Vorab: Das soll keine Rechtfertigung sein oder sonst welche Schuldzuweisungen.
Ich war durch den Text von Maturion bekannt, teil des letzten Relaunch-Teams. Ich würde da auch gerne etwas zu sagen.
Denn ich glaube, es ist immer noch ein Mythos und von irgendwem in die Weltgesetzt das jede Entscheidung über meinen Tisch gehen muss... Dem ist nicht der Fall.
Was ich auch immer wieder gerne betone. Das Atelier ist SDS Webseite. Ich besitze und betreibe nur das MMX und den Server dahinter (den auch das Atelier mit nutzt). Wenn irgendwas am Atelier gemacht werden soll, ist SDS der Ansprechpartner.
Wenn der mir sagt "Gib Person XYZ Zugriff auf den Atelier Webspace" gebe ich diesen. Solange dies aber nicht von Ihm persönlich kommt, werde ich die Füße stillhalten und keine Daten rausgeben.
Hier genauso. Zur damaligen Zeit haben zwei Personen sich gemeldet, um am neuen System fürs Atelier zu schreiben. Ryg und ich.
Das Grundsystem hätte "in 2-3 Wochen runtergecoded" werden können. Die Prioritäten haben sich dann relativ zeitnah mehr in Richtung meiner Familie verschoben.
Ebenso wurde die Relaunch Aktion auch immer wieder freudig von verschiedensten Personen torpediert, weil es wohl zum guten Ton gehörte, da jeder Versuch bisher ja gescheitert war... Und ehrlich gesagt hat das in meinem Fall die Motivation mich lieber meiner Familie zu widmen einfach nur bekräftigt.
Am Ende habe ich mich komplett rausgezogen da auch generell nichts mehr passiert war. Was natürlich auch zum Teil durch mich gekommen ist, da ich einfach zeitlich nicht das liefern konnte was nötig war.
Also ja, es was am Ende eine Fehleinschätzung wegen Änderungen im Privatleben usw. Ich nehme mich da nicht raus oder schieb die Schuld wem anderes zu, ich denke da haben alle zu beigetragen das es am Ende wieder eingeschlafen ist. Die die Programmiert haben und auch die, die ihre Arbeit davon abhängig gemacht haben.
Ja, ich bin der Server-Admin, aber Zugriff auf die Verwaltungsoberfläche für den Atelier-Webspace hat SDS. Jeder der diesen Zugang hat kann am Atelier arbeiten, wie er will. Da dieser mir aber nicht bekannt ist und ich ihn maximal ändern kann, habe ich da keinerlei Entscheidungsgewalt.
Ebenso ist es ein Trugschluss das etwas mit SDS und mir gemeinsam freigegeben werden muss. Ich bin weder SDS Vormund noch treffe ich Entscheidungen für Ihn, das kann er meines Wissens nach noch selbst.
Natürlich kann ich mir Zugriff über den Administrator-Account der Webverwaltungsoberfläche geben, aber warum sollte ich das?
Wie gesagt, ich muss eine Info haben damit ich was machen kann. Die letzte Kommunikation zu dem Thema Webseite war mit SDS am 22.06.2023 um 19 Uhr wegen einem Plugin auf der Webverwaltung des Webspaces was den Login verhindert hatte (Serverweit). Das wurde gefixed danach kam nie mehr was. Zugriffe auf die Verwaltung des RPG-Ateliers CMS habe ich nie verwaltet. Nur um auf das Thema mit dem verlorenen Zugang von SDS einzugehen
Ich denke es wird mir hier eine zu große Rolle zugetan, als ich eigentlich habe.
Ja, ich betreibe den Server, auf dem das MMX inkl. Webseiten, die hier noch gehostet werden, liegt.
Ja, ich bin Betreiber und Besitzer des MMX und Änderungen am MMX müssen über meinen Tisch.
Nein, ich entscheide nichts, was mit dem Atelier zu tun hat.
Nein, ich muss nicht gefragt werden, wenn wer verantwortliches vom Atelier etwas an der Forenstruktur des Ateliers ändern will (nicht das vom MMX sondern nur vom Atelier)
Nein, ich verwalte nicht das Atelier für SDS
Nein, ich habe keine Zugangsdaten für den Atelier Webspace. (Abgesehen von der Möglichkeit mich als Admin dort anzumelden und den "Kunden" RPG-Atelier aufzurufen.)
Wie gesagt ich will hier keine Schuldzuweisungen verteilen oder sonst was, nur ist es leider auch nicht wahr das Ohne mich nichts geht. Ein Kennwort zurücksetzen damit ein SDS wieder auf die Verwaltungsoberfläche des Webspace vom Atelier kommt ist ja nicht mal ne Arbeit von 5 min. und im Laufe des Tages erledigt.
Es sollte verständlich sein, das niemand vollzugriff auf den Server bekommt, sondern maximal auf den Bereich vom Atelier um dort zu verwalten.
Es sollte aber auch jedem klar sein, dass es mit angrenzender Wahrscheinlichkeit keinen Sinn macht zu versuchen das Atelier "künstlich" am Leben zu erhalten. Ja es sind 50-60 Benutzer täglich offenbar eingeloggt. Nur ist das eine MMX weite Statistik, dazu zählen Personen, die nichts mit dem Maker oder ähnlichen Themen zu tun haben.
Ich habe vor Jahren schon mit Knuckles, als letzten aktiven Admin ausgemacht, dass das MMX im Ganzen gerne so weiter laufen kann bis ich das zeitliche segne und Hetzner aufgrund dessen die Verträge kündigt, aber es war nie ein Plan das Forum wieder "zum alten Glanz" zu verhelfen, dafür fehlt einfach die Zeit und einiges mehr als nur eine Hand voll teilzeitmotivierter Personen die dann nach 4 Wochen keine Lust/Zeit/etc. haben. Wie gesagt, das war auch nie der Plan und die Zeit ist meiner Meinung eh abgefahren.
Das letzte was dem MMX passieren wird, ist ein langweiliges Updates auf eine mittlerweile auch wieder veraltete Forenversion für das wir keine passenden Designs haben, weil eben auch dort keiner Motivation hatte von den freiwillig gemeldeten.
"Ja, dann gibt das Forum doch ab, wenn du kein Bock mehr hast!!!!" würden einige jetzt sagen und wurde mir in der Vergangenheit auch schon häufig gesagt.
Warum? weil ich eher bedenken habe das irgendwas ausprobiert wird, es nicht klappt und der ganze Karren einfach verschrottet wird.
Jetzt habe ich mich am Ende doch eher gerechtfertigt als ich wollte. Aber nun so ist das jetzt.
Ich wollte eigentlich nur was dazu schreiben, dass mir eine viel zu große Rolle zugetan wird, die ich nicht innehabe, da gerade im Thema RPG-Atelier die Entscheidungsgewalt nicht bei mir liegt.
Und um eine Webseite aufzuziehen ist ein Zugang zum Altsystem ja eigentlich auch nicht nötig, wenn man wirklich bock hat was zu ändern und wenn es nur mit WordPress ist.
Dann baut man das lokal auf und zeigts dem Verantwortlichen, wenn der ja sagt, kann der helfen die daten zu migrieren.
Aber dazu muss es natürlich auch motivierte Leute geben, die das dann umsetzen um was vorzeigbares im Default CMS zu machen.
Jetzt ist der Text doch länger geworden als gedacht. Wie gesagt sollte es rüber kommen das ich hier Anschuldigungen verteilen will, dem ist nicht so. Ich will auch nicht wieder irgendwelchen Randgruppen Futter geben um hier im Forum wieder rumzustänkern oder "ich hab’s dir doch gesagt" aussagen zu treffen. Nur sehe ich es für wichtig an das ich mich in dem Thema auch einmal äußere. Ich fahre niemanden an, will auch keinem die Schuld geben, da ich mir selbst bewusst bin, dass das Thema auch mit durch mich zum Erliegen gekommen ist.
Daher bitte sachlich und ordentlich weiter diskutieren.