Und wenn du einfach die PC-Version spielst?
Ein The Witcher 3 oder Disco Elysium haben gar keinen Mehrspielermodus und sind trotzdem im Rennen.![]()
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Welch Zufall, Disco Elysium & Divinity: Original Sin 2 - Definitive Edition sind diese Woche auf Gog im Angebot.![]()
Now: The Midnight Walk & Astro Bot / Done: Infamous: Festival of Blood
Now: Good Boy Staffel 1 / Done: Weak Hero Class Staffel 2
Now: One-Punch Man Band 20 / Done: Justice League: Cry for Justice
RPG-Challenge 2025 / Now: Clair Obscur Expedition 33
Auf meinen Firmenlaptop hat das leider keinen Platz.
Ich muss auf n Switch Deal warten
Yooka Laylee and the Impossible Lair durchgespielt.
Ich sollte noch ein paar Bienen sammeln, aber das letzte Level war nun nicht so schwer, wie überall geschrieben.
Bug Fables angefangen. Das ist ja wie Paper Mario... nur nicht mit Mario![]()
Bug Fables: The Everlasting Sapling
Der Einfachheit halber: Wow.
Bug Fables hat mich lange darüber nachdenken lassen, was ich von Paper Mario wollte.
Ist es eine echte, originalgetreue Fortsetzung der Mechanik des GameCube-Titels?
Nun, nicht wirklich. Bug Fables ist ganz anders, aber ich würde es nicht unbedingt als "besser" bezeichnen.
Es ersetzt Mechanik durch neue Ideen, schafft eine völlig einzigartige Erzählung und bietet eine gesunde und unterhaltsame Alternative zu dem, was TTYD geschaffen hat.
Aber:
Dass ein Indie Titel mit einer Paper Mario aus dieser Zeit mithalten kann, ist beeindruckend. Bleibt nur noch: Macht Bug Fables etwas besser als Paper Mario?
einfach und simpel:
Die Welt ist so viel stärker miteinander verbunden, Nebenquests sind besser strukturiert, und der Schwierigkeitsgrad ist unglaublich gut balanciert.
Leben, Skillpoints limitieren Psasive Fähigkeiten ausbauen, und auch das Hard Mode abzeichen mit Extra Wumms ist perfekt.
Dazu noch ein nettes Mini Minispiel als Kartendeck, das für ein Indiespiel überraschend kompliziert und simpel zugleich ist.
Es gibt eine Liebe zum Detail, eine Leidenschaft für das Produkt hier, die in vielen anderen Titeln nicht leicht zu finden ist,
Erinnerte mich an ein paar andere Indie titel., beispielweise Hollow Knight (auch wegen der Käferthematik), es sind einfach so unglaublich viele Dinge konsistent in der Welt.
Dazu noch die die Verliebtheit zum Original und der neugeschaffenen eigenen Welt. Herrlihc. Jedes Side Quest läuft gut über die Hand und passt zur Welt und erweitert die Welt in einer passenden Art.
Es ist stylish, es ist cool und es macht genug eigenes, dass man auch das Original manchmal vergisst.
Was mir nich so taugte waren teilweise die Dungeons nicht optimal, vor Allem, da die Steuerung na manchen Stellen ein bisschen zu unpräzise ist. Auch das ein oder andere Rätsel übers Wasser war eher suboptimal.
Aber das sind Kleinigkeiten
25 Stunden waren es ca. am Ende glaube ich.
Anhang 25745
Dungeons of Dreadrock
Warum gerade dieses Spiel?
Ein Grid-basiertes Real-Time Puzzle Dungeon Crawler... Also eine Mischung aus Dungeon Master (Legend of Grimrock)... aus der top Down Perspektive.
Echt jetzt?
Um ehrlich zu sein, eigentlich aus einem anderen Grund. Der Macher ist Prof Dr. Minnameier und er ist Professor für Game Design an der Mediadesign Hochschule München.
Das Spiel ist eines seiner Projekte, bei denen er 100 Level/Etagen gemacht hat. Nichts, was einen mehr als 5 Stunden beschäftigt, aber ich sehe es als kleines Projekt für seinen Lebenslauf.
Und genau deshalb hab ich es mir anschauen wollen.
Und wie ist es?
Clever, kreativ und hat seine eigene kleine Identität.
Aber im Grunde genommen fühlt es sich wie ein Spiel an, das sich auf Zelda Puzzles konzentriert mit ein paar Twists.
Manchmal hab ich mir das Tempo von Cadence of Hyrule dazu gewünscht. Also das gleiche Beatgesteuert.
Aber so ist das Spiel schon besonders genug. Ein tolles Erlebnis und ich hoffe, es kommen noch weitere Projekte dieser Art von ihm und/oder seinem Studiengang.
Im Sale ne absolute Empfehlung.
Dungeons of Dreadrock war dieses Jahr eines der nominierten Spiele (Kategorie USK 12) beim Kindersoftwarepreis TOMMI und weil meine Kollegin und ich - bzw. unsere Bibliothek - da erneut mitgemacht haben/hat, konnte ich es kostenlos spielen. An und für sich ein total geniales Spiel, allerdings habe ich erst zu spät gemerkt, dass wir den Downloadcode nicht nur fürs Tablet, sondern auch für die Switch gekriegt haben. Mit Tastenbelegung hätte es mir noch mehr Spaß gemacht, so hab ich vor lauter Frust meine Wohnung zusammengebrüllt, wenn ich mit der *ZENSIERT* Tablet-Wischerei mal wieder eines der kniffligen Zeit-Rätsel nicht auf die Reihe gekriegt habe oder zum x-sten Mal in irgendwelche Viecher reingeschlittert bin. ABER ich konnte es nach einem langen Wochenende (mit deutlich mehr als nur fünf Stunden) und mit weichgeklopften Nerven ruhmreich zu Ende bringen. HAH!![]()
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12
uff, auf nem Tablet weiß ich nicht, wie ich damit klar gekommen wäre.
Aber dass du es beendet hast zeigt mir, dass du auch gut fandest?
Ich hab grad auf dieses Tommi drauf geschaut und Spiele wie Growbot, Itorah und Onde gefunden.
die sehen immens spannend aus.
-----------------
Und ich fang derzeit mit I am Setsuna an.
Das Spiel ist schon sehr weiß. Grafisch is das schon ein ziemlicher Matsch, den sie einem da präsentieren, da freut man sich über jeden Farbtropfen.
Auf der anderen Seite gefällt mir die Musik brutal. Ein kompletter Piano OST. Wie wundervoll. Hoffe das bleibt bis zum Ende.
bin gespannt, ob das Opfer sich wirklich opfert am Ende.
Schwierigkeit bis dato nicht vorhanden. Weshalb es ein wenig gemütliches Spielen war.
Dsa Kampfsystem gefällt mir bis jetzt sehr gut. Hätte ich nicht gedacht. Irgendwie ne Mishcung aus CT und Paper Mario. Gar keine schlechte Idee und frage mich, warum so etwas bis dato nicht öfter gemacht wurde.
Jup, ich fand es sogar ziemlich gut und das obwohl ich für Dungeon Crawler und so eigentlich nicht zu haben bin. Aber mit Wischi-Wischi sind manche Level echt nervenzehrend: Ich sag nur das mit den sich ständig öffnenden Falltüren und den beiden Goblins oder das, in dem ich ZWINGEND den Oger in einer bestimmten Zeit mit Hit und Run killen musste, bevor sich ein Gitter schließt oder das mit dem Drachen - hallelujah!
Bei den anderen Spielen konnte ich nur zugucken, weil die direkt auf dem Spiele-PC installiert wurden und ich ja mal schlecht den Rechner mitschleppen konnte (auch wenn ich's gern gewollt hätte). Growbot scheint ein Wimmelbildspiel/Adventure zu sein, Itorah ein Jump'n'Run und Onde ein ... äh ... sehr psychedelisches Erlebnis mit bunten Schlieren und Mustern. Oder so ähnlich...
BITE ME, ALIEN BOY!
Spiele gerade: Ever Oasis, Wild Arms 3
Zuletzt gespielt: Lufia [II - Rise of the Sinistrals], Nekojara Monogatari, Tengai Makyou: Ziria
Best games ever: Paper Mario: The Origami King, Tales of the Abyss / Vesperia / Symphonia / Legendia, Professor Layton vs. Phoenix Wright: Ace Attorney, Zelda - Skyward Sword / Ocarina of Time / The Minish Cap, Kingdom Hearts 2, Dragon Quest VIII & XI, Okami, Ace Attorney-Reihe, Ghost Trick, Shadow Hearts - Covenant, Suikoden Tierkreis, Final Fantasy 6, 7, 9 & 12