mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 66

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Persona 3 Reload [Xbox, PS4, PS5, Steam] - The Answer DLC im September

    Geändert von ~Jack~ (06.03.2024 um 21:47 Uhr)

  2. #2
    Natürlich kommt jetzt ein P3-Remake, nachdem ich diese Woche mit P3P angefangen habe ... Aber hoffentlich beantwortet das jetzt die ewige Frage, welche Version des Spiels am besten ist.

  3. #3
    Der Charakterstil des Spin-Offs ist grausig, noch mal ne Spur schlimmer als die Persona Qs ... und dann noch Strategie, ey. @_q'' Mal gucken, vielleicht lass ich das wirklich aus.

    Das Remake dagegen: YES
    Auch wenn ich deutlich lieber 1 und 2 gehabt hätte.


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  4. #4
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Auch wenn ich deutlich lieber 1 und 2 gehabt hätte.
    Persona fängt doch erst mit Teil 3 an.

    Also, kA. Das P3 Remake sieht gut aus, aber ich hab offengestanden echt keinen Bock mich wieder durch Tartarus durchquälen zu müssen. Das Dungeon war furchtbar. Und verglichen mit 4 fand ich auch das ganze drumherum nicht so geil.

    P5 Tactic sieht aber cool aus. Ich mag den PQ Chibi Stil und der hier sieht dem seeeeeehr ähnlich. Ich müsste nur vielleicht P5R endlich mal durchspielen oder P5S anfangen. xD

    @Lux: Also, da hier bisher nirgendwo was von FeMC zu sehen ist bin ich mir nicht so sicher ob die Diskussion sterben wird.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Also, kA. Das P3 Remake sieht gut aus, aber ich hab offengestanden echt keinen Bock mich wieder durch Tartarus durchquälen zu müssen. Das Dungeon war furchtbar.
    Wenn sie das Spiel schon modernisieren, dann kann man ja hoffen, dass Tartarus sich diesmal an den Persona 5 Dungeons orientiert und nicht mehr so furchtbar langweilig ist.

  6. #6
    Sieht nett aus, aber auch irgendwie langweilig – mal schauen, was es an Überholungen und neuem Content gibt. Wäre übrigens kein Fan davon, Tartarus durch Dungeons à la P5 zu ersetzen. Die waren zwar deutlich abwechslungsreicher, aber dafür auch enorm viel schlauchiger als die in P4/P5 – imo sind alle drei Spiele kein Beispiel für gutes Dungeondesign. Dann lieber vom Design an anderen SMTs orientieren und von der visuellen/thematischen Ausgestaltung an P5.


  7. #7
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Persona fängt doch erst mit Teil 3 an.
    Wieso sind Teil 1 und die beiden 2er dann so viel besser als das, was danach kam?

    Dass man P3 remaked... why? Bei einer maximal iterativen Reihe wie Persona ist das mal total überflüssig. Persona 3 war aber zumindest atmosphärisch und von der Story eigenständiger (P5 hat ja einfach nur P4 kopiert und dann Kindergarten Gesellschaftskritik damit gemacht), was man aber leider im Trailer nicht mitbekommt. Denn Persona 3 war immer etwas düsterer als 4 und 5, quasi die atmosphärische Brücke von den alten zu den neuen Teilen. Hoffe das wird nicht weggebügelt. Tartarus habe ich zwar gehasst, aber irgendwo hoffe ich, dass sie zumindest den Geist davon behalten. Und nicht durch die Laberdungeons von P5 ersetzen. Stimme da Narcissu zu, dass die Reihe bisher noch nie gute Dungeons hatte (auch die aus 1 und den 2ern waren IMO keine Bringer). Ach ja, und FES bitte komplett rausstreichen, absolut sinnloser Scheiß der das gelungene Ende von P3 auch noch runterzieht. Sollte der weibliche MC in der Version fehlen würde ich aber lachen

    Definitiv schön zu sehen, dass sie P5 immer noch mehr ausschlachten statt ein P6 zu bringen. Nach der langen Zeit erwarte ich mir von einem neuen Persona dann aber schon wesentliche Änderungen am Spielprinzip. Wobei ich zugeben muss, dass P5 Tactica deutlich interessanter aussieht als... so ziemlich alles was sie so als P5 Spinoffs bisher gemacht haben. Leider hat es immer noch den gleichen Cast von Teil 5, also ist mein Interesse trotzdem recht niedrig.
    Geändert von Sylverthas (09.06.2023 um 12:41 Uhr)

  8. #8
    Für ein Persona 3 Remake bin ich voll zu haben.
    Von der Handlung und OST her mein liebster Teil und der Trailer macht echt was her.
    The Answer kann man aber gerne streichen oder stark überarbeiten und die Truppe bitte selber steuern lassen.
    So lange man ansonsten dem Hauptspiel treu bleibt und nicht alles umkrempelt, wird das sofort zum Release gekauft.
    Dafür werde ich mir jetzt wohl P3P vorübergehend schenken.

    Und Persona 5 Tactics schaut erstaunlicherweise gut aus.
    Hat was von Alice im Wunderland nur hätte man gerne was eigenständiges daraus machen können.
    Man muss nicht über 6 Jahre lang Persona 5 melken.
    Geändert von Ὀρφεύς (09.06.2023 um 12:48 Uhr)
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  9. #9
    Der P3 Trailer wirkt eher so als ob man dem Spiel jegliche Identität geraubt hat und daraus nur P3-Persona 5 Style macht.

    Die düstere Atmosphäre kommt gar nicht mehr zur Geltung und die Farben wirken deutlich knalliger.

    Da brauchr ich mehr Material und ich hoffe die machen aus P3R kein 100 +Stunden Epos. Ich war mit 50~Stunden zufrieden.

    Und hoffentlich bleibt der Tartarus zufallsbasiert. Ich will keinen eigenständigen Dungeon haben wenn da nur Mittelmaß bei rauskommt. (Das Trauma bei einem Dungeon gefühlte 40 Textboxen über einen simplen Schalter zu ertragen war absolut furchtbar. Das lässt die Truppe sehr dumm wirken.)
    Geändert von Ninja_Exit (09.06.2023 um 14:38 Uhr)

  10. #10
    Ich weiß gar nicht, was Ihr habt, ich fand die Dungeons in P5 extrem gelungen für ein JRPG. Mir fallen nur wenige Genre Vertreter ein, die ähnlich gute Kerker hatten.
    Was man den P4 Dungeons abgewinnen kann, entzieht sich mir.

  11. #11

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Ich weiß gar nicht, was Ihr habt, ich fand die Dungeons in P5 extrem gelungen für ein JRPG. Mir fallen nur wenige Genre Vertreter ein, die ähnlich gute Kerker hatten.
    Was man den P4 Dungeons abgewinnen kann, entzieht sich mir.
    Woran machst du denn "extrem gelungene" Dungeons fest?
    Geändert von Kael (10.06.2023 um 12:57 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  12. #12
    Den Tartarus muss man gar nicht ändern.
    Zum Vollmond war man doch immer außerhalb unterwegs und wenn man diesen Part weiter ausbaut und dafür vielleicht den Tartarus kürzt, wäre das finde ich ein guter Kompromiss.
    Alles im allen finde ich die Dungeons in Persona 5 ganz gut, nur oft am Thema vorbei. Sag nur Shidou`s Schiff.

    Das letzte Mal wo mich Atlus richtig gekriegt hat mit guten Dungeons, dann war das in Strange Journey.
    Mögen viele mit Sicherheit anders sehen, doch ich habe diese verschachtelten Dungeons geliebt und da muss der Kopf noch ein bisschen mitdenken.
    Now: Dragon Quest Treasures / Done: Sand Land
    Now: Doctor Who Staffel 14 / Done: X-Men ’97 Staffel 1
    Now: Dead Dead Demon's Dededede Destruction 01 / Done: Sandman, Band 4 - Die Zeit des Nebels
    RPG-Challenge 2024 / Now: Akira Toriyama-Sommer-Challenge

  13. #13
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Woran machst du denn "extrem gelungene" Dungeons fest?
    Der erste Punkt ist, dass ich zufallsgenerierte, generische Baukastenräume verabscheue.
    Ich fand die Atmo sowie die narrative Bewandnis der Kerker in Persona 5 sehr gelungen und die Mischung aus netten Rätseleinlagen, sichtbaren Gegnern, optionalen Schätzen (insbesondere in Royal) in sich stimmig und mich hat auch eigentlich nie das Pacing sehr gestört. Klar, die ein oder andere Erklärung ist zu ausufernd, das mag sein. Aber insgesamt empfand ich die Dungeons in Persona 5 als runder uns stärker als viele aktuelle Genre-Vertreter.

  14. #14

    Bad things just happen.
    stars_mod
    Zitat Zitat von N_snake Beitrag anzeigen
    Der erste Punkt ist, dass ich zufallsgenerierte, generische Baukastenräume verabscheue.
    Ich fand die Atmo sowie die narrative Bewandnis der Kerker in Persona 5 sehr gelungen und die Mischung aus netten Rätseleinlagen, sichtbaren Gegnern, optionalen Schätzen (insbesondere in Royal) in sich stimmig und mich hat auch eigentlich nie das Pacing sehr gestört. Klar, die ein oder andere Erklärung ist zu ausufernd, das mag sein. Aber insgesamt empfand ich die Dungeons in Persona 5 als runder uns stärker als viele aktuelle Genre-Vertreter.
    Mh.

    Meine idealen Dungeons würden wohl Richtung Tales of Symphonia gehen, wobei ich das auch ein bisschen als "too much" empfand, ergo Rätseldungeons in zu kurzen Abständen. Anstatt diese typisch leeren Gebiete (z.B. auch Tales of Berseria) findet man da kaum ein Dungeon, wo der Kopf nicht raucht. Die Tempel dort mochte ich eigentlich, auch wenn der Blitztempel mich zur Weißglut getrieben hat. Viele davon besaßen auch einen schwachen Bezug zur Story, was ich immer gut finde - nur den einen Brückenwald hätten sie sich echt sparen können.

    Ein aktuelles Beispiel, das gutes Dungeon-Design tief verinnerlicht hat, fällt mir aber auch nicht ein. Bei Harvestella und SO6 z.B. fand ich sie zumindest nicht langweilig, aber gutes Design ist das mMn auch nicht.

    @Sölf: Mach halt mal hin. Sind doch eh nur gefühlte 5 Viecher, die du da noch erledigen musst.
    Geändert von Kael (11.06.2023 um 12:43 Uhr)

    Meine JRPG Challenge... 2024 [#161 - ???] (11)

  15. #15
    https://www.ign.com/articles/persona...le-protagonist

    Sadge. Jedenfalls die Sache mit weiblichem MC. The Answer trauert eh keiner nach.
    Wär natürlich besonders lustig, wenn sie dann nach einiger Zeit noch mal ne "vollständigere" Version von P3R rausbringen würden, was den Content dann enthält
    Geändert von Sylverthas (12.06.2023 um 19:40 Uhr)

  16. #16
    Schwache Pseudo-Begründung!

    Bin aber nicht überrascht; so werde ich auf jeden Fall zweimal überlegen, ob ich erstmal ein Jahr auf eine Update-Variante warte ...


    Ein klassisches Rollenspiel, reduziert auf den Zauber des alten Genres: Wortgewaltige Sprache. Fordernde Kämpfe. Drei, die einen Drachen töten – und was sie dazu führen mag ...
    Jetzt für 2€ auf Steam, werft mal einen Blick drauf! =D

  17. #17
    Zitat Zitat von La Cipolla Beitrag anzeigen
    Schwache Pseudo-Begründung!
    Ich meine...
    Zitat Zitat von Niitsuma
    We wanted to really genuinely work on recreating the Persona 3 experience.
    klingt besser als "Wir sind misogyn und bereuen den weiblichen Hauptcharakter in P3P."

    Btw. gehe ich erstmal so weit und sage, dass das die "Begründung" eh Blödsinn ist. Denn wenn dem so wäre, dann würden sie es auch so gestalten, dass man wieder nur dem MC direkt Befehle geben kann. Aber das würden sie doch *nie* machen, oder?
    (sollten sie auch nicht, wobei ich ihnen gratulieren würde was für Eier sie haben, wenn sies doch tun und den Rage auf sich ziehen )
    Geändert von Sylverthas (12.06.2023 um 22:38 Uhr)

  18. #18
    Finde es halt geil wie unaware sie sind, weil in PQ2 ist ihr ganzer Plot ja, dass sie sich so fühlt als würde sie nicht rein passen und als wäre sie fehl am Platz. Und das wird sogar echt gut aufgelöst, nämlich dass sie ihren Platz ja durchaus hat.

    Es gibt wohl mittlerweile ein Interview, in dem gesagt wird, dass wohl ein paar Contentsachen aus FES und/oder P3P rein kommen, aktuell spekulieren viele, dass die Social Links gereworked werden, sodass einige wichtige Charaktere mehr Entwicklung bekommen, welche sie nur in der Portable Fassung bekamen. Zu 100% ist aber wohl nicht klar, um welche Inhalte es sich handelt.

    Nachdem aber für P5 Tactics aber jetzt auch schon ein Story DLC beim Verkaufsstart angekündigt wurde, welcher beliebte Charaktere einfügt, traue ich Atlus auch zu, dass einige Sachen in DLC oder Ultimate Form des Spiels kommen. Leider gibt es halt immer genug Dullis, sodass sich das für Atlus jedes Mal lohnt.
    Geändert von poetBLUE (12.06.2023 um 23:49 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    https://www.ign.com/articles/persona...le-protagonist

    Sadge. Jedenfalls die Sache mit weiblichem MC. The Answer trauert eh keiner nach.
    Wär natürlich besonders lustig, wenn sie dann nach einiger Zeit noch mal ne "vollständigere" Version von P3R rausbringen würden, was den Content dann enthält
    Es wurde allerdings noch klarifizert, dass gewisse Inhalte von FES tatsächlich im Remake enthalten sein sollen. Warum sie dann nicht einfach alles reinpacken ist aber trotzdem fragwürdig, zumal es trotzdem neue Storyelemente außerhalb von S-Links geben soll.
    In dem Interview wurde außerdem erwähnt, dass Tartarus überarbeitet wurde, mit neuen Elementen die dafür sorgen sollen, dass Spieler sich nicht so schnell langweilen. Ist also noch recht vage was genau sie daran geändert haben.
    Geändert von ~Jack~ (13.06.2023 um 11:28 Uhr)

  20. #20
    Ich befürworte, dass es nur eine Hauptfigur gibt, da ich keine große Lust habe, das Spiel 2x durchzuspielen und es für mich in einem JRPG mit fixer Narrative auch befremdlich wirkt, wenn man verschiedene mögliche Hauptpersonen hat - es sei denn, es hat wirklich eine storyfundierte Bewandnis.
    Für das nächste Main Persona hielt ich eine weibliche Hauptrolle für eine tolle Möglichkeit, P3 möchte ich aber gerne dann in einer definitiven und an der ursprünglichen Vision orientierten Neuinterpretation spielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •