Bungou Stray Dogs 39-50: Zugegeben kann ich mich an vieles aus den vorherigen Staffeln kaum noch erinnern, aber es funktioniert trotzdem ganz gut. War eine ziemlich gute Season und die Show profitiert vom dem etablierten Cast. Der Beginn dreht sich stark um Rampo, den Meisterdetektiv. Die ersten 4-5 Folgen sind fast seine Solo Show, bevor auch die anderen Charaktere wieder in Aktion treten dürfen.
Und dann passiert eine ganze Menge. Der Status Quo ändert sich, neue Charaktere treten auf den Plan und es bleibt interessant wie sich das alles auflösen wird. Manche Szenen funktionieren aufgrund der Basis des Konflikts allerdings nicht ganz so gut, da man dadurch immer Zweifel hegt und es sich erst zum Schluss entscheiden wird.

Aber gut, es ist Staffel 4, also wer die vorherigen 3 gesehen hat, kann ruhig weiterschauen.

Ayakashi Triangle 02-07: Die Show wurde auch von Corona getroffen und hat es nur bis Folge 7 geschafft, wobei das auch nur ein Recap war, das nach einiger Verzögerung noch raus gekommen ist. Ob das ein Zeichen von Optimismus war? Jedenfalls ist die Show glaube ich auf Sommer verschoben worden und sehr zum Bedauern einiger Fans damit auch die unzensierte Version, da die BR ebenfalls erst später erscheinen.
Ich könnte aber nicht mal sagen, ob Crunchyroll überhaupt die unzensierte Fassung zeigen würde, sofern es sie den gäbe?
Aber egal, ich fand die Show soweit ganz unterhaltsam und ist insgesamt passable. Man bekommt was man erwartet und der Kamerafokus auf (zensierten) Fanservice ist nicht zu übersehen. Der genderbend Main ist mehr der naive, unschuldige Typ (Küssen erst nach der Heirat!), so dass das Verlangen hauptsächlich von Suzu, dem weiblichen Lead kommt. Sehr zum Missfallen von Shirogane, dem Akashi der Suzu fressen will und der ansonsten sehr konservativ ist. Daher ist sein häufigster Kommentar zu Suzus Verhalten: skandalös xD. Das Trio bietet einen gute Grundlage für die Geschichte und Comedy.
Also ich werde es im Sommer sicherlich zu Ende schauen.

In/Spectre Season 2 01-12: Die erste Folge war etwas langweilig, da der Fall mehr als Wiedereinstieg diente, vermischt mit Recap Infos aus der ersten Staffel. Danach steigert sich die Show aber und hat für mich wunderbar funktioniert. Ein Faktor dabei war sicherlich, dass die Show den beiden Mains Kuro und Kotoko nicht mehr die ganze Zeit folgt, sondern sich stattdessen etwas Zeit nimmt die jeweiligen Nebencharaktere für den Fall einzuführen. Damit kann man die erst mal ein wenig kennenlernen, ehe dann die Mains auftauchen, um sich dem jeweiligen Problem anzunehmen. Die Fälle sind auch nicht zu lang, was ja ein Kritikpunkt für die erste Staffel war.
Und ich fand viele der Nebencharaktere interessant oder sympatisch genug, dass ich gerne noch etwas mehr von ihnen gesehen hätte. Die Abwechslung hilft auch, das Kotoko selbst ein wenig mehr wie ein mystisches Wesen erscheint, auch wenn sie immer noch jedem all zu gerne mitteilt, wie ihre Beziehung mit Kuro läuft und zu welchen Schandtaten sie bereit ist xD. Sehr zu Kuros Leidwesen.
Ich finde es aber auch erstaunlich, wie spannend die Show für mich ist, obwohl sie hauptsächlich daraus besteht, dass Leute zusammensitzen und darüber reden was passiert ist oder sein könnte, um damit ein Problem oder Mysterium aufzuklären. Dabei kann man den Erklärungen nie so ganz trauen, da Kotoko immer wieder ihre Lügengeschichten dazwischen streut. Die aber alle irgendwie glaubhaft sind auf den ersten Blick.
Also Season 2 kann ich empfehlen, wenn man mit Season 1 schon etwas anfangen konnte.