Koudelka



~ Allerlei ~



Da dieses Spiel so kurz ist, dass ich nach der Zeit die ich mir normalerweise für einen Ersteindruck nehme hier schon durch bin, schildere ich alternativ lieber mal meine Erfahrung mit dem vermeintlichen "Super-Boss" und einem mysteriösen "unlösbaren Rätsel".



Der Gargoyle!

Vom Gargoyle wusste ich nur, dass er ein besonders schwieriger Super-Boss wäre, der Spielern alles abverlangt und welchen man erst ganz am Ende des Spiels angehen sollte. Als Belohnung könnte man sich dann das Sacnoth-Schwert abholen.

Nun, ganz so dramatisch wie sich diese Schilderung anhörte, war er dann doch nicht.
Eigentlich wollte ich sogar nur einmal in den Kampf hineinschnuppern, ohne den Anspruch im Hinterkopf zu haben, ihn ernsthaft zu besiegen. Daher bin ich auch bei der erstmöglichen Gelegenheit zu ihm gegangen, mit einer Party in den frühen 30-Level. Allerdings bin ich auch mit einer Agenda an Dingen in den Kampf gegangen, die ich ausprobieren wollte und die den Kampf letztendlich stark vereinfacht haben:

  1. Ich hatte zuvor drei Zauberschriftrollen gefunden und in Tests festgestellt, dass deren Schaden deutlich höher ausfällt als ein voll aufgelevelter Zauber von Koudelka. Daher wollte ich sehen, wie effektiv diese gegen den Boss ausfallen würden.
  2. Es ist mir einige Male in Kämpfen passiert, dass ich aus Versehen Buff-Zauber auf Gegner anwendete. Erst hatte es mich genervt, dass auch Gegner anwählbar sind, doch dann habe ich realisiert, dass die Anzeigen in weißer- statt grüner Schrift dargestellt werden, also wie Debuffs wirken müssen. Und da ich zuvor bei Bossen schon feststellte, dass sich die Buffs auf Charaktere addieren, war der Superboss die beste Möglichkeit zu testen, ob das auch in die gegensätzliche Richtung funktionieren würde.


Im Kampf setzte ich also zuerst die Schriftrollen mit Koudelka ein (da sie sich auch nach dem Magieangriff des auslösenden Charakters richten) und war mit einem Schaden von zusammen knapp 15.000 Punkten sehr zufrieden. Es machte sich der Ehrgeiz breit, dass der Gargoyle vielleicht doch machbar wäre. Danach ging die langwierige Phase los, in der ich mit James und Edward ständig die Geschwindigkeit des Gargoyles senkte, denn das schien mir auf lange Sicht am zielführendsten zu sein. Koudelka hatte weiter mit ihren Zaubern angegriffen, dabei aber nur lächerlichen Schaden im 300er-Bereich gemacht. Wenn der Gargoyle einen Charakter k.o. gehauen hatte, habe ich diesen einfach mit den massenhaften Wiederbelebungsgegenständen, die ich im Spiel fand, reanimiert. Das ging dann eine Weile so weiter, bis meine Charaktere immer mehr Züge zwischen den Aktionen des Bosses unterbringen konnten und dieser letztendlich keine Regung mehr zeigte. Das war dann der Moment, in dem ich gleichzeitig seine Magieverteidigung verringerte, Koudelkas Magieangriff erhöhte und sie ihm dadurch schrittweise immer mehr Schaden zufügte, bis er nach dem letzten Angriff im 2.000er-Bereich schließlich zu Boden fiel. Sieg! War doch eigentlich ganz leicht.


Ich hätte es mir sogar noch einfacher machen können, wenn ich, anstatt sofort zum Gargoyle zu gehen, noch eine kurze Weile weitergespielt hätte, weil ich dann noch einen Reflexionszauber bekommen hätte, mit dem seine magischen Angriffe neutralisierbar gewesen wären. Außerdem wäre es effektiver gewesen, vor dem Einsatz der Schriftrollen zuerst die Magieverteidigung des Bosses zu debuffen und Koudelkas Magieangriff zu buffen, um den Schaden auf das Maximum zu treiben.


Später habe ich ihn über einen alternativen Speicherstand ein zweites Mal in Angriff genommen, als ich testen wollte, ob sich eine spätere Dialogszene auf der letzten Disc vielleicht etwas ändern würde, wenn man eine Nebenquest mit einem Geistermädchen anders ausgehen lässt (nö, ist nicht der Fall). Da ich hier nur schnell durch das Spiel sprinten wollte, bin ich aus den Kämpfen geflohen und meine Gruppe war sogar noch unter Level 30, als ich ihm erneut gegenüberstand. (Ich hätte ihn natürlich nicht machen müssen, wollte aber die optimierte Strategie testen.) Bis zum Reflexionszauber habe ich zwar auch hier nicht gewartet, dafür allerdings zuerst die Magie-Buffs und Debuffs benutzt und dabei vielleicht etwas übertrieben, denn zusammen mit Koudelkas eigenen Zaubern benötigte ich hier nur noch zwei Schriftrollen, die jeweils 9.999 Schaden verursachten, um ihn zu Fall zu bringen.
Lediglich mit Edward ist mir ein kleines Malheur passiert. Ich hatte nicht mehr an seine Positionierung gedacht und er stand zu weit vorne. Als der Gargoyle ihn umhaute und auf dieselbe Höhe vorrückte, konnte Edward nicht mehr wiederbelebt werden. Ich musste also einige Runden abwarten, bis ein Zauber von Koudelka einen kritischen Treffer auslöste und den Boss ein Feld nach hinten schob, um die Wiederbelebung einzuleiten.




Bild 1: Während Edward zumindest einen physischen Angriff überleben kann, überstehen die beiden anderen immerhin eine magische Attacke.
Bild 2: Hat man die Magieverteidigung des Gargoyles erst genügend gesenkt bzw. Koudelkas Magieangriff gestärkt, teilt sie sogar ordentlich aus.




Das unlösbare Wandrätsel?


Eine Beschäftigungstherapie hält das Spiel in Form einer zugemauerten Wand in der Bibliothek mit der großen Standuhr parat. Dort soll man angeblich eine Statue mit Wasser aus einer Gipsplatte lösen können. Ich bin immer wieder dorthin zurückgelaufen, konnte allerdings bis zum Ende dafür keine Lösung für dieses merkwürdige Rätsel finden. Erst als ich mir nachträglich meine Screenshots anschaute ist mir aufgefallen, dass hier wohl der Beschreibungstext mit dem eines vorherigen Rätsels von den Entwicklern oder Übersetzern fälschlicherweise vertauscht wurde.




Hm, hierbei soll es sich also um eine zugemauerte Türe handeln... Ist das nicht eher eine Gipsplatte?



Also für mich sieht das wie eine zugemauerte Tür aus. Wo soll da eine Statue eingegipst sein? Mysteriös, ein Rätsel!



Moment mal, aus der "zugemauerten Tür" bricht plötzlich eine "eingegipste Statue" nach der Zugabe von "Wasser" heraus. Könnte es etwa sein, dass...





Verschiedenes




Sämtliche Kamerawinkel wurden mit äußerster Sorgfalt und viel Fingerspitzengefühl ausgewählt...


Shadow Hearts: ... aber immerhin waren die Entwickler so konsequent und blieben ihrer Linie auch in den Nachfolgern treu!




Mädel...


Panik! Wo ist die nächste Toilette?
(Da fällt mir ein, ich habe in keiner der Wohneinheiten ein stilles Örtchen gesehen. Wo verrichten die Bewohner des Klosters ihre Notdurft? Im Brunnen? )




Hallo Kleine, ich kenne da eine Spielkameradin für dich!




Bild 1: Diese Szene könnte leicht fehlinterpretiert werden.
Bild 2: Na dann, Prost!