mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 216

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Ninja_Exit Beitrag anzeigen
    FF7R2 verkauft sich auch nur halb so gut wie der Vorgänger, was für Teil 3 nichts gutes bedeuten kann.
    Ich glaube die Leute sind müde das zu lesen, jedoch erschien das Remake zum Ende des PS4-Lebenszyklus, während wir bei der PS5 mittendrin sind. Wesentlich mehr Leute hatten also eine PS4 zur Hand als aktuell eine PS5. Ich würde mir daher erstmal keine Gedanken machen. Die einzige Frage die man sich stellen sollte, woher die extreme Fixierung von Square auf Sony kommt (und wieso die Games aktuell nicht gleich auch für den PC erscheinen und im Idealfall auch auf der Series X, da die eh nahe am PC ist und Umsetzungen nicht wirklich aufwändig sein dürften).

    Now I lay me down to sleep, I pray the Lord my soul to keep.
    If I should die before I wake, I pray the Lord my soul to take.
    ---
    Live Today, Love Tomorrow, Unite Forever.

  2. #2
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Die einzige Frage die man sich stellen sollte, woher die extreme Fixierung von Square auf Sony kommt (und wieso die Games aktuell nicht gleich auch für den PC erscheinen und im Idealfall auch auf der Series X, da die eh nahe am PC ist und Umsetzungen nicht wirklich aufwändig sein dürften).
    Vielleicht fließen da Gelder oder die Chefs sind buddy-buddy. Scheint ja in Japan doch recht viel über letzteres zu laufen, auch auf großer Firmenebene.

    Btw. von dem, was ich so zu VIIR2 gehört habe, würde ich auch hoffen, dass zumindest Gameplay und Design des nächsten FF-Teils davon inspiriert wird. Weil im Vergleich zu XVI klingt das einfach um so vieles interessanter. In mir ist ja die Hoffnung, dass das auch von Spielern nicht nur akzeptiert wird, weil "das alte FF VII halt auch Minispiele und quirky Kram hatte". Sondern, weil tatsächlich immer mehr überdrüssig werden, dass High budget J-RPGs kaum Abwechslung bieten.

    Bei den Verkaufszahlen, die haben bei SE hoffentlich niemanden überrascht. Direkte Fortsetzungen schränken ja eh die Käuferschaft schon ein und da muss man mit nem ordentlichen Wegbruch rechnen - Knuckles bringt auch ein gutes Argument. Vielleicht sogar mehr, wenn man ein Spiel remaked. Auf der positiven Seite glaube ich (kenne aber keine Zahlen), dass solche längeren Sachen auch nen stärkeren Tail an Verkäufen haben, weil jeder neue Teil wieder Aufmerksamkeit auf die Reihe richtet und eventuell Kunden zum Kauf der Urspiele bringt. Und da ist dann wieder die Chance, dass sie die gesamte Reihe danach holen werden.
    Geändert von Sylverthas (28.04.2024 um 10:32 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •