Ergebnis 1 bis 20 von 127

Thema: Yoraiko's Staubstube - Heute: Livestream am 6.7. und Förster Farbenblind-Reihe!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Sorry, aber das ist der größte Bullshit jemals. Das Atelier versinkt nicht in der Bedeutungslosigkeit, wegen so etwas, denn guckt man sich die größeren Makerspaces im englischsprachigen Raum an: Oh wunder! Da wird das gesamte Forum und alles anständig moderiert! Da wird scheiße auch nicht geduldet und es ist echt komisch, da ist deutlich mehr los. Auch im Gamedev Café ist deutlich mehr los, obwohl das doch so eine gruselige "Wir gehen alle vernünftig miteinander um Dystopie" ist. Ja, wie kann man sich in solch einem Umfeld nur wohl fühlen? Verstehe ich auch nicht.

    Die größten Creator hier sind zu einem großen Teil langsam alle abgewandert und haben sich produktivere spaces gesucht, gerade weil hier einige Lust haben "Kritik" zu üben in Form von persönlichen Angriffen und weil das Atelier eben einem Forenzusammenschluss angehört, wo nicht in allen Foren gleich gut moderiert wird. Das ist relativ gut dokumentiert, dass mit solch einer kruden Diskussionskultur irgendwann die eine Hälfte abgewandert ist und die andere Seite ist zum Großteil weg gegangen, weil halt das echte Leben wichtiger ist. Das jetzt im Nachhinein zu versuchen darauf zu schieben, dass man eben keine disruptiven Kommentare hier haben möchte, deren Absicht lediglich Provokation und Selbstinszenierung ist, ist einfach nur Revisionismus, den man sich selbst schafft, weil es der eigenen Narrative hilft statt der Wahrheit eher ins Gesicht zu blicken.

    Natürlich sind mangelnde Moderation in anderen verbunden Foren nicht der einzige Grund dafür, dass das Atelier als Raum nicht mehr so sehr gesucht wird, es gibt noch einiges mehr, aber es hat auch eben absolut nicht damit zu tun, dass man eine Person nicht ernst nehmen kann, die in einem Satz sagt, sie möchte gar nicht ernst genommen werden und im nächsten wieder erwähnt, dass sie ja einen "Standard" an sich selbst legt als "Rezensent". Naja, solche Videos kommen auf jeden Fall dabei raus, wenn man 10 Jahre, nachdem es mal witzig war, immer noch auf Krampf versucht der nächste Angry Video Game Nerd zu werden und denkt Satire könne man nur rüber bringen indem man in Richtungen, welche eh schon nicht motiviert sind weiter Spiele vorzustellen und zu entwickeln, nur stichelt und stichelt und stichelt, statt mal einen Dialog zu suchen auf Augenhöhe. Das ist halt typisches edgey Teenagerverhalten und ich weiß einige hier sind aus ihrer "Ich bin ja so anstößig und provokant, das macht mich cool!"-Phase seit sie 14 sind nicht raus gewachsen, aber dann muss man halt eben auch mal die Rückmeldung respektieren, dass diese Art von "Kritik" und "Rezension" nicht wirklich produktiv ist und nicht dabei hilft die Szene zu einem besseren Raum für bessere Spiele zu machen, sondern halt eben nur demotiviert. Wenn man nur diese Art kennt seine Kritik zu äußern und das seit Jahren so gespiegelt bekommt, dann ist man weit davon weg ein seriöser Kritiker und Rezensent zu sein, das macht einem zum Meinungsblogger, denn mehr macht man nicht: Seine Meinung, seinen lächerlichen Senf in die Welt raus zu schreien.

    Geändert von poetBLUE (10.02.2024 um 15:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •