Waldläufer
Okay ich sage gerne noch ein paar Sachen an die ich mich erinnern kann (solange es noch frisch ist), aber ich möchte vorab abermals anmerken, dass das Spiel bereits ziemlich solide ist und meine Kritik da höchstens ein paar Lappalien aufzählt. Außerdem bin ich ein sehr gründlicher Spieler (Halt so Perfektionist), vergleicht mein krankes Verhalten also bitte nicht mit einem normalen Spieler!!!
Kurz vorweg: Zum Irrgarten kann ich sagen, dass man im Museum schon sehr mit der Nase darauf gestoßen wird, dass das Schachbrett ein Hinweis ist. Also hatte ich mir flugs die Positionen der Spielfiguren aufgeschrieben.
Das Größte was mir direkt einfällt ist die Nacht im Zeltlager, wenn Wölfi das Monster nachts sieht und am nächsten Tag der Spur folgt. Ich war vorher den Wanderweg erkunden und bin dabei logischerweise auch schon auf die Spuren am Zaun gestoßen. Aber ich musste trotzdem nochmal zurück zu diesem Baden Powell Verschnitt (den ich erst nicht gefunden hatte), mit ihm durch die Büsche zu dem Gebiet in dem ich bereits war, nur um der Spur akribisch zu folgen und das Event zu triggern. .Dieser Wanderweg selber - insbesondere diese riesige Karte mit dem Reh, das einen bei jedem Betreten liebevoll begrüßt wenn man es einmal gerettet hat - war für mich etwas unübersichtlich und zu groß. Aber das ist sicher Geschmacksache. Direkt am Anfang, wo man im Café das Eichhörnchen vertreiben muss und ich in guter alter Rollenspieltradition (und keiner guten Pfadfindermanier) alles abklaubte was nicht niet- und nagelfest war, fand ich es wahnsinnig nervig, dass die Cafébesitzerin bei jedem Fischzug langsamen Schrittes in die Küche kam und einen Dialog mit mir begann, und Wölfi selbst auch noch mal an meine Moral appellierte. Bei meinem ersten Versuch durchzuspielen bin ich oberhalb im Hafen stecken geblieben, als ich ans Haus vom Bootsverleih geklopft hatte. Die Tür ging auf, aber der Besitzer kam nicht raus und das Spiel war eingefroren. Leider habe ich keinen Save dazu, weil ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht gespeichert hatte. Bei der Identifizierung der vier Verschwörer war es etwas komisch, dass ich mit dem "fünften Verschwörer" (Hieß der Abel?) schon gesprochen hatte, ihn aber für die mittleren beiden Positionen nicht allein deswegen schon ausschließen konnte. Ich war aber auch zu doof zu merken, dass ich die Kutten selber auch für Hinweise ansprechen kann. Danach ging die Beweisführung sehr schnell
So mehr fällt mir nicht mehr ein. Das Spiel steht vielen Spielen hier im Atelier in nichts nach, ich würde sogar sagen es ist besser als der ein oder andere Titel
PS: Ich bin beim DPB ^^
Berechtigungen
Neue Themen erstellen: Nein
Themen beantworten: Nein
Anhänge hochladen: Nein
Beiträge bearbeiten: Nein
Foren-Regeln