Ich beobachte das auch mal, auf jeden Fall angesteckt von der bloßen Ambition!
Ich finde die kulturelle Ebene sehr spannend, also dass das Spiel in Heilbronn spielt, dass die Namen irgendwo Deutsch sind und irgendwo auch nicht (mehr so JRPG-Deutsch eben

), dass die Schuluniformen und die Armbinden sofort sooooviel anders wirken in einem nicht-japanischen Projekt ... Das ist alles wahnsinnig faszinierend.
Ich liebe übrigens das Design der Charaktermodelle, die haben einen leichten The-World-Ends-With-You-Vibe, aber auch was eigenes!
Eine größere Befürchtung, die ich habe: Es schreit alles SO laut nach Persona (speziell Teil 3), dass die abgefeilte Seriennummer beinah wieder abfällt. Das heißt natürlich, dass man sich irgendwo vergleichen lassen muss, und Persona wird natürlich ein ... harter Vergleich. Blöd gesagt fragt eine Stimme in meinem Hinterkopf: Sollte ich das hier spielen oder lieber noch mal Persona 3?
Ich warte aber erstmal gespannt ab (gerade, ob Gestalt: Principle am Ende auf eigenen Beinen steht!) und gucke genauer hin, wenn es tatsächlich fertig wird! =]
...