In/Spectre Season 2 01-12: [...]
Ich finde es aber auch erstaunlich, wie spannend die Show für mich ist, obwohl sie hauptsächlich daraus besteht, dass Leute zusammensitzen und darüber reden was passiert ist oder sein könnte, um damit ein Problem oder Mysterium aufzuklären. Dabei kann man den Erklärungen nie so ganz trauen, da Kotoko immer wieder ihre Lügengeschichten dazwischen streut. Die aber alle irgendwie glaubhaft sind auf den ersten Blick.
Also Season 2 kann ich empfehlen, wenn man mit Season 1 schon etwas anfangen konnte.
...
Hatte den Manga gelesen, und man merkt die Ursprünge aus ner Novelle schon an. Ich finde es in Textform auch tatsächlich angenehmer, weil man ein höheres Tempo haben kann - die erste Season hat mich schon ein wenig in den Wahnsinn getrieben damals *g*
Was den Content, den die 2. adaptiert, angeht: Ich finde da ist der Vorteil, dass es aus mehreren Fällen besteht, das Pacing ist deutlich besser. Wobei die Idee, dass man den Zuschauer in Staffel 1 mit mehreren von Kotoko an den Haaren herbeigezogenen möglichen Erklärungen bombardiert schon hart lustig war. Wenn es etwas ist, dann einzigartig, weil ich mich an sowas nirgendwo anders erinnern kann - man kann ja froh sein, wenn man in den meisten Shows überhaupt eine plausible Erklärung bekommt
Trigun Stampede [Ende]: Wieso hat hier in dem Thread niemand erwähnt, dass das vom FUCKING Studio Orange ist? Ich wollte das erst skippen, weil es ein CG Anime war, dabei ist das von dem einzigen Studio, was damit tatsächlich umgehen kann
Meine Befürchtungen waren hier, dass Orange ja vorher nicht-menschliche Charaktere animiert hat (Land of the Lustrous und Beastars), wo das CG an sich nicht seltsam wirkt. Und ja, was soll ich sagen? Es gab ein paar Szenen die sketchy aussehen (gerade bei den Kindern) und so ganz warm geworden bin ich mit den Disney-esque Animationen der Frauen nicht. Aber spätestens wenn die Action loslegt hat es sich absolut gelohnt hier auf CG zu setzen, da kann nichts mithalten. Holy shit, waren das ein paar der spektakulärsten Kämpfe die man in Anime sehen kann. Narcissu hats schon erwähnt, auch die gesamte letzte Folge war ein einziger Augenschmaus. Aber es ist nicht nur das CG an sich, denn Studio Orange hat mit früheren Shows noch etwas bewiesen: Sie haben gute Regisseure bei sich im Haus, die eine klasse Inszenierung hinbekommen. Was viele Studios nämlich nicht hinkriegen ist, dass man CG Hintergründe und Figuren auch durch starke Kamerafahrten, Geschwindigkeit, Komposition, etc. besser wirken lassen kann. Und spätestens in Episode 3, wenn Knives auftritt, da ist mir die Kinnlade runtergeklappt, so scheiße geil war die Szene vom Ambiente. Der Nebel, die Komposition, die Musik, meine Fresse. In Episode 10 musste ich btw. über die Midgar-style Kamerafahrt schon hart lachen
Dann natürlich noch das allgemeine Setting: Trigun hat als von Mad Max inspirierter Anime immer schon ein cooles Setting gehabt, und das haben sie absolut hier eingefangen. Inklusive dem schwermütigen Opening Song, der zum ernsteren Ton der Adaption passt. Generell fand ich den OST ziemlich gelungen mit den Western-angehauchten Tracks. Wobei das alte Opening einfach immer noch den übelsten Stylefaktor hat:
Leider kann ich nicht so nett zu den Charakteren sein. Ich würde sie als "Plot Devices" und "Expositionsgeneratoren" bezeichnen, weil die meisten eher so feuchte Lappen waren, die keine Chemie miteinander haben. Bis auf Wolfwood, der auch schon im Original die coolste Sau war. Vielleicht noch Roberto De Niro (), wobei das bei ihm eher daran liegt, dass er halt im Original nicht vorkommt und daher an sich schon mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht. Vash in dieser Show ist ein Trauerkloß der vor sich hinschmollt und "Humanoid Typhoon" wirkt fast schon zynisch. Es passt durchaus zu dem Konflikt mit Knives, aber das meine ich, dass es eher Plotfunktionalität hat. Meryl ist hier übrigens komplett anders als im Original und in den meisten Szenen bräuchte sie nicht mal drin sein. Die Charaktere sind eine Schwäche der Show.
Jetzt kommen wir zur Story, und das packe ich mal größtenteils in einen Spoilerkasten und ich werde es von hinten aufrollen. Insgesamter Eindruck: Hat mir ganz gut gefallen. Das Pacing ist schneller als das recht episodische Format des Originals, was zu lange auf der Stelle getreten hat bis die Story vorranging. Und man spürt den ~2000er Anime Adventure Charakter, den die Show hatte (und der sich auch in so einigen J-RPGs aus der Zeit wiederfindet) immer noch in der neuen Adaption!
Ich kann nachvollziehen, wenn Leute pissig sind, dass der originale Manga hier nicht adaptiert und zentrale Sachen wie Charaktere verändert wurden. Ich habe da selber meine Steckenpferde. Ich denke es hat hier ganz gut funktioniert, aber ich bin auch kein die hard Trigun Fan. Was ich aber klar sehe, ist, dass die Charaktere, die in Trigun Stampede verändert wurden, weniger sympathisch sind als ihre Originale. Dafür ist das Pacing deutlich besser und die Serie hat einen guten Fluß, was nötig ist um die gesamte Story in (vermutlich) 24 Episoden zu erzählen. Nicht sicher, wie viel von der Kernstory vom Manga überhaupt noch zu adaptieren ist, weil ich nur den früheren Anime kenne, aber das Studio wird schon wissen was es tut *g*
Also ja, lange Rede, kurzer Sinn: Hat mir gut gefallen. Charaktere etwas schwach, dafür Action und allgemeine Inszenierung ultrageil. Story ist so ein ~2000er Anime Adventure. Freu mich auf den nächsten Teil, wo die abgebrühtere Meryl und Milly mitkommen, aber vor allem Vash seine originale Frisuer haben wird