Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Yoraiko's Staubstube - Heute: Livestream am 6.7. und Förster Farbenblind-Reihe!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Yoraiko: Schönes Video, aber auf Kontinent 3 kannst du mit der regulären Jenny eigentlich nicht rumlaufen xD

    @Sölf: Mein Discord kommt regelmäßig unter die Räder, entweder weil das Passwort verlorengeht wird oder der Account explodiert (der Discordserver auf dem ich Yoraiko das Interview gegeben habe, hat mich nochmals aufgefordert den Account zu validieren, die Inhalte selbst sind alle gelöscht worden. Der Einladungslink aus der PM funktioniert auch nicht mehr).
    Keine Ahnung, ich muss noch mal einen neuen Account erstellen.

    Wann du die Beta bekommst? Puh, erstmal will ich das Spiel fertigstellen. Sobald ich den letzten Klick im Maker gemacht habe, gilt das Projekt als beendet und das Zeitlimit als aufgehoben. Für den eigenen Playthrough sowie den Betatest gibt es kein Zeitfenster, alles soll so bugfrei wie möglich sein.
    Hauptsache es wird fertig.

  2. #2
    Zitat Zitat
    Bin ich schuld, wenn das Spiel nie released wird, weil ich zu langsam bin? xD
    Ich würde sogar noch weiter gehen und sagen, du bist an allen größeren Nicht-Releases schuld - SKS, UiD-Remake, Zhetan Chronicles VV, Flame of Rebellion, ALONE - Alles auf deine Kappe. Vielen Dank.


    Zitat Zitat
    aber auf Kontinent 3 kannst du mit der regulären Jenny eigentlich nicht rumlaufen xD
    Worauf beziehst du dich gerade? Aufs Footage? Das ist vom Playthrough vom RMArchiv D:

  3. #3
    @Yoraiko: Mir ist gestern abend auch noch eingefallen, dass vor dem Heldenwechsel ein Herumstreifen im Palast möglich ist.
    Ich bin einfach doof und kenne mein eigenes Spiel nicht mehr.

    Geändert von Davy Jones (17.12.2023 um 14:52 Uhr)

  4. #4

  5. #5
    Platz 8 - whoop whoop!
    Was eine Ehre, zwischen den ganzen Legenden zu stehen, verdammte Axt.

  6. #6
    Tolles Video! Bei den Honorable Mentions waren etliche Spiele dabei, die ich noch gar nicht oder nur dem Namen nach kannte. Danke dafür. Auch wenn ich bei deiner Wahl von Platz 1 nicht ganz zustimme und auch bei den niedrigeren Rängen die ein oder andere Wahl anders getroffen hätte, dennoch eine gute und wohlbegründete Auswahl. Übrigens auch ein sehr cooles Hemd!

  7. #7
    Das Video hätte ungefähr vor ca. 10-15 Jahren herauskommen können und wäre genauso akkurat gewesen.

  8. #8
    @Yoraiko
    Ich kann deine Standpunkte immer noch nicht nachvollziehen, weil es mir so vorkommt, als ob deine Ansprüche ständig wechseln. Über das normale Verhalten von uns Menschen hinaus. Ein wenig Widerspruch ist ja normal. Aber bei den meisten kristallisiert sich irgendwann ein Muster heraus, den einen ist die Handlung am wichtigsten, den anderen das Gameplay, aber deine Meinung ist irgendwie ungewöhnlich bipolar.

    Jeder darf natürlich mögen, was er will, und ich bin aus dem Alter heraus, dass ich für mein Ego darum kämpfen muss, dass die Spiele, die ich besonders gut finde, auch von allen anderen gemocht werden. Und sicher wird man den Geschmack der anderen, vor allem wenn er stark vom eigenen abweicht, nie gänzlich verstehen. Bei vielen weiß ich aber zumindest, dass sie einen ganz anderen Geschmack als ich haben.

    Ich fände es jedenfalls interessant, über die Spiele zu diskutieren, auch wenn das hier dafür vielleicht der falsche Thread ist. Was mich besonders wundert, ist, dass dich - aus meiner Sicht - gravierende spielerische Schwächen nur bei ausgewählten Spielen stören. Feuer um Mitternacht zum Beispiel merkt man an, dass Mysterylady keine große Lust auf das Gameplay hatte. Ich bin mir sehr sicher, dass hinter dem ganzen Spielzuschnitt kein großer Plan steckt, sondern Desinteresse. Wobei ich finde, dass die meisten Spiele von damals, meine zähle ich auch dazu, spielerisch nicht überzeugen. Mindestens die Hälfte der Spiele aus deinem Video halte ich selbst für herausragend, aber es sind eben auch einige Spiele dabei, die ich (jedenfalls heutzutage) nicht mit ihnen in einem Atemzug nennen würde. Meine eigenen Spiele lasse ich mal außen vor, weil ich der Meinung bin, dass es unangebracht ist, die eigenen Werke mit denen anderer zu vergleichen.

  9. #9
    Meiner Erfahrung nach hat sich Yoraiko seit je her von Emotionen leiten lassen, daher sind zwei Dinge klar: Er "fühlt" Spiele anders und es ist seine Liste - was er ja auch fairer- und logischerweise offen sagt.
    Bei mir schneiden grade Musik oder auch Spiele, mit denen ich Emotionen verbinde, komplett anders ab, ich kann es mir aber auch "erlauben", ich bin kein zur Neutralität oder Objektivität verpflichtetes Spielemagazin.

    Daher denke ich, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, ich denke, er hat sich unglaublich viele Gedanken über die Liste gemacht.
    Interessanter wäre natürlich eine Liste anderer Member. ^^

  10. #10
    Zitat Zitat
    Meiner Erfahrung nach hat sich Yoraiko seit je her von Emotionen leiten lassen
    Das tun wir doch alle (insbesondere die Redakteure von Spielmagazinen!) Ich möchte aber weniger über Yoraiko diskutieren als über die Spiele. So ein Thema über die persönlichen Favoriten fände ich auch interessant, Top-Listen kann ich aber nichts abgewinnen, also wäre es mir lieber, wenn jeder nur schreiben würde, welche Spiele ihm besonders gut gefallen und warum. Ich weiß nicht, wann ich dazu komme, aber ich würde so ein Thema auch starten.

  11. #11
    @Kelven

    Nah alles cool, wirklich! Es stört mich gar nicht, über meine Titel oder Makerspiele im allgemeinen zu debattieren, ganz im Gegenteil, du kannst dir vermutlich denken, dass ich mir nach Möglichkeiten dazu alle Finger lecke. Ich werde jetzt erstmal auf deine bisherigen Posts hier eingehen, man könnte sonst aber auch in die Makertaverne wechseln. Am besten finde ich aber deine Idee mit dem Thread, ob nun über Bestenlisten oder warum man Makerspiele mag oder nicht, darum mach das gerne. Will dir das nicht wegnehmen, deswegen warte ich da einfach bis du dazu kommst.

    Zitat Zitat
    aber deine Meinung ist irgendwie ungewöhnlich bipolar.
    Ich weiß nicht, ob ich dir da zustimmen würde. Ich war schon immer, von Kindesbeinen an, ein Story/Dialog/Charakter-Genießer. Das hat fast immer Priorität bei mir bzw. fängt man mich damit am ehesten, und das hat sich auch nie geändert.

    Zitat Zitat
    weil es mir so vorkommt, als ob deine Ansprüche ständig wechseln.

    Was mich besonders wundert, ist, dass dich - aus meiner Sicht - gravierende spielerische Schwächen nur bei ausgewählten Spielen stören.
    Aber ist das nicht vollkommen normal? Ob nun bei kommerziellen Videospielen, Filmen oder Makergames - Ist es nicht immer die Zusammenstellung verschiedener Faktoren, die Mischung aus Gut und Schlecht, das Gesamtbild, das den Endeindruck schafft? Ich kenne wirklich nicht viele Leute, die sagen, "Mir gehts immer nur um die Grafik", "Schlechtes Gameplay ist für mich immer ein NoGo", und dergleichen. Das wäre ja ungemein krude und man würde sich zahlreicher Werke verschließen. Wenn das richtige Makerspiel gute Elemente hat, welche die Schwächen für mich überwiegen, passt das.

    Zitat Zitat
    Feuer um Mitternacht zum Beispiel merkt man an, dass Mysterylady keine große Lust auf das Gameplay hatte. Ich bin mir sehr sicher, dass hinter dem ganzen Spielzuschnitt kein großer Plan steckt, sondern Desinteresse.
    Da stimme ich dir vollkommen zu. Ich bin mir auch relativ sicher, dass das als 'Extrem fordernde und intensive' umschriebene Gameplay schlichtweg einen Mangel an Balancing und Sorgfalt als Ursprung hat. Spaß gemacht haben die Kämpfe wegen den hammerguten Animationen, den Charakteren etc. doch. Du hast aber recht, und ich glaube gerade rückblickend, dass Mysterylady damals vielleicht besser beraten gewesen wäre, ihre Helden-Trilogie als Buchform zu veröffentlichen. Denn auch in Helden und Eroberung merkt man, dass das Gameplay allenfalls ein notwendiges Übel war, um Geschichten zu erzählen und Charaktere miteinander zu verbinden. Es ist natürlich nicht ganz einfach, mir Feuer um Mitternacht als reines Buch vorzustellen, aber lebt es wirklich so sehr davon, dass es ein Spiel ist? Dass man erst Yangus und später Daar steuert und begleitet, statt ihnen in Buchseiten perspektivisch über die Schulter zu schauen? Ich bezweifle das.

    Feuer um Mitternacht ist aber nicht wegen diesen Umständen, sondern trotz auf dem ersten Platz. Ich finde Welt, Story und Charaktere einfach dermaßen stark und einprägsam, dass sie für mich alles andere im Spiel wieder aufwiegen. Ist mein persönliches Ding, ich weiß.

    Zitat Zitat
    Meine eigenen Spiele lasse ich mal außen vor, weil ich der Meinung bin, dass es unangebracht ist, die eigenen Werke mit denen anderer zu vergleichen.
    Ich fänd es ganz oft sehr interessant, dich länger über deine eigenen Spiele schreiben zu sehen und nicht nur dann, wenn du sie in deinen Threads gegen Kritik verteidigst, und ich denke, dass man auch als Ersteller einen distanzierten Blick auf seine Werke werfen kann, daher nur zu, plaudere ruhig aus dem Nähkästchen.

    Zitat Zitat von Daen
    Meiner Erfahrung nach hat sich Yoraiko seit je her von Emotionen leiten lassen, daher sind zwei Dinge klar: Er "fühlt" Spiele anders und es ist seine Liste - was er ja auch fairer- und logischerweise offen sagt.
    Bei mir schneiden grade Musik oder auch Spiele, mit denen ich Emotionen verbinde, komplett anders ab, ich kann es mir aber auch "erlauben", ich bin kein zur Neutralität oder Objektivität verpflichtetes Spielemagazin.

    Daher denke ich, dass es müßig ist, darüber zu diskutieren, ich denke, er hat sich unglaublich viele Gedanken über die Liste gemacht.
    Interessanter wäre natürlich eine Liste anderer Member. ^^
    Das stimmt, so im Gesamtblick spielen Emotionen in diesen Top 11 eine große Rolle! Sowas wie Eternal Legends müsste viel, viel weiter unten sein, wird bei mir aber so elementar von Nostalgie dominiert, dass ich mich nicht frei machen kann von der Erinnerung, wie ein später Charaktertod, ein Verrat oder das Ende des Spiels mich damals mitgenommen haben als wäre mein Hund gestorben. Sowas bleibt einfach.

    Ich denke, das ist auch ein essentieller Unterschied zu der Liste der in meinen Augen 'wichtigsten' Spiele Deutschlands, in der ich eher angestrebt habe, unabhängig von meinem Geschmack Klassiker zu benennen. Solche persönlichen Toplisten müssen eigentlich immer sehr subjektiv und auch emotional sein, denn ich finde es recht anmaßend, wenn jemand, der nicht wirklich wirklich wirklich viel Expertise hat oder keine Fachzeitschrift oder großer YT-Kanal ist, eine allgemeingültige "DIE BESTEN 10 X ALLER ZEITEN"-Liste macht. Das klingt nur im Titel besser als "MaY FaIvOhRiTe GayMeS"

  12. #12
    Zitat Zitat
    Ich war schon immer, von Kindesbeinen an, ein Story/Dialog/Charakter-Genießer.
    Das und meine Aussage schließen sich ja nicht unbedingt aus. Über die Handlungen lässt sich natürlich auch streiten.

    Zitat Zitat
    Aber ist das nicht vollkommen normal? Ob nun bei kommerziellen Videospielen, Filmen oder Makergames - Ist es nicht immer die Zusammenstellung verschiedener Faktoren, die Mischung aus Gut und Schlecht, das Gesamtbild, das den Endeindruck schafft?
    Doch, das schon, außer dass ich nicht gut und schlecht gegenüberstellen würde, sondern gut und durchschnittlich, weil Makerspiele sich schon anstrengen müssen, um wirklich etwas richtig schlecht zu machen. Trotzdem kann vieles ein wie du sagst No Go sein. Zufallsgegner für mich z. B. und rundenbasierte statische Kämpfe in kommerziellen Spielen. Oder wenn die Hauptfigur einen Stereotyp hat, den ich nicht ausstehen kann. Dann würde ich das Spiel sofort abbrechen, egal was noch kommt. Außer wenn das Spiel keine Geschichte erzählen will. Auf jeden Fall ist schlechtes Gameplay - und damit meine ich wirklich schlechtes Gameplay, kein durchschnittliches, was die große Mehrheit der Makerspiele hat, weil es in der Natur des Begriffes liegt - für mich schon ein No Go. Das kann selbst die beste Handlung nicht kompensieren. Umgekehrt geht es aber schon.

    Zitat Zitat
    Ich fänd es ganz oft sehr interessant, dich länger über deine eigenen Spiele schreiben zu sehen und nicht nur dann, wenn du sie in deinen Threads gegen Kritik verteidigst, und ich denke, dass man auch als Ersteller einen distanzierten Blick auf seine Werke werfen kann, daher nur zu, plaudere ruhig aus dem Nähkästchen.
    Damit hätte ich auch kein Problem, ich meinte ein wertendes Vergleichen mit anderen Makerspielen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •