab ich ne Pause eingelegt.



    AI-Art/Symbolbild. Ichiban's edgy Internet-Alter-Ego aus seiner Jugendzeit
    Ich hab nun auch und endlich mal Yakuza 8 durchgespielt, [06/12]


    Zumindest das Hauptgame.. Final Fantasy 7: Rebirth und Unicorn Overlord bleiben vorerst noch in der Warteschleife. Ich habe Lust auf ein Dragon Quest, und wahrscheinlich wird es VIII auf dem 3DS via Emulator.
    Geändert von Shieru (30.05.2024 um 20:19 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  3. #3
    Dank Nintendos Emu-Kerfluffle zu Jahresbeginn hab ich mich mal wieder für Emulation zu interessieren begonnen. Da ich jetzt über nen guten PC verfüge, und nix mehr dagegen spricht, meinen 3DS und meine WiiU zu modden sind Dinge geschehen, die dafür gesorgt haben, dass ich nun die 3DS-Version von Dragon Quest VIII auf meinem PC spielen kann. Mit japanischer Sprachausgabe, Orchestral-Soundtrack und 4K-Texturen. Habe ich einen 4K-Monitor? Heck no, 1440p reicht mir, vor allem, da ich 4 Bildschirme habe und ích die beiden Monitore des 3DS auf zwei davon verteilen kann. Aber es ist nice to have. Einziger Nachteil: Das Spiel braucht ca. 150 Sekunden zum Launch. Wenn es mich zu sehr ankast, werd ich evtl. auf 2K-Texturen wechseln, aber aktuell macht es mir nix aus.





    BTW, DQ 7 stand auch in der engeren Auswahl, hier werde ich aber warten, bis Pretendo mal am Start ist, da hier der DLC nicht "nur" Bonusgegenstände sind.
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  4. #4
    Nachdem wir hier im Forum einen ganzen Haufen begabter Künstler haben, und ich so ziemlich ÜBERHAUPT NICHT zeichnen kann, dachte ich mir, dass ich als Gegenpol zu den echten Künstlern mal ein bisschen echt Cringe AI-Art für meinen Thread generiere.

    War das ein Fehler?

    Nun, you be the Judge:

    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



  5. #5
    Schau mir in die Au-au-augen xD

    DQ8 war so toll damals. Richtig cool, dass du das am PC so richtig genießen kannst. Die 150 Sekunden sind dann aber echt nur beim Start? Oder auch bei Mapwechseln?

  6. #6
    Nope, 150 Sekunden beim Start. Es gibt zwar die Möglichkeit des Asynchronen Ladens (da hast du quasi 0 Ladezeiten, weder am Anfang noch am Ende), das funktioniert aber mit DQ8 leider ned gescheit.

    Ich glaube, ich zieh das mit dem AI Art einfach durch, ich lach mich gerade einfach nur noch kaputt. Uncanny Valley hoch 10.



    AI-Art/Symbolbild. Rechtschreibfehler sind genau so unabsichtlich wie die Tatsache, dass dies hier mehr nach Warcraft aussieht. Quest for Glory III WÜNSCHTE es wäre so episch wie Day/Night-Dude im Bild
    Zwischenzeitlich habe ich btw. noch meinen Hybrid-Run in Quest for Glory III: Wages of War abgeschlossen[07/12].
    Geändert von Shieru (30.05.2024 um 20:16 Uhr)
    Gründer der JRPG-Challenge
    JRPG-Challenge 2018 - You'll never see it coming!



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •