Bug Fables: The Everlasting Sapling



Der Einfachheit halber: Wow.

Bug Fables hat mich lange darüber nachdenken lassen, was ich von Paper Mario wollte.
Ist es eine echte, originalgetreue Fortsetzung der Mechanik des GameCube-Titels?
Nun, nicht wirklich. Bug Fables ist ganz anders, aber ich würde es nicht unbedingt als "besser" bezeichnen.
Es ersetzt Mechanik durch neue Ideen, schafft eine völlig einzigartige Erzählung und bietet eine gesunde und unterhaltsame Alternative zu dem, was TTYD geschaffen hat.

Aber:
Dass ein Indie Titel mit einer Paper Mario aus dieser Zeit mithalten kann, ist beeindruckend. Bleibt nur noch: Macht Bug Fables etwas besser als Paper Mario?

einfach und simpel:


Die Welt ist so viel stärker miteinander verbunden, Nebenquests sind besser strukturiert, und der Schwierigkeitsgrad ist unglaublich gut balanciert.
Leben, Skillpoints limitieren Psasive Fähigkeiten ausbauen, und auch das Hard Mode abzeichen mit Extra Wumms ist perfekt.

Dazu noch ein nettes Mini Minispiel als Kartendeck, das für ein Indiespiel überraschend kompliziert und simpel zugleich ist.

Es gibt eine Liebe zum Detail, eine Leidenschaft für das Produkt hier, die in vielen anderen Titeln nicht leicht zu finden ist,
Erinnerte mich an ein paar andere Indie titel., beispielweise Hollow Knight (auch wegen der Käferthematik), es sind einfach so unglaublich viele Dinge konsistent in der Welt.
Dazu noch die die Verliebtheit zum Original und der neugeschaffenen eigenen Welt. Herrlihc. Jedes Side Quest läuft gut über die Hand und passt zur Welt und erweitert die Welt in einer passenden Art.

Es ist stylish, es ist cool und es macht genug eigenes, dass man auch das Original manchmal vergisst.

Was mir nich so taugte waren teilweise die Dungeons nicht optimal, vor Allem, da die Steuerung na manchen Stellen ein bisschen zu unpräzise ist. Auch das ein oder andere Rätsel übers Wasser war eher suboptimal.
Aber das sind Kleinigkeiten

25 Stunden waren es ca. am Ende glaube ich.

Anhang 25745