Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Das Geheimnis von Brownsea Island - Talkie-Version ist da!

  1. #21
    Es ist vollbracht. Die "Talkie"-Version von Brownsea ist endlich fertig. Und sie kann, weil sie nun mal "talkie" ist, sogar für sich selbst sprechen. Könnt ihr euch gerne anschauen und –hören:


    Ihr glaubt gar nicht, wie sehr wir uns darauf gefreut haben, diese Sätze endlich schreiben zu dürfen. Hat ja auch lange genug gedauert, nachdem wir im August '23 im jugendlichen Leichtsinn behauptet haben, dass das Spiel "in den nächsten Wochen" veröffentlich werden würde.
    Deswegen will ich hier auch gar nicht mehr lang schnacken, sondern verweise stolz und erschöpft auf die (leicht überarbeitete) Vorstellung im ersten Beitrag, in der ihr auch den Downloadlink findet.

    https://pfadfinder-rhede.de/woelfis-abenteuer-teil-ii/

    In diesem Post ergänze ich nur noch, falls es wen interessiert, was gegenüber der alten Version ergänzt wurde:

    Neugierig geworden? Mega!
    Spielt gerne mal rein, liebe Atelier-Community,
    euer Wölfi.

    Geändert von WölfiAusRhede (25.11.2024 um 21:43 Uhr)

  2. #22
    Der Trailer ist so liebevoll umgesetzt worden, er macht definitiv neugierig! Gute Arbeit!
    Da ich derzeit noch mit meinem eigenen Spiel zugange bin (und ich noch Bens Spiel zuerst durchspielen möchte), werde ich vorerst nicht dazu kommen, Brownsea Island zu spielen. Aber es befindet sich auf meiner To Do Liste, versprochen!

    Freut mich, dass ihr es so weit geschafft habt! Großes Lob an der Stelle.

    - Das Inno -

  3. #23
    Da ich aktuell auch noch an nem Projekt Arbeite, werde ich mir das Projekt frühestens Mitte Januar genehmigen können, dann steht es aber weit oben auf der Liste ! Tolles Spiel, soweit ich es schon kenne, starke Leistung von eurem Stamm als Teamwork!

  4. #24
    @Innocentia
    Vielen lieben Dank fürs Lob. Wir sind sehr gespannt, wie deine Resonanz ausfällt, wenn die ToDo-Liste abgearbeitet ist.
    Aber gemach, denn das eigene Projekt geht natürlich vor. Vor allem, wenn es um DS geht, denn schließlich möchte ich nach DEM Cliffhanger am Demoende auch so schnell wie möglich weiterspielen ;-)

    @Ben
    Noch mal Danke fürs Lob. Wir nehmen es mit ins Team und klopfen uns in deinem Namen gegenseitig auf die Schulter!
    Sehr cool, dass du noch einen zweiten Anlauf versuchen willst.

    Beste Grüße,
    Wölfi

  5. #25
    Was macht man mit seinem Spiel, nachdem es released, promoted und "ausgespielt" worden ist? Irgendwie waren uns die Charaktere dann doch so sehr ans Herz gewachsen, dass wir ihnen ein wenig "Merchandise" geschenkt haben - ein Doppelkopp-Spielset mit den Facesets der wichtigsten Bewohner von Brownsea. Natürlich braucht man da auch eine Truppe mit Spaß am Kartendreschen. Zum Glück gibt es die in unserem Umfeld.
    Bei der nächsten gemeinsamen Fahrt ist das Set auf jeden Fall mit im Gepäck!

    Wer ganz genau hinschaut und das Spiel schon kennt, findet auf dem Foto übrigens einen kleinen Spoiler...

    Geändert von WölfiAusRhede (10.11.2025 um 19:40 Uhr)

  6. #26
    Gut dass du den Thread noch mal gepusht hast, das Spiel ist mir gar nicht aufgefallen.

    Habs jetzt geladen und sehe auch direkt, dass du die Steam-Version des RPG Makers benutzt hast, heißt ich hab gleich korrektes Vollbild =)
    Ich werde morgen abend mal reinspielen, im Trailer sieht man aber schon dass du dich im Vergleich zu deinem ersten Spiel enorm gesteigert hast.

    Keine Ahnung was im Spiel auf mich zukommt oder um was für ein Genre es sich handelt, aber ich werde berichten xD

  7. #27
    Die Karten sind mega!

  8. #28
    @Davy Jones
    Dankeschön!
    Elektra Kingdom habe ich umgekehrt aber auf jeden Fall auf dem Schirm ;-)
    Viel Spaß beim Reinspielen ins Ungewisse - ich bin gespannt auf dein Feedback.
    Und ja, die Steam-Version des Makers ist ein Segen nach dem ewigen Rumgeärgere mit Anotherfullscreen...

    @La Cipolla
    Ja, oder?
    Eigentlich wollten wir ja ein Quartett daraus machen. Wir waren uns aber nicht sicher, ob das für Leute, die das Spiel nicht kennen, funktionieren würde.
    Sollten wir vielleicht doch mal im Hinterkopf halten...

    LG,
    Wölfi

  9. #29
    Vergangenes Wochenende haben wir die Veröffentlichung von Brownsea Island noch einmal in größerer Runde gefeiert - und gemeinsam mit Beamer und Gamepad reingezockt.

    War eine ziemlich besondere Erfahrung. Schade, dass es für solche Gelegenheiten nicht öfter Gelegenheiten gibt.

    In den letzten Wochen sind übrigens noch ein paar mittelkleine Fehlerkäferchen bei uns eingetrudelt. Evtl genug, um noch einmal ein Update rauszuhauen.
    Aber bevor wir das tun, gerne auch noch einmal hier die Frage an die, die reingespielt haben: Hat noch jemand grobe Schnitzer gefunden, die dringend bekämpft werden müssen?

    LG,
    Wölfi

  10. #30
    Zitat Zitat von WölfiAusRhede Beitrag anzeigen
    War eine ziemlich besondere Erfahrung. Schade, dass es für solche Gelegenheiten nicht öfter Gelegenheiten gibt.
    Ihr seid herzlich eingeladen, das Ende Juli auf dem Sommer-BMT vorzustellen. Wir freuen uns immer über neue Gäste und hatten in letzter Zeit eh viel zu wenige Spielepräsentationen.

  11. #31
    Ha, geschickte Überleitung! :-)
    Ich habe mir das ja immer schon einmal vorgenommen, aber auch dieses Jahr passt es zeitlich leider nicht mit anderen Plänen übereinander.
    Vielleicht 2026.

    Beim BMT gibt es Spielepräsentationen? Ich hatte mir das immer eher als ein Meet 'n' Greet vorgestellt.

    Frohe Ostertage in die Runde.

  12. #32
    Zitat Zitat von WölfiAusRhede Beitrag anzeigen
    Beim BMT gibt es Spielepräsentationen? Ich hatte mir das immer eher als ein Meet 'n' Greet vorgestellt.
    Inzwischen weit nicht mehr so viele wie früher, einfach weil nicht mehr so viele der Stammgäste aktiv an was arbeiten. Aber Flora hat zum Beispiel letzten Sommer einen exklusiven Einblick in Alabaster Dawn gegeben. Ich hätte nichts dagegen, wenn das auch wieder mehr wird.

  13. #33
    Hab mal eine Rezi in meinem Thread hinterlassen: Das Geheimnis von Brownsea Island . Respekt, kann ich da nur sagen und vielen Dank für dieses tolle Spiel!

  14. #34
    Ich erlaube mir einmal, das Fazit deiner Rezension hier in den Thread zu kopieren:
    Zitat Zitat von LittleChoco Beitrag anzeigen
    Das Geheimnis von Brownsea Island hat bei mir eingeschlagen wie die sprichwörtliche Bombe und mir mehr Spaß bereitet als so manch professioneller Titel. Eine spannende Handlung, sympathische Charaktere, eine Insel voller kleinerer und größerer Entdeckungen - in meinen Augen stimmt (abgesehen von einigen geringeren Diskrepanzen) bei diesem Spiel so gut wie alles[.] Wer ein bodenständiges Makerspiel abseits bekannter Fantasyklischees ausprobieren möchte, sollte Wölfi und seiner Suche unbedingt eine Chance geben. Er hat’s verdient!
    Wow, einfach nur wow. Allerliebsten Dank für dieses grandiose und wirklich umfangreiche Review. Alle im Entwicklungsteam haben sich wahnsinnig über deine Worte gefreut.
    Besonders schön zu lesen ist, wie intensiv du offensichtlich in die Welt von dGvBI (ich übernehme mal dein Kürzel ;-)) eingetaucht bist. Bei einem Projekt dieser Größe fragt man sich als Entwickler bisweilen, für wen man den ganzen detaillierten Side-Content eigentlich einbaut. Gibt es wirklich Leute, die Brownsea so ausführlich erkunden wollen? Scheinbar ja. Wenn ich in der Rezension von den NPCs im „guten Ende“, dem Einrichten der Penthouse-Wohnung, und der Geschichte des Hl. Georg lese, merke ich, wie gründlich du alle Steine im Spiel umgedreht hast. Toll, dass das deinen Geschmack getroffen hat.

    An einigen Stellen legst du den Finger bei einem sehr zentralen Problem von dGvBI in die Wunde: Der Zielgruppenorientierung. Entstanden ist das ganze Projekt für Mitglieder der (dt.) Pfadfinderverbände, und das merkt man eben an gewissen eigentümlichen stilistischen Entscheidungen in der Storyworld. Den sprechenden Wolf, den lautmalerischen Spitznamen „BiPi“, Kluften, Zeltabspann-Häringe (mit ä!), oder den Personenkult um Baden-Powell muss man Eingeweihten nicht erläutern. Ich würde sogar so weit gehen, zu behaupten, dass entsprechende tropes von einem Pfadfinder-Projekt erwartet werden. Das Crossover von „Pfadfinderzeugs“ und einem gewählten literarischen Genre – in diesem Fall: historischer Verschwörungsthriller(?) – ist in den Verbänden sehr geläufig.
    Für ein breiteres Publikum jenseits von Fähnlein Fieselschweif wirken solche Ansätze natürlich z.T. wie unbefriedigende Insider-Witze oder drohen gar, zum Immersions-Bruch zu führen. Warum verhält dieser Wolf sich wie ein Mensch und keinen interessiert’s?

    Das Dilemma war uns durchaus bewusst, weshalb wir auch lange überlegt haben, ob wir das Spiel überhaupt einer pfadfinder-fernen Maker-Community präsentieren wollen. Wenn ich deine Rezension lese, bin ich aber froh, es dennoch getan zu haben: Deine lobenden Worte geben mir zumindest den Eindruck, dass man dGvBI auch ohne Vorwissen genießen kann.

    Mich erinnert dein Erfahrungsbericht übrigens ein wenig an mein eigenes Spiel-Erlebnis mit Wer tötete Eisbaer?. Wen’s interessiert:

    Deine ausführlichen Anmerkungen zu Fehlern und Logik-Engpässen führen wir uns noch einmal zu Gemüte. Nach ausführlicher Käferjagd steht ja vielleicht doch noch einmal ein gefixtes Spiele-Update an.

    Ich sage in jedem Fall noch einmal verbindlichsten Dank im Namen unseres ganzen Teams fürs ausführliche Spielen und Berichten – für diese Rezension allein hat es sich schon gelohnt, das Projekt im Atelier vorzustellen.
    Und, wer weiß – vielleicht fühlt der Eine oder die Andere sich ja nach der Lektüre auch motiviert, einmal einen Ausflug nach Brownsea zu wagen.

    Beste Grüße und gut Pfad,
    Wölfi



    PS: Die Bilder vom Kartenspiel habe ich nach deinem Hinweis vorsichtshalber hinter einem Spoiler versteckt. Tut mir leid, dass wir dir da einen wichtigen Twist versaut haben!

    Geändert von WölfiAusRhede (10.11.2025 um 19:41 Uhr)

  15. #35
    Zitat Zitat von WölfiAusRhede Beitrag anzeigen
    Wow, einfach nur wow. Allerliebsten Dank für dieses grandiose und wirklich umfangreiche Review. Alle im Entwicklungsteam haben sich wahnsinnig über deine Worte gefreut.
    Danke schön!

    Zitat Zitat
    Besonders schön zu lesen ist, wie intensiv du offensichtlich in die Welt von dGvBI (ich übernehme mal dein Kürzel ;-)) eingetaucht bist. Bei einem Projekt dieser Größe fragt man sich als Entwickler bisweilen, für wen man den ganzen detaillierten Side-Content eigentlich einbaut. Gibt es wirklich Leute, die Brownsea so ausführlich erkunden wollen? Scheinbar ja. Wenn ich in der Rezension von den NPCs im „guten Ende“, dem Einrichten der Penthouse-Wohnung, und der Geschichte des Hl. Georg lese, merke ich, wie gründlich du alle Steine im Spiel umgedreht hast. Toll, dass das deinen Geschmack getroffen hat.
    Klar ist es für den oder die Entwickler immer ein Mehraufwand, aber ich bin ein totaler Fan davon in Spielen alles und jeden anquatschen zu können und als Belohnung irgendeinen (doofen) Kommentar zu bekommen oder etwas auszulösen.
    Und es hat ehrlich Spaß gemacht den ganzen Nebenkram aufzudecken. Auch wenn ich zwischendurch Angst hatte, dass ich den letzten Fund für Phillip übersehen könnte, weil ich möglicherweise einen Point of No Return auslöse. Aber selbst vor dem wird man ja durch Wölfi hinreichend gewarnt.

    Zitat Zitat
    Zeltabspann-Häringe (mit ä!)
    Hah! Noch 'ne Bildungslücke. Wusste gar nicht, dass der mancherorts tatsächlich mit 'ä' geschrieben wird. Ich hab nämlich gelernt: Beim Fisch und Zeltnagel wird immer 'e' verwendet. Dann ist das selbstverständlich kein Schreibfehler im Spiel.

    Zitat Zitat
    Das Dilemma war uns durchaus bewusst, weshalb wir auch lange überlegt haben, ob wir das Spiel überhaupt einer pfadfinder-fernen Maker-Community präsentieren wollen. Wenn ich deine Rezension lese, bin ich aber froh, es dennoch getan zu haben: Deine lobenden Worte geben mir zumindest den Eindruck, dass man dGvBI auch ohne Vorwissen genießen kann.
    Auch wenn ich anfangs über Wölfi als 'menschlich' agierender Wolf und diverses 'Fachwissen' gestolpert bin: Guter Entschluss!

    Zitat Zitat
    Ich sage in jedem Fall noch einmal verbindlichsten Dank im Namen unseres ganzen Teams fürs ausführliche Spielen und Berichten – für diese Rezension allein hat es sich schon gelohnt, das Projekt im Atelier vorzustellen.
    Und, wer weiß – vielleicht fühlt der Eine oder die Andere sich ja nach der Lektüre auch motiviert, einmal einen Ausflug nach Brownsea zu wagen.
    Ich sag auch Danke für die netten Worte: Ihr macht micht ganz verlegen. ⸜(。˃ ᵕ ˂ )⸝♡

  16. #36
    Zitat Zitat
    Klar ist es für den oder die Entwickler immer ein Mehraufwand, aber ich bin ein totaler Fan davon in Spielen alles und jeden anquatschen zu können und als Belohnung irgendeinen (doofen) Kommentar zu bekommen oder etwas auszulösen.
    Und es hat ehrlich Spaß gemacht den ganzen Nebenkram aufzudecken.
    Schön, zu lesen, dass das nicht nur mir so geht!! Trotzdem fürchte ich, dass wir da in Sachen Gameplay-Vorlieben eher eine aussterbende Gattung sind...

    Zitat Zitat
    Zelthäringe...
    Scheint nach kurzer Recherche wohl beides legitim zu sein. Ehrlich gesagt wäre ich ja auch eher "Team Hering". Wenn ich nicht diesen Aufnäher hätte, auf dem es anders aufgestickt steht.
    Ist wohl ein gutes Beispiel für das Insidertum des Spiels.

    Zitat Zitat
    Ich sag auch Danke für die netten Worte: Ihr macht micht ganz verlegen. ⸜(。˃ ᵕ ˂ )⸝♡
    Für den Aufwand - nicht nur das Durchspielen, sondern auch das Niederschreiben der Eindrücke - ist das Wort des Dankes aber absolut angebracht!!

    ***

    Die meisten deiner Anmerkungen habe ich ausgemerzt und nach laaanger Suche auch endlich das Schlupfloch entdeckt, durch das du vor dem Beginn von Kapitel 2 auf die offenen Teile der Insel geschlüpft bist.

    Zitat Zitat
    Ich bin einmal mit Wölfi in einem der Screens über dem Camp im Gebüsch hängengeblieben und konnte nichts mehr machen. Er selbst ließ sich nicht bewegen und das Menü oder andere Tasten reagierten ebenfalls nicht. Die Szenerie war aber nicht komplett eingefroren, da die Animation eines herumfliegenden Vogels tadellos funktionierte.
    Diese Stelle habe ich aber leider nicht finden können. Hast du zufälligerweise noch im Kopf, wo genau "über dem Camp" das gewesen ist? Direkt darüber? Auf der Riesen-Map? Nord-Westlich vom Camp?

    LG,
    Wölfi

  17. #37
    Zitat Zitat von WölfiAusRhede Beitrag anzeigen
    Diese Stelle habe ich aber leider nicht finden können. Hast du zufälligerweise noch im Kopf, wo genau "über dem Camp" das gewesen ist? Direkt darüber? Auf der Riesen-Map? Nord-Westlich vom Camp?
    Ich musste selbst ein wenig suchen, aber ich habe es wiedergefunden!

    - Vom großen Grabstein beim Camp aus einmal nach Norden gehen und somit den Bildschirm wechseln.
    - Am Wegweiser nach Westen in den nächsten Bildschirm laufen.
    - Hier bis zum liegenden Baumstamm im oberen Bereich gehen. Wenn man nun von unten aus das Astloch im Baumstamm betrachtet, hängt Wölfi fest.

  18. #38
    @LittleChoco
    Super, danke! Mit der Erklärung habe ich das Problem gefunden und erfolgreich ausgemerzt.

    Das war so eine Relikt von einer frühen Phase der Entwicklung, wo wir das Ganze gerne noch interaktiver gestalten wollten, indem man über alle möglichen Hindernisse drüberspringen kann. Beim Beta-Testing haben wir die herumliegenden Baumstämme da wohl nicht mehr ganz so intensiv studiert, wie du ;-)

    LG,
    Wölfi

  19. #39


    War aber auch der Einzige, an dem ich klebengeblieben bin. Frag mich also bitte nicht, ob es noch mehr verbuggte Baumstämme gibt.

  20. #40
    Keine Sorge. Wälder wurden nach dem Hinweis noch einmal gründlich erkundet und alle verbliebenen Sprungeinladungen (es waren noch 4) getilgt.
    So ein Waldspaziergang soll ja gesund sein.

    Jetzt wäre es ja vielleicht doch noch mal an der Zeit für eine gefixte Version. Ich schaue mal, was unser Composer sagt - er wollte den Soundtrack eigentlich noch einmal remastern.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •