Nah. '24 geht's eh wieder zurück in die Vergangenheit
Mittlerweile zock ich fast nur noch am PC, weil das am Bequemsten für mich ist, wenn ich im Anschluss noch drüber schreiben will. Früher waren mir die Konsolen aber lieber, als ich noch keinen brauchbaren PC hatte.
Wem sagst du das. X_x
________________________________________________________________
Wie in den anderen beiden Threads geschrieben: Death end re;Quest 2 ist durch. Es war zwar 'ne durchwachsene Erfahrung, aber das letzte Wort ist auch noch nicht gesprochen. Es kann immer sein, dass das Postgame noch massiv was reißt (Bestimmt nicht.)! Wer sich für den Vorgänger interessiert, den ich auch gespielt habe: Da geht's lang.
Wild zusammengewürfelte Stichpunkte:
- Wohl der größte Schwachpunkt des Spiels ist, dass es mit seinem Vorgänger zusammenhängt. Es hätte perfekt als Standalone-Game funktioniert, grade mit der komplett neuen Umgebung, aber mit dem willkürlichen Auftauchen der ganzen Charaktere aus DerQ hat man sich ins Fleisch geschnitten. Dafür, dass man sich aber ins Fleisch geschnitten hat, ist es trotzdem ziemlich rund gelaufen.
- Speaking of which: Wenn man denn schon sechs weitere Charaktere miteinfügt, die kämpfen können, aber sonst nichts und keine Relevanz für den Plot haben, kann man's auch gleich lassen.
- Das Balancing ist ähnlich ätzend wie im ersten Teil, aber nicht ganz so schlimm. Props gibt's dafür, dass Rückstoßschaden dieses Mal (im Gegensatz zu DerQ1) zieeeeeeemlich relevant war. Einige Gegner hat man auch nur so kaputtbekommen. Es sah auch sehr spaßig aus, wenn die Gegner quer übers Feld geflogen sind und sich auf diese Weise sechsstelligen Schaden eingefangen haben. Oftmals brauchte man den aber leider, da alleine Trashmobs in der Mitte des Spiels bereits siebenstellige HP besaßen (hat sich nicht gelohnt, die überhaupt zu bekämpfen) ...
- Das Spiel ist in der Farbgebung fast ausschließlich grau-schwarz. Während ich ab Kapitel 3 den Grün-Ton, der dazukam, zu schätzen wusste, kam sonst nicht viel mehr, nicht mal Rot, was außer für Blut-Effekte und Verderben für nichts genutzt wurde. Ich hab zwar auch nicht erwartet, dass es quietschbunt wird wie DerQ1, aber das durchgehende Grauschwarz fand ich fast ein wenig anstrengend, auch wenn es bisschen zur Atmosphäre beiträgt.
- Gegen Ende hin nibbelt so viel ab, dass genau das niemanden mehr interessiert - was das Gegenteil von dem Effekt ist, den man haben möchte. Gut abgebildet sind die Death Ends aber eh nicht. Es sind in Summe auch sehr viel weniger und somit besser platziert - in Teil 1 war noch arg viel Unsinn dabei. Wenn die jetzt sich noch groß unterscheiden würden, wäre ich glücklicher, war aber hier nicht gegeben. Sehr häufig wird man auch nur von einem Monster gefressen, mehr nicht. In DerQ 1 waren die noch abwechslungsreicher.
- Auf Schwierigkeit Hard musste man alles nutzen, was das Spiel einem bot. Geht man runter auf Normal, reicht meist Glitch-/Ekstase-Mode, ein Buff, Rückstoß und Ultimate. Auf der anderen Seite ist das auch alles, was das Spiel einem zur Verfügung stellt - es erschlägt einen nicht mit Möglichkeiten wie Teil 1, was gut ist.
- Richtig viel Substanz haben weder Pro- noch Antagonisten, wobei letztere sowieso in einen Twist mit hineingezogen werden. Entwicklung und Prioritäten in der Planung finden statt, was zumindest etwas ist. Die Nebengespräche mit den anderen Schülerinnen fand ich eher uninteressant, zumal die auch ziemlich stumpf sind und jede ein typisches J-Kklischee verkörpert.
- Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich's gutheißen soll, dass Glitch-Mode ausschließlich positive Effekte hatte (im Gegensatz zu Teil 1). Hat bisschen den Reiz ausgemacht, dass Instant-Death bei zu viel angehäufter Verzerrung ein Thema war. Hier weniger.
- Die Idee mit den Schatten des Nichts und den Berserkern ist zwar ganz gut gewesen und integriert sich gut in die Story - die waren aber dafür trotzdem zu ungefährlich, auch wenn Berührung mit denen zum Game Over geführt hat.
- Die Umgebung (ein verfluchtes Waisenhaus) finde ich an sich nicht schlecht, auch wenn sich mir nicht ganz erschließt, wieso man Mai so lange hat herumschnüffeln lassen, bis sie zu viel weiß.
Bin noch am Überlegen. Klingt jetzt im ersten Moment arg negativ, aber ich wusste auch echt einige Veränderungen von Teil 1 zu Teil 2 zu schätzen. Teil 3 (der angekündigt wurde) und Code: Zion würde ich mir auch geben, wenn das herauskommt.
Back to Conception? Hab gehört, man kann den Nachwuchs dort auch für das Wohlergehen der Stadt opfern!![]()