Ergebnis 1 bis 20 von 211

Thema: Nachbarlicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schön zu sehen, dass du die richtigen Prioritäten setzt.

  2. #2
    @ IndependentArt
    Darauf ein Glas frisch gepresste Nährpaste.

  3. #3
    Ausharren. Warten. Geduldig sein. Das beschreibt nicht nur unser aller Gemütszustand, bis wir in Kürze endlich wieder ein geradzahliges Jahresdatum erreicht haben (Sagt nichts, ich weiß doch, wie wir litten!), sondern fasst ebenfalls einen Teil der Aktivitäten auf einer knapp anderthalb Jahrhunderte währenden Raumreise bis zum Nachbarstern zusammen. Damit es nicht langweilig wird, werden unterwegs auch ein paar Filme abgespielt. Also für euch Spieler, nicht etwa für die Helden. Die können schön tapfer sein und ausharren, warten, na und so weiter. Guten Rutsch!


    Geändert von real Troll (30.12.2023 um 16:48 Uhr)

  4. #4
    Um es mit den Worten eines gewichtigen, weisen Menschen zu sagen: Schick, schick, schick!

  5. #5
    @ LittleChoco
    Das sind doch mal Worte! Ich werde mein Möglichstes tun, dem Triple-Schick auch weiterhin zu genügen.

  6. #6
    Lässt sich schon grob sagen, wieviel % einer spielfähigen Demo bereits fertiggestellt wurden?

    Wenn ich bedenke, dass bis jetzt fast alles auf den Screens selbstgepixelt wurde, ist der Fortschritt bereits enorm:
    Zitat Zitat von Aquamentus
    Oh ja, das sieht nach einem Spiel aus mit dem ich viele Stunden verbringen werde =)
    Zitat Zitat von real troll
    @ Aquamentus
    Und die ersten dieser Stunden sind bereits fertig entwickelt.

  7. #7
    @ Davy Jones
    Etwa das erste Drittel der angepeilten Demo kann man schon am Stück spielen, wobei "man" gegenwärtig natürlich nur aus mir und einer absolut verschwiegenen Geheimtesterin mit Spürsinn und Engelsgeduld (wenn sie mir mal wieder erklärt, warum darauf nun wirklich kein gesunder Menschengeist käme) besteht.
    Zähle ich auch noch die Machbarkeitsinseln kommender Gebiete und Mechaniken dazu, ist schon die Hälfte fertig. Und ja: Das Selberpixeln ist bei diesem Spiel besonders wichtig. Es geht in eine ferne Welt und ich möchte etwas mehr bieten, als karges, graues Geröll oder lediglich umgefärbte Laubwaldblätter. "Guckt mal, gelb!" Dann verlöre die zu erkundende Welt ja selbst gegen die Wursttheke vom Rewe den Wettbewerb in Fremdweltlichkeit.

  8. #8
    Einmal angenommen, man streift auf seinen Magnetsohlen durch den schwerelosen Teil des Raumschiffs und sieht ein paar Meter von sich entfernt eine Zange in der Luft kreiseln. Was jetzt? Unter allen denkbaren Antworten ist nur eine richtige dabei: Man versucht das Werkzeug zu erhaschen, indem man sich kopfüber - ja: kopfüber - in mein Minispiel stürzt. Erst wartet man darauf, dass der wandernde Anzeigepfeil mitten im Raum erscheint. Sobald der Pfeil auf die Zange zeigt, schwebt man los. Erwischt man den falschen Moment, trudelt man am Ziel vorbei, dongt mit einem blamablen Geräusch gegen die Wand, prallt ballistisch korrekt ab und ballert solange hin und her, bis man mit der Umgebung genügend Impuls gegen blaue Flecken eingetauscht hat. Fertig. Also Helm auf beim neugierigen Rumklicken.


  9. #9
    Sind das Standardinteraktionen, die auch an anderer Stelle zum Tragen kommen oder sind sie speziell auf die Zange zugeschnitten? Ich kringele mich nämlich gerade beim letzten Punkt vor Lachen... (Schon mal 'ne Zange ermahnt?)

    Aber allgemein ist das Ganze wieder schön trollig skurril...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •