-
Deus
@Liferipper
Ja, heutzutage kommt man leichter und kostenlos an mehr Spiele, aber auch damals waren SNES-Spiele veraltet und es gab Indie-Spiele bzw. günstige Spiele (schon zu C64-Zeiten erschienen monatlich Disks mit Indie-Spielen). Makerspiele haben von Anfang an eine Nische angesprochen, die es heutzutage immer noch geben sollte. Deswegen die Frage: Können Makerspiele mit vergleichbaren Indie-Spielen nicht mithalten?
@Rusk
Ohne ein gewisses Faible für Pixel(rollen)spiele geht es nicht, aber wie gesagt, die Makerspiele haben schon immer eine Nische angesprochen und es gibt definitiv immer noch eine Zielgruppe für diese Spiele.
@poetBLUE
Das kann ich verstehen, die Frage (warum kommentiert oder spielt ihr nicht mehr?) richtet sich ausschließlich an die Spieler, die das angesprochene Faible haben. Das ich im Speziellen bei denen erwarten würde, die selbst Makerspiele entwickeln. Demos z. B. sind mMn in erster Linie für Entwickler. Als Spieler spiele ich lieber fertige Spiele. Als Entwickler interessiere ich mich dafür, was andere Entwickler machen, und natürlich machen mir die Spiele auch Spaß, sonst würde ich keine Makerspiele basteln. Es wurde ja schon öfters gesagt, dass dieses Forum und auch das Gamedev Cafe Entwicklerforen sind. Hier erreicht man vor allem Entwickler, doch auch deren Interesse hat (vielleicht?) nachgelassen, sich andere Spiele anzuschauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln