Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
[...]Deswegen bin ich der Meinung, dass man zunächst herausfinden müsste, warum Spiele nicht mehr kommentiert oder sogar nicht mehr gespielt werden.
Ich denke das liegt am Zeitgeist, der sich seit der Maker-Hochzeit gg. heute stark verändert hat. Die heutige Jugend spielt hauptsächlich am Handy und das sind keine Pixel-Optik-Spiele. Die alten FF-Teile kenne die gar nicht mehr, heute sind Clash of Clans und Co. angesagt. Die kannst du mit Maker-Spiele jagen. Und die ältere Generation, die noch mit dem Maker aufgewachsen ist bzw. ihre Spiele gern gespielt hat, hat ihre Interessen und Prioritäten verlagert. Die meisten Jungspunde von damals sind heute berufstätig und haben möglicherweise auch noch Familie, aus dem Maker ist man "rausgewachsen". Ich hab auch früher gern gemakert, aber heute würde ich kein Maker-Spiel mehr anrühren. Mi Familie und Arbeit hat man weniger Zeit für Hobbys und so verbringe ich gerne meine Freizeit mit "richtigen" Spielen, als mit irgendwelchen Spielen von Hobby-Entwicklern, so gut sie auch sein mögen. Mittlerweile schreckt mich der Pixel-Look auch zu sehr ab.

Und spez. aufs Atelier bezogen: Man hat hier einfach alles verschlafen, was es zu verschlafen gibt. Das Forum ist gefühlt 100 Jahre alt, die Optik lässt zu wünschen übrig und es gibt nicht mal mehr einen Staff. Und die letzten Mods die es hier noch gab, haben eher gegen die Community gearbeitet, ohne jetzt die Schuldigen zu nennen. Dazu keine Downloads mehr erlaubt, keine Community-Projekte, nada. Warum sollte man also hier als Entwickler oder Spieler großartig Energie reinstecken? Der eine oder andere Einmalposter, hat sich auch nur zufällig hierher verirrt. Wenn ich z.B. wieder mit dem Makern beginnen würde, ich würde 100% die anderen Websites bevorzugen, hier würde ich kein Spiel mehr vorstellen.