Klonoa Phantasy Reverie Series



Klonoa ist eine kleine Serie, die ich aus meiner Kindheit nur flüchtig vom GBA-Ableger kannte – damals wusste ich gar nicht, dass sie eigentlich eher auf der PlayStation beheimatet ist.

Auch habe ich erst kürzlich erfahren, wie positiv die beiden Hauptteile damals doch aufgenommen wurden – drum habe ich mir das Remaster zugelegt und kürzlich durchgespielt.

Die Spiele haben zwei große Besonderheiten:

1) Es sind 2.5D-Spiele. Man bewegt sich zwar in der Seitenansicht, aber die dritte Dimension wird durchaus viel und kreativ genutzt. So bewegt man sich häufig zwischen Ebenen hin und her. Manchmal ist das nur ein visuelles Gimmick, oft wird es aber auch spielerisch genutzt.
2) Man greift nicht direkt an, sondern schnappt sich Gegner, die man wiederum nutzt, um höher zu springen oder andere Gegner zu besiegt. Auch diese Mechanik wird viel und kreativ benutzt.



In jedem Level kann man Kristalle sammeln, die teils gut versteckt sind oder Puzzles/Geschicklichkeit erfordern. Wenn man die links liegen lässt, geht es natürlich deutlich fixer.

Der zweite Teil ist größtenteils mehr vom gleichen, ist von der Steuerung aber interaktiver und fügt ein paar neue Elemente hinzu. Besonders cool fand ich die „Snowboard“-Level, von denen es mehrere und sogar einen Bosskampf gibt.

Der Schwierigkeitsgrad ist zunächst gering, gegen Ende gibt es aber einige sehr lange Stages, für die man durchaus mehrere Versuche brauchen wird. Allerdings wurde das Remaster deutlich generft, vor allem im ersten Teil, und man nimmt weniger Schaden – den ursprünglichen Schwierigkeitsgrad schaltet man afaik auch erst nach dem Durchspielen frei.

Mich hat’s hier nicht gestört, aber an sich schon eine fragwürdige Designentscheidung.

Ach ja, eine Story gibt es auch, im zweiten Teil wird sie sogar durch recht lange Cutscenes erzählt. Obwohl sie ganz niedlich war, hat sie mich weniger interessiert.



tl;dr: Klonoa 1 und 2 sind spaßige Platformer, die sich auch heute noch gut spielen und voller schöner und kreativer Ideen sind. Besonders wie die dritte Dimension im 2D-Gameplay genutzt wird und wie dioramaartig sich die Welt anfühlt, ist cool. Spielenswert!

Spielzeit Klonoa 1:3:10h
Wertung Klonoa 1: 7/10

Spielzeit Klonoa 2: 4:00h
Wertung Klonoa 2: 7,5/10