Danke euch für euer Feedback!
Ja, die erste Font war in der Tat "Press Start", die typische Retro-Game-Font.
Du hast natürlich einen guten Punkt, das Frame der Karten sollte ich vielleicht auch noch mal überarbeiten und auf die Pixelgröße der Motive anpassen (wobei die Rahmen iirc sogar exact einem Vielfachen dieser Pixelgröße entsprechen; die einfache Größe war einfach zu klein für ordentliche Abgrenzungen).
Primär geht's mir jetzt aber erstmal darum, eine Font zu finden, die zumindest ein bisschen Pixel-Look hat (einfach eine normale Font wär mir zu unpassend/öde) und dabei möglichst lesbar ist. Karten können teilweise ziemlich lange Texte haben (die gezeigte gelbe Karte ist da noch ein relativ harmloser Fall), also muss die Font auch klein leicht lesbar und identifizierbar sein.
Ich hab jetzt nochmal einige Fonts durchprobiert, und hier ist die nächste auf der ich hängengeblieben bin:
Hier außerdem noch ein extremer Fall mit besonders großer Textlänge:
Findet ihr die besser zu lesen?