Nach zweieinhalb Jahren Durststrecke ist es nun endlich wieder soweit. Die Covid-Pandemie flacht langsam ab, Veranstaltungen dürfen wieder stattfinden und auch die geplanten Renovierungsarbeiten im JuBZ werden nicht mit unserem Termin kollidieren.

Das Sommer-BMT 2022 findet statt vom Freitag, 29.07. bis Donnerstag 04.08.

Veranstaltungsort ist wie gewohnt das Jugend- und Beratungszentrum (kurz JuBZ) in Bremen-Walle. Eingeladen ist dabei jeder, der Lust hat, ganz egal ob Stammgast oder Neuling, ob jung oder alt, ob Makerprofi, Rollenspielnerd, Zocker oder einfach nur neugierig. Hauptsache ihr habt Lust mit uns ein paar schöne Tage zu verbringen. Was genau geboten wird, hängt dabei wie immer davon ab worauf ihr Lust habt. Die letzten Male gab es Brettspiele, Videospiele, Pen & Paper Rollenspiele, Mahjong- und Pokerturniere, Ausflüge in die Stadt und das nahe gelegene Freibad, tiefsinnige Gespräche bis tief in die Nacht und vieles mehr. Dazu wird es die nächsten Wochen sicher den einen oder anderen Thread geben.

Was ändert sich, was bleibt gleich?
Insgesamt hat sich das Konzept des BMT nun seit fast 20 Jahren bewährt und entsprechend wollen wir auch gar nicht so viel ändern. Trotzdem dreht sich die Welt natürlich weiter, wir werden alle älter und alles wird teurer, weshalb wir um ein paar kleine Änderungen nicht herumkommen werden. Insbesondere können wir nach der langen Pause nur schwer abschätzen, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können. Deshalb haben wir entschieden, die Grundgebühr auf 65€ und den Preis für das gemeinsame Abendessen auf 5€ pro Tag anzuheben. Gleichzeitig haben wir aber auch den Frühbucherrabatt, den ihr bekommt, wenn ihr bis spätestens zum 15.07.2022 bezahlt, ausnahmsweise auf 20% erhöht, so dass der Preisanstieg für alle, die schon rechtzeitig wissen, dass sie kommen, moderat bleibt.

Auch die Dienste wie abspülen, putzen, Müll rausbringen sind natürlich abhängig davon, wie viele wir sind. Welche Dienste es gibt, wird sich erstmal nicht ändern, aber wir müssen abhängig von der Teilnehmerzahl überlegen, wie viele Teilnehmer für jeden Dienst eingeteilt werden. Wir müssen einerseits sicherstellen, dass keine Arbeit liegen bleibt, wollen aber gleichzeitig auch vermeiden, dass ihr zu häufig aus euren Freizeitaktivitäten gerissen werdet. Wie genau das aussehen wird, wird das Orgateam zu Beginn des Treffens entscheiden, wenn klar ist wie die Lage aussieht.

Wie ist das mit Corona?
Aktuell gibt es in Bremen wie auch im Rest von Deutschland keine besonderen Auflagen und entsprechend werden wir das BMT wenn möglich ohne Maskenpflicht, Impfpflicht und Testpflicht stattfinden lassen. Wir bitten euch trotzdem, euch vernünftig zu verhalten. Wenn ihr euch vor dem Treffen krank seid, bleibt zu Hause. Wenn ihr die Möglichkeit habt, euch testen zu lassen, lasst euch testen. Wascht euch regelmäßig die Hände, benutzt das Desinfektionsmittel, das wir zur Verfügung stellen werden und lüftet regelmäßig.

Wo finde ich mehr Informationen?
Hier im Forum wird es in den nächsten Wochen bestimmt noch eine ganze Reihe Planungsthreads für die einzelnen Aktivitäten geben. Die grundlegenden organisatorischen Fragen beantworten die Teilnahmebedingungen auf der Anmeldeseite. Wenn ihr andere Fragen habt, könnt ihr die gerne hier im Thread oder in Discord stellen oder euch direkt bei mir melden.

Was muss ich tun, um mich anzumelden?
Die Anmeldeseite befindet sich wie immer unter https://www.bremermakertreff.de/ und ist schon freigeschaltet. Die Kontodaten um im Voraus zu zahlen, findet ihr in den Teilnahmebedingungen. Wenn ihr erst sehr kurzfristig entscheiden könnt, ob ihr dabei seid, könnt ihr natürlich auch einfach so vorbei kommen. Wir würden uns aber freuen, wenn ihr euch im Voraus zumindest hier im Thread oder in Discord melden würdet, damit wir eine grobe Vorstellung davon haben, mit wem wir rechnen können.