mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 187

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #17
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Nachdem ich mich die letzten Tage durch deine Challenge gewühlt habe, ist mir tatsächlich aufgefallen, dieses Jahr ist die gar nicht so schlimm.
    Hat sie denn den Titel, den ich ihr gegeben habe, überhaupt verdient?

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Zwei Spiele, die ich noch nicht kenne und die besonders Aufmerksamkeit erregt haben, waren zum einen Library of Ruina und Etrian Odyssey III.
    Beide schon länger im Blick, doch Library of Ruina ist ja ein Monster von einem Game.
    Du hast 109 Stunden benötigt, und selbst auf HowLongToBeat wird alleine die Hauptgeschichte im Durchschnitt mit 120 Stunden aufgeführt.
    Das liegt daran, dass sich die Kämpfe ziemlich ziehen und es zwar Autokampf gibt ... aber der bringt einem später bei den ganzen Mechanik-Kämpfen nicht mehr viel.
    Bevor du fragst: LoR kannst du sehr gut ohne das Vorwissen aus LCorp spielen. Es spoilert dir zwar das Ending an paar Stellen, aber man kriegt zu passenden Zeiten Storyzusammenfassungen.

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Dann gibt es noch den nicht so ansehnlichen Vorgänger Lobotomy Corporation und zusätzlich alles auf Englisch ohne Vertonung (außer Koreanisch).
    Leider eine Mischung, die mir gar nicht gefällt, bei der Spielzeit.
    Aber es sieht und klingt sonst richtig cool.
    Vielleicht irgendwann, wenn ich extrem viel Zeit und Langeweile habe, plus ein fetter Rabatt ansteht.
    LCorp und LoR seh ich egelmäßig für -67% auf Steam, also für ~8 €. Für LCorp muss man aber auch echt bisschen nerven und Geduld mitbringen, gerade, da es nicht so "rund" ist wie LoR. Eigentlich empfeh ich uneingeschränkt beide Spiele, aber ich kann auch schon gut verstehen, warum man LCorp nicht spielen will.

    ... oh doch, wegen dem Soundtrack. Der ist nämlich ziemlich grausam. Für mich zwar nicht, sonst würde ich ihn nicht in Dauerschleife hören. XD

    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Rein vom Setting her schaut Etrian Odyssey III am interessantesten aus.
    Ein Unterwasserlabyrinth klingt viel spannender als ein öder Wald oder eine Burg (?).
    Für mich ist das solch eine Reihe, die mir theoretisch super gefallen sollte, denn gerade ein Shin Megami Tensei: Strange Journey hat mich damals total abgeholt.
    Solche Dungeon-Crawler leben regelrecht von ihrem Setting und dem Kampfsystem.
    Dass Atlus das kann, keine Frage.
    Bin dennoch mit Etrian Odyssey vor X-Jahren nicht warm geworden, habe das allerdings nur knappe 2 Stunden gespielt.
    Wie der Zufall so will, ist die Etrian Odyssey Origins Collection viel zugänglicher und gerade im Angebot, doch ich kann mich nicht durchdringen, alle drei Spiele für knapp 48 Euro zu kaufen.
    Bin jetzt am Überlegen, mir zuerst nur Etrian Odyssey III für 24 Euro zu gönnen?
    EO3 hat für mich einfach nur ein paar unverbrauchte Mechaniken in die EO-Serie miteingebracht, die 1, 5 und Nexus (also alles, was ich sonst gespielt habe) nicht besessen haben. 1 & 2 sind sowieso, wenn man Sölf glaube darf, auch noch ein wenig ... joah, nennen wir's mal "roh". Das ganze Polishing hat ab EO3 angefangen (Formaldehyd!) und wurde in EO4, 5 und Nexus fortgesetzt. Fand's aber ganz gut, dass sie die Reihe auf den PC geportet haben. PC gibt ehemaligen Konsolen-only-Spielen ein Zuhause.

    Wenn du dich in EO reinfuchsen willst und kannst (oder mit irgendwelchen Solo-builds Unsinn veranstalten willst), ist die Serie aber ziemlich gut. Ich weiß auch gar nicht mehr, warum ich EO2 nicht mehr weitergespielt hab - und 4 war definitiv wegen dem nutzlosen Setting, was wiederum eine ziemliche Stärke von EO3 war.
    Geändert von Kael (22.11.2023 um 21:48 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •