Ich fand das Video von dem Spieltheoretiker interessant dazu:
Prinzipiell wirft die Zensur bzw. die Beschränkungen, die Klunky bereits erwähnt hat, viele Fragen auf. Vor allem, wenn wir uns für die Zukunft tatsächlich zumindest AI unterstütztes Schreiben vorstellen. Im Prinzip unterstützt die AI aber nur in den Dingen, die sie erlaubt ist zu sagen, was die Verbreitung von "AI konformen" Nachrichten deutlich beschleunigen kann und indirekt alle nicht konformen Nachrichten unterdrückt. Im Prinzip also ne Form von dem, was Google bereits mit der Suchmaschine macht, nur dass bestimmte Sachen nur noch manuell geschrieben werden können und damit die Verbreitung verlangsamt. Was bei Hassnachrichten vielleicht gut ist, aber wenn selbst gewisser wissenschaftlicher Dissenz unterdrückt werden kann, ist das ein Problem.