mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 45

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Uff, StarTropics durchgespielt. @Klunky, ja es war der Code aus der Spieleanleitung. Woher soll man sowas denn bitte wissen
    Ohne den Tipp wäre ich wohl nochmal von vorne los marschiert, da ich irgendwie dachte, ich hätte da nen Tipp verpasst. So richtig den Dreh hatte ich da ned raus.



    Endlich. Das dümpelt seitdem es in der NES Library rumhängt schon ewig auf meiner ToDo
    Ich glaube in meinem ersten Magazin, das ich mal hatte, war ein StarTropics Blast from the Past, wo es ziemlich gefeiert wurde, weshalb es im Kopf immer gut gebunkert war.
    Müsste in der Total! gewesen sein. Eine gelungene Mischung aus verschiedenen Genres, die auch für längere Zeit voll begeistern kann - war damals in der Review Box gestanden. Dass ich sowas noch weiß.

    Im Grunde erinnert es irgendwie an Zelda II. Aber doch ganz anders. Ich vermute, das ein oder andere Herz hab ich irgendwo verpasst auf dem Weg, anders kann ich mir meine Probleme an manchen Ecken ned erklären.
    Es ist sehr linear, manchmal muss man mit wirklich jedem reden, um weiterzukommen. Manchmal ist die Art, dass man nicht schräg gehen kann etwas komisch, manche Waffen oder Magie braucht ein bisschen an rumtrickserei, bis man herausgefunden hat, wie das funktioniert.
    Im Grunde hab ich paar Stunden gebraucht + einiges an Die and Repeat. Wenn man die Herzen etc. nicht mitnimmt, hat man echt ein Problem. Und Leben sind auch richtig rar. Man muss das also in nem guten Rutsch schaffen.
    Man muss teilweise strategischer vorgehen, als man denkt, und auch die wenigen Ressourcen, die man hat clever planen. Manchmal weiß man auch erst beim Boss, was man alles hätte anders machen müssen und welche ressourcen man nun mehr gebraucht hätte.

    Man ist das Spiel durch stark gefordert, nie unterfordert und kann nebenher richtig Spaß haben. Trotz des Alters des Spiels.
    Ab dem vorletzten Dungeon is man dann auch etwas überstarken ge
    Für mich eines der besten NES Spiele, die ich bis dato gespielt habe.

    Für Retrofans wie mich ist StarTropics echt ein schönes Stück Software.
    Es gibt scheinbar noch einen zweiten Teil. Keine Ahnung, wo man den herbekommt. Grad hätte ich aber gut Lust, das auch zu spielen. Weitaus mehr, als alle anderen NES Spiele


    @Klunky: Das Musik Rätsel war für mich eindeutig mit Do Re Mi Fa So La Si Do - Das hab ich in der Schule ausreichend gelernt

    @Bingo Board: Sieht wohl so aus, als wäre die C-Reihe was für mich... Mal genauer anschauen

    @Freundin: Hat irgendein neues Puzzle Quest Verschnitt gefunden und will die Konsole gar nicht mehr hergeben. Haha.
    Geändert von one-cool (16.05.2022 um 13:04 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  2. #2
    Damnit, ich spiel grad Gems of War, welches ein Puzzle Quest im endless Mode ist.
    Meine Freundin auch, sind eigentlich fast durch das normale Story Spiel.

    Ich las überall von einem extremen Difficult Spike. Aber durch cleveres Card Management fühlt sich das Spiel eigentlich konstant zu leicht an. Inzwishcen ist es mehr normales Gatcha mit non Pay2Win als irgendwas anderes. Wenn man die Grundprinzipien der Karten verstanden hat ist es eigtl n Magic The Gathering feat. Bejewelled Mix. Welcher für uns echt gut funktioniert. Auch mit dem Ganzen Online etc. Kram.
    Warum macht mir das Spiel grad so viel Spaß, auch wenn ich nicht das Gefühl habe, dass das Endgame noch irgendwas sinnvolles bereit hält, da es durchaus doch einige zuviele übermächtige Kartengruppen gibt mMn???


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  3. #3
    Im Switch eshop Sale hab ich mir vor Kurzem ein paar neue Spiele geschossen.
    Shadows of Adam
    The longest 5 minutes

    und noch am liebäugeln mit:
    Ni no Kuni 2
    Langrisser 1+2
    Ys 9 (wobei ich erstmal Teil 8 anfangen sollte)
    LotH Cold Steel 3 + 4 (wobei ich da evtl nur bei 3 zuschlagen werde, solange ich im zweiten nicht mindestens bei der Hälfte bin... was ich definitiv nicht bin)

    Hier würden mich vor Allem die Meinungen zu Langrisser 1+2 interessieren. Ni no Kuni 2 bin ich auch am Suchen, aber hab das Gefühl die Meinung ist weitaus negativer als beim ersten Teil.

    Ich war am Suchen, da ich mich erinner, dass irgendwer Longest 5 Minutes hier gespielt hat, aber ich finde keinen wirklichen Beitrag dazu, wo und wer war das


    --------------------------

    Fast durchgespielt (also gestern abend bei ca. 9 Stunden beim Endboss angekommen):
    Shadows of Adam

    Nettes Spiel für Zwischendurch, gut gebalanced, Gegner sind alle gut machbar, wenn man einen Plan hat, so alle haben ihre Schwachstelle bis dato gehabt.
    Ich denke, dass ich beim Endboss bin, da ich gerade

    Ich denke nicht, dass ich den ganzen Nebenschmodder des Spiels noch machen werde, den ich ausgelassen habe (gibt da ja einige Inseln, die man mit dem Luftschiff angehen kann).
    Perfekt ist es nicht, aber es hat einen nicht abzulehnenden Charme.
    Ein bisschen langsam ist es, vor Allem in den Zwischensequenzen...
    Das Spiel und die Musik hat mich dann manchmal ein bisschen an Mystic Quest: Final Fantasy, oder wie das hieß, erinnert.

    Es ist irgendwie nicht wirklich perfekt, aber das muss und will es auch nicht.
    Nettes Indie Spiel für Zwischendurch, zum Glück nicht zu lange, aber ich glaub bei Aussicht auf 20 Stunden, hätte ich es abgebrochen.
    Im Grunde genommen gab es einen Weg durch das Spiel, und an jedem Engpunkt stand ein Gegner, an dem man nicht vorbei kam. Sidequests gab es wenige, glaube ich, oder ich hab sie übersprungen.
    Geändert von one-cool (12.09.2022 um 03:50 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  4. #4
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Ich war am Suchen, da ich mich erinner, dass irgendwer Longest 5 Minutes hier gespielt hat, aber ich finde keinen wirklichen Beitrag dazu, wo und wer war das
    War Klunky, wenn ich mich recht erinner. Wundert mich aber fast, dass er dafür nicht den regulären Thread genutzt hat, dafür haben wir den doch: The Longest Five Minutes [Vita/PC/Switch]

    EDIT: Ach deswegen, weil's in seiner einzigen Challenge war. Hab's gefunden, er hat's abgebrochen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    War Klunky, wenn ich mich recht erinner. Wundert mich aber fast, dass er dafür nicht den regulären Thread genutzt hat, dafür haben wir den doch: The Longest Five Minutes [Vita/PC/Switch]

    EDIT: Ach deswegen, weil's in seiner einzigen Challenge war. Hab's gefunden, er hat's abgebrochen.
    Ich dachte es wäre noch wer vor Kurzem gewesen, der positiv über das Spiel berichtet hatte.
    Naja, habs stark reduziert im Sale gefunden.

    Irgendwelche Kommentare zu Langrisser?
    https://www.multimediaxis.de/threads...r-I-II-Remakes
    Da werd ich auch nicht schlau so richtig draus. Ich hab das Gefühl, das steht bei vielen im Backlog, mehr aber auch nicht


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  6. #6
    Spiele, die dieses Jahr herauskommen werden, und die ich absolut interessant finde:

    Cult of the Lamb


    Isses nicht spannend, wie schön, süß, makaber dieses Spiel ist?
    Ich bin immer noch begeistert von Grafik und allem, was ich dazu bis dato gehört habe.
    Hoffentlich ist es abwechslungsreich genug.


    Dorfromantik


    Einfach ein bisschen entspannen. Sieht ein bisschen wie Carcasonne Solo Modus aus.
    Bin gespannt, wie das Spiel im Endeffekt sein wird.
    Derzeit häng ich ein bisschen an Islanders.

    Little Witch in the Woods


    Ein bisschen wie Stardew Valley mit nem halb Harry Potter Setting


    Tunic


    Erinnert mega an Zelda von allem. Die Grafik ist ein bisschen mehr wie Links Awakening, der Rest erinnert sehr an die uralt Zeldas.
    Mal schauen, derzeit bin ich hier am heißesten drauf.



    Weitere Spiele, die ich auf meiner was ist das denn Liste habe:

    Six Ages: Ride Like The Wind
    Jack Move - Cyberpunk RPG, kurz und scheinbar sehr gut meinten Freunde - Orpheus, was meinst du?
    Cursed to Golf
    Potion Permit
    Blossom Tales 2
    Islets
    RITE
    Lost in Play
    Tinykin
    Temtem
    RPG Time: The Legend Of Wright
    Super Daryl Deluxe
    Blossom Tales 2


    Spiele, die sehr lange sind, und wo ich max. 1 dieses Jahr hoffe zu schaffen):
    Divinity: Original Sin 2 (auf nen Sale wartend)
    X-Com 2
    Legend of the Heroes - Trails of Cold Steel 2
    Witcher (1, 2, 3) - womit anfangen >_>
    Disco Elysium

    Freundin dafür erwärmen:
    FF X, X-2, XII
    ihr hat der 9'er sehr gut gefallen, das 12er haben wir uns angeschaut, aber der Anfang war ihr ned passend.
    Sollte ich ihr X nahelegen?

    (und hoffentlich finde ich die Muse, DQ mal weiter zu spielen)
    Geändert von one-cool (19.09.2022 um 08:08 Uhr)


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  7. #7
    Shadows of Adam beendet und offiziell deinstalliert
    Das ist durch und wird nicht mehr angefasst. 7
    War nett, solange ich es hatte.
    ;ein Bedarf an rpg-maker Spiele ist für dieses Jahr erstmal gedeckt denke ich.
    Hab ich eh schon geschrieben

    Und was spiele ich derzeit:

    Yooka Laylee and the Impossible Lair.
    Nettes DKC style Jump and Run mit ner netten Welt drumherum.
    Macht Spaß, ist ausreichend schwer, aber nicht zu schwer.
    Den Endboss kann man jederzeit besiegen (wurde auch schon gemacht), obwohl noch bisschen was an Leveln fehlt.
    Wird auf jeden Fall bis zum Ende gespielt.
    Bisheriges Highlight sind die Level aus zwei Perspektiven. Ein Level wird einfach um 90° gedreht und das ist dadurch echt genial zum Spielen.
    Wundervolle Ideen, die darin verbraten wurden.

    Anfangs dachte ich, dass es mehr Banjo Kazooie ist, aber da wurde ich schnell eines besseren belehrt
    Auch manchmal hatte ich die Hoffnung, dass es mehr Skills geben würde, aber derzeit ist es für das was es macht, sehr sehr gut.



    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  8. #8
    Zitat Zitat
    Witcher (1, 2, 3) - womit anfangen >_>
    Ist das eine ernstgemeinte Frage oder nur eine Umschreibung für "Wo zum Teufel ist meine Freizeit geblieben"?

  9. #9
    Also Witcher ist eher ein Projekt auf das man sich einlässt. Einfach mal so einen Teil zu spielen ist sicherlich machbar, aber da fehlt dann doch viel. Da die Handlungen aufeinander aufbauen sollte man, wenn man mit einem späteren Teil beginnt, Zusammenschnitte der Storysequenzen/-dialoge oder zumindest Storyzusammenfassungen der Vorgänger auf Youtube anschauen, sonst geht viel Kontext verloren.
    Für noch mehr Hintergrundinformationen ist es auch nett, die polnische Serie anzuschauen (habe die Netflix-Serie nicht gesehen, daher keine Ahnung wie sie ins Universum eingegliedert ist), einige der Bücher zu lesen oder zumindest Wikis zu studieren, da man es immer wieder mit Personen daraus zu tun bekommt oder Ereignisse referenziert werden (auch wenn die verschiedenen Medien im Kanon nicht immer haargenau zueinander passen).

    Aber du hast mit Trails of Cold Steel ohnehin eine ganz andere, offene Mega-Baustelle, auch wenn ich persönlich diese zugunsten von Witcher jederzeit stilllegen würde.


    Zitat Zitat von one-cool
    Freundin dafür erwärmen:
    FF X, X-2, XII
    ihr hat der 9'er sehr gut gefallen, das 12er haben wir uns angeschaut, aber der Anfang war ihr ned passend.
    Sollte ich ihr X nahelegen?
    Ohne zu wissen welche Aspekte ihr an dem Spiel gefallen haben ist es schwer, hier eine Aussage zu treffen.
    Wenn die knuffigen, lustigen Charaktere ausschlaggebend waren, dann eher nicht. Vielleicht können sie aber die tropische Welt mit ihrer mystisch-südasiatisch angehauchten Ausprägung, die Romanze, das Kampfsystem oder die Musikuntermalung (die im Remaster deutlich besser ist, lass dir keinen Quatsch einreden ) überzeugen.
    Spielt es einfach mal bis zum Erreichen der zweiten Ortschaft, Kilika, also ca. die ersten drei Stunden an, dann habt ihr einen recht guten Einblick über das Spiel bekommen.
    JRPG Challenge: 2023, 2022, 2021, 2020, 2019, 2018, 2017 | Das RPG-Jahr 2016 | RPG Werdegang
    Zuletzt beendet Beendet
    King's Field 3 [PS1] 2023:
    King's Field 2 [PS1] | King's Field [PS1] | Lucienne's Quest [3DO] | Hybrid Heaven [N64] | Holy Magic Century [N64] | Quest: Brian's Journey [GBC] | Koudelka [PS1] | Breath of Fire [SNES]
    2022:
    Infinite Undiscovery [X360] | Willow [NES] | Crystalis [NES] | The Tower of Radia [NES] | Persona 5 Strikers [PS4] | Blue Dragon [360] | Magus [PS3]
    The Legend of Heroes: Trails in the Sky FC [PSP] | Trails in the Sky SC [PSP] | Trails in the Sky the 3rd [PC] | Trails from Zero [PSP ] | Trails to Azure [PSP] | Trails of Cold Steel [PS4] | Trails of Cold Steel 2 [PS4] | Trails of Cold Steel 3 [PS4] | Trails of Cold Steel 4 [PS4]

  10. #10
    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Für noch mehr Hintergrundinformationen ist es auch nett, die polnische Serie anzuschauen (habe die Netflix-Serie nicht gesehen, daher keine Ahnung wie sie ins Universum eingegliedert ist)
    Die Netflix Serie adaptiert halt die Bücher, wobei sie sich bei der zweiten Staffel einen Großteil der Story aus den Fingern gesaugt und kompletten Bullshit ausgedacht haben weil ihnen Das Erbe der Elfen scheinbar nicht spannend genug war Und dabei haben sie auch einfach mal Eskel umgebracht und Yennefers Charakter massakriert da sie versucht hat Ciri zu opfern um ihre Macht wiederzubekommen, die sie einfach so verloren hat, weil Drama. Das passt also weder zum Rest der Bücher noch zu den Spielen. Einzig die erste Episode der Staffel war tatsächlich ganz gut. Die erste Staffel war zwar auch nicht perfekt, aber bei weitem nicht so schlecht.

    Ich habe den ersten Witcher Teil aber selbst vor ner Weile nochmal gespielt und das Gameplay ist auf jeden Fall gewöhnunsbedürftig da es weniger Hack 'n' Slash und mehr Rhythmusspiel ist. Geht zwar gut von der Hand wenn man sich dran gewöhnt hat, aber wird sicher nicht jedem gefallen.
    Und es gibt leider bei weitem nicht so viele unterhaltsame Interaktionen zwischen den Charaktere wie später in The Witcher 3.
    Geändert von ~Jack~ (19.09.2022 um 18:41 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Sollte ich ihr X nahelegen?
    Einen Versuch ist es wert!

    Edit: Beitrag in der Mittagspause geschrieben und beim Feierabend erst abgeschickt.
    Wollte eigentlich auch mehr dazu schreiben, aber Nayuta hat einen echt guten Vorschlag gemacht.

    Als ich FFIX durchgespielt habe, war FFX bereits erschienen und ich muss sagen, ich habe FFX mega geliebt, aber gerade der Anfang ist doch schon ein krasser Kontrast zu FFIX.
    Wenn eine gute Story entscheidend ist, ist FFX definitiv eine Option
    Geändert von Linkey (19.09.2022 um 19:11 Uhr)

  12. #12
    Wow, dass FF und Witcher als einziges Aufmerksamkeit auf sich ziehen bei dem Beitrag. (und bisschen ToCS)
    Ich bin von Tunic mega begeistert. Ich hoffe, dass ich da noch einiges mitnehmen kann

    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ist das eine ernstgemeinte Frage oder nur eine Umschreibung für "Wo zum Teufel ist meine Freizeit geblieben"?
    Ich vermute genau das wird das Problem sein, wenn ich Witcher anfange.
    Die Freundin fand die Serie auf Grund der Fantasy und Kostüme unglaublich toll.
    Bin mir aber nicht sicher, wie sie die Spiele finden wird.

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Also Witcher ist eher ein Projekt auf das man sich einlässt. Einfach mal so einen Teil zu spielen ist sicherlich machbar, aber da fehlt dann doch viel. Da die Handlungen aufeinander aufbauen sollte man, wenn man mit einem späteren Teil beginnt, Zusammenschnitte der Storysequenzen/-dialoge oder zumindest Storyzusammenfassungen der Vorgänger auf Youtube anschauen, sonst geht viel Kontext verloren.
    Für noch mehr Hintergrundinformationen ist es auch nett, die polnische Serie anzuschauen (habe die Netflix-Serie nicht gesehen, daher keine Ahnung wie sie ins Universum eingegliedert ist), einige der Bücher zu lesen oder zumindest Wikis zu studieren, da man es immer wieder mit Personen daraus zu tun bekommt oder Ereignisse referenziert werden (auch wenn die verschiedenen Medien im Kanon nicht immer haargenau zueinander passen).

    Aber du hast mit Trails of Cold Steel ohnehin eine ganz andere, offene Mega-Baustelle, auch wenn ich persönlich diese zugunsten von Witcher jederzeit stilllegen würde.
    Nur weil du es in kürzester Zeit durchgesuchtet hast. Und auch soviel Zeit zum Zocken hast :/
    Ich kenne die große Witcher Welt, das ist schon ein ziemliches Brett.

    Allerdings bleibe ich Konsolen Zocker und mir fällt das Spiel immer wieder bei der Switch ins Auge. Irgendwann werd ich wohl zuschlagen

    Zitat Zitat von Nayuta Beitrag anzeigen
    Ohne zu wissen welche Aspekte ihr an dem Spiel gefallen haben ist es schwer, hier eine Aussage zu treffen.
    Wenn die knuffigen, lustigen Charaktere ausschlaggebend waren, dann eher nicht. Vielleicht können sie aber die tropische Welt mit ihrer mystisch-südasiatisch angehauchten Ausprägung, die Romanze, das Kampfsystem oder die Musikuntermalung (die im Remaster deutlich besser ist, lass dir keinen Quatsch einreden ) überzeugen.
    Spielt es einfach mal bis zum Erreichen der zweiten Ortschaft, Kilika, also ca. die ersten drei Stunden an, dann habt ihr einen recht guten Einblick über das Spiel bekommen.
    Da bin ich mir gar nicht so sicher. Sie mochte es einfach
    Geschichte, Fantasywelt, Charaktere, Musik nannte sie mal
    Grafik war nicht so komplett überzeugend, aber sie findet solch phantasievollen Spiele echt gut. Wenn sie zu lange gehen, dann verliert sie schnell das Interesse. Gibt es eigtl auf der Switch das Fast Forward? Muss ich direkt mal schauen

    Je Mystischer die Spiele, desto besser glaube ich inzwischen. Und ein artsy Design findet sie auch immer Klasse (Child of Light, Gris bspw.)


    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Als ich FFIX durchgespielt habe, war FFX bereits erschienen und ich muss sagen, ich habe FFX mega geliebt, aber gerade der Anfang ist doch schon ein krasser Kontrast zu FFIX.
    Wenn eine gute Story entscheidend ist, ist FFX definitiv eine Option
    Der Punkt ist gut gewählt. Hatte FF10 ja selbst schonmal durchgespielt in Ruhe.
    Ich muss mal schauen, ob sie in den ersten Momenten das ebenfalls genießt


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich vermute genau das wird das Problem sein, wenn ich Witcher anfange.
    Ich kenne die große Witcher Welt, das ist schon ein ziemliches Brett.
    Eigentlich ist nur Witcher 3 so riesig. Bei Witcher 1 würde ich von normaler RPG-Größe sprechen (nur direkt am Anfang jedes Kapitels kann man sich etwas erschlagen fühlen, vergeht aber, sobald man sich etwas orientiert hat) und Witcher 2 ist sogar noch kürzer/kleiner.

  14. #14
    @one-cool

    Von all den Games würde ich dir zuerst Divinity: Original Sin 2 empfehlen.
    Das gibt es beinahe wöchentlich für 15-16 Euro und verlangt kein Vorwissen.
    Jack Move, kann ich noch nicht empfehlen, bin nämlich erst ganz am Anfang.
    The Witcher 3, habe ich damals spontan zuerst gezockt, doch wenn man die Möglichkeit hat, lieber der Reihe nach und somit ein noch größeres Unterfangen.
    Disco Elysium, ist unfassbar gut, dafür sehr speziell.
    Den Rest kenne ich nicht oder ist nichts im Vergleich zu den anderen Games.

    Habe hier damals nach einer sehr langen Reise mein Fazit zu Divinity: Original Sin 2 verewigt und wer CRPGs und es gerne anspruchsvoll mag, soll ruhig zugreifen.
    Das perfekte Spiel für die kalte Jahreszeit, wo man sich völlig drin verlieren kann und mittlerweile gibt es längst die Definitive Edition.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  15. #15
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    @one-cool

    Von all den Games würde ich dir zuerst Divinity: Original Sin 2 empfehlen.
    Das gibt es beinahe wöchentlich für 15-16 Euro und verlangt kein Vorwissen.
    Jack Move, kann ich noch nicht empfehlen, bin nämlich erst ganz am Anfang.
    The Witcher 3, habe ich damals spontan zuerst gezockt, doch wenn man die Möglichkeit hat, lieber der Reihe nach und somit ein noch größeres Unterfangen.
    Disco Elysium, ist unfassbar gut, dafür sehr speziell.
    Den Rest kenne ich nicht oder ist nichts im Vergleich zu den anderen Games.

    Habe hier damals nach einer sehr langen Reise mein Fazit zu Divinity: Original Sin 2 verewigt und wer CRPGs und es gerne anspruchsvoll mag, soll ruhig zugreifen.
    Das perfekte Spiel für die kalte Jahreszeit, wo man sich völlig drin verlieren kann und mittlerweile gibt es längst die Definitive Edition.
    Ich hörte Divinity hat einen guten Mehrspielermodus, aber scheinbar kein lokalen Couch Coop wie bei der PC Version.
    Das ist sehr negativ :/


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  16. #16
    Und wenn du einfach die PC-Version spielst?
    Ein The Witcher 3 oder Disco Elysium haben gar keinen Mehrspielermodus und sind trotzdem im Rennen.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  17. #17
    Welch Zufall, Disco Elysium & Divinity: Original Sin 2 - Definitive Edition sind diese Woche auf Gog im Angebot.
    Now: Promise Mascot Agency & Clair Obscur Expedition 33 / Done: Hard Reset Redux
    Now: Six Feet Under Staffel 2 / Done: The Last of Us Staffel 1
    Now: Versus Band 2 / Done: Justice League Dark: Bd.1: Hexenstunde
    RPG-Challenge 2025 / Now: Jahresfazit 2024

  18. #18
    Zitat Zitat von Ὀρφεύς Beitrag anzeigen
    Welch Zufall, Disco Elysium & Divinity: Original Sin 2 - Definitive Edition sind diese Woche auf Gog im Angebot.
    Auf meinen Firmenlaptop hat das leider keinen Platz.
    Ich muss auf n Switch Deal warten


    Yooka Laylee and the Impossible Lair durchgespielt.
    Ich sollte noch ein paar Bienen sammeln, aber das letzte Level war nun nicht so schwer, wie überall geschrieben.

    Bug Fables angefangen. Das ist ja wie Paper Mario... nur nicht mit Mario


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

  19. #19
    Bug Fables: The Everlasting Sapling



    Der Einfachheit halber: Wow.

    Bug Fables hat mich lange darüber nachdenken lassen, was ich von Paper Mario wollte.
    Ist es eine echte, originalgetreue Fortsetzung der Mechanik des GameCube-Titels?
    Nun, nicht wirklich. Bug Fables ist ganz anders, aber ich würde es nicht unbedingt als "besser" bezeichnen.
    Es ersetzt Mechanik durch neue Ideen, schafft eine völlig einzigartige Erzählung und bietet eine gesunde und unterhaltsame Alternative zu dem, was TTYD geschaffen hat.

    Aber:
    Dass ein Indie Titel mit einer Paper Mario aus dieser Zeit mithalten kann, ist beeindruckend. Bleibt nur noch: Macht Bug Fables etwas besser als Paper Mario?

    einfach und simpel:


    Die Welt ist so viel stärker miteinander verbunden, Nebenquests sind besser strukturiert, und der Schwierigkeitsgrad ist unglaublich gut balanciert.
    Leben, Skillpoints limitieren Psasive Fähigkeiten ausbauen, und auch das Hard Mode abzeichen mit Extra Wumms ist perfekt.

    Dazu noch ein nettes Mini Minispiel als Kartendeck, das für ein Indiespiel überraschend kompliziert und simpel zugleich ist.

    Es gibt eine Liebe zum Detail, eine Leidenschaft für das Produkt hier, die in vielen anderen Titeln nicht leicht zu finden ist,
    Erinnerte mich an ein paar andere Indie titel., beispielweise Hollow Knight (auch wegen der Käferthematik), es sind einfach so unglaublich viele Dinge konsistent in der Welt.
    Dazu noch die die Verliebtheit zum Original und der neugeschaffenen eigenen Welt. Herrlihc. Jedes Side Quest läuft gut über die Hand und passt zur Welt und erweitert die Welt in einer passenden Art.

    Es ist stylish, es ist cool und es macht genug eigenes, dass man auch das Original manchmal vergisst.

    Was mir nich so taugte waren teilweise die Dungeons nicht optimal, vor Allem, da die Steuerung na manchen Stellen ein bisschen zu unpräzise ist. Auch das ein oder andere Rätsel übers Wasser war eher suboptimal.
    Aber das sind Kleinigkeiten

    25 Stunden waren es ca. am Ende glaube ich.

    Anhang 25745


    Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pacman das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören.

    ...Momentchen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •