-
~
Little Noah
Little Noah

Little Noah ist ein niedliches Roguelite-Spiel, dass sich innerhalb des doch gut gesättigten Genres etwas abhebt.
Zum einen ist es relativ anfängerfreundlich. Mit jedem Durchlauf gibt es signifikante Upgrades und es dauert nicht lange, bis die frühen Gegner und Bosse sehr einfach werden. Angriffsmuster der normalen Gegner und Bosse sind zudem relativ simpel und in wenigen Versuchen zu meistern.
Zum anderen wäre es das Liliput-System: Noah kämpft nicht selbst, sondern lässt in den Actionkämpfen bis zu fünf kleine Mitstreiter attackieren. Man kann sich das einfach als ihr Moveset vorstellen, also eine Angriffskette, deren Moves und Reihenfolge man im Menü festlegen kann.
Jeder Liliput hat ein bestimmtes Element und Angriffsmuster, sodass die Kombination und Reihenfolge durchaus relevant ist. Zudem werden die Liliputs stärker, je mehr vom selben man in einem Run findet. Man hat auch eine recht große Auswahl, was für viele Runs zum Experimentieren einlädt.

Ein typisches Roguelike-Element sind die Accessoires, die man findet und die innerhalb des Runs Verbesserungen bringen. Hier sind es zum Beispiel Boni auf Schadensarten (z.B. Feuer), Resistenzen, Buffs, bessere Chancen auf Belohnungen und vieles mehr. Die Auswahl ist groß, aber nicht erschlagend.
Auf dem normalen Schwierigkeitsgrad ist Little Noah relativ schnell zu schaffen. 6-8 Stunden braucht man, vielleicht 10, wenn man sich etwas schwerer tut.
Ich habe drei Versuche für den letzten Boss gebraucht – und beim dritten war es nicht einmal knapp. Generell spielt natürlich immer eine gewisse Glückskomponente hinein, doch die ist in Little Noah im Vergleich zu anderen Genrevertretern eher untergeordnet: Tatsächlich findet man so viele Liliputs und Accessoires in Truhen und Shops, dass man später in jedem Run ein brauchbares Setup hinbekommt, selbst wenn nicht alle Synergien aufgehen.
Neben dem Hauptspiel kann man sich auch viel mit Sammelkram beschäftigen. Nach dem Ende kann man zudem als Katze spielen, die andere Bewegungsmuster und Einschränkungen hat. Das Spiel bietet durch diverse Modi definitiv auch etwas für Leute, die eine größere Herausforderung suchen.
Ach ja, und es gibt auch eine Story, die ist aber kaum der Rede wert. Einen Daumen hoch gibt’s aber für die Artworks von Akihiko Yoshida und den Soundtrack von Hitoshi Sakimoto. 

tl;dr: Little Noah ist ein niedliches und anfängerfreundliches Action-Roguelike mit motivierender Progression, das zudem ein paar frische Ideen mitbringt. Es eignet sich wunderbar für zwischendurch und bietet auch neben der überschaubaren Hauptstory relativ viel – ist aber alles in allem relativ seicht.
Spielzeit: 7:40h
Wertung: 7/10
Geändert von Narcissu (03.03.2024 um 22:23 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln