Wie bereits gesagt wurde, Anti Aliasing mag in manchen Augen ein Problem sein, das lässt sich leider zumindest im XP nicht ausschalten. In den neueren Makern wie MV scheint das wohl anders zu sein.
Ich habe mal kurz in den Code geschaut und es ist mir möglich jedes Wort auf der X Achse pixel aligned darzustellen. Mehr geht leider nicht mit Standard Mitteln. Wenn jemanden beim Text diese Tatsache wirklich stört, gibt
es immer noch die Möglichkeit eine Font per Bitmap über ein custom Skript anzeigen zu lassen. Aber ganz ehrlich ... wenn man jetzt mit der Lupe nach diesen Dingen sucht, dann ist aus meiner Sicht der Fokus beim Spielen schief.
Und am Ende sind die eigentlichen Spieler keine Game Devs, das kommt noch hinzu. Gerade auf den Text bezogen ist mir persönlich das stimmige Gesamtbild wichtiger als pixel aligned Buchstaben. Und ich meine nicht, dass man
mein schnelles Beispiel jetzt objektiv betrachtet als "schlecht" bezeichnen kann.
Das "Problem" ist durch die mal nebenbei schnelle Anpassung entstanden. Ist alles eine Frage von Zahlen, lässt sich einfach lösen. Schau:
Neben einer Verbesserung der Regen Strahlen sind diese immer pixel aligned.
Wie beim Regen aufgezeigt, eine Frage der Zahlen und Werte. Das sind Dinge, die sich im Code mit einigen Handgriffen anpassen lassen. Bei Zoom und Rotation bin ich mir aus dem Stehgreif nicht sicher, da ich nicht weiß wie offen der Code im Falle von XP da ist. Und Rotation ist mMn eh ein Thema für sich weil auch damals die Regel war, verschiedene Frames der Sprites zu zeichnen, statt ein Sprite rotieren zu lassen was oft eh nach Schmutz ausschaut.
Es wird immer persönliche Präferenzen geben, keine Frage, aber man kann sich auch selber unnötig im Weg stehen. Das Gefühl bekomme ich bei diesen Diskussionen sehr stark. Du hast das Spielgefühl angesprochen. Und darauf kommt es am Ende auch an und nicht auf nicht 100% pixel aligned Dinge, welche man mit der Lupe findet, aber beim eigentlichen Spielen nicht relevant sind bzw. dem Spieler nicht auffallen, weil der Fokus auf das Gesamtbild liegt. Am Ende zählt der Spaß. Selbst moderne und kommerzielle Spiele mit pixel art zeigen nicht immer diese pixel Perfektion auf, vermitteln einem am Ende aber das schöne charmante retro feeling von damals. Und es gibt ja selbst hier im Atelier Beispiele dafür, dass am Ende der Spaß zählt wenn wir an Projekte wie die von realtroll oder Kelven denken, welche mit dem XP umgesetzt sind und die 16 Bit Optik nutzen. Wir sind ja in keinem Wettbewerb wo es darum geht Pixel Purismus vorzuweisen sondern es geht den meisten darum den Spaß und das Spielgefühl von retro pixel games umzusetzen. Und ein Gefühl ist am Ende ja auch subjektiv und ich persönlich z.B. empfinde keinen Unterschied (Movement etc.) wenn ich zwischen meinen Beispielprojekten hin und her switche. Würde ich jemanden daran setzen, der keine Ahnung vom Maker hat, der würde sich höchst wahrscheinlich auch fragen was jetzt anders ist. Und ich gehe sogar so weit und sage, dass selbst viele User hier anhand des Spielgefühls nicht unterscheiden könnten, ob es nun mit 2k(3) oder beispielsweise mit XP erstellt wurde.
Echt, ich habe da nix gefunden. Aber ich gehe davon aus, dass du von custom patches etc. redest, die u.a. du erstellst hast wenn du verschiedene Wege erwähnst. Dann muss man der Fairness halber auch Ruby / Java für die neueren Maker einwerfen, womit so vieles möglich ist.