Ergebnis 1 bis 20 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ist auch nur ein Vorschlag. Ich bezweifle ohnehin, dass das jemand umsetzt.
    Finde die Vereinheitlichung von Ähnlichen Themen halt sinnvoll, aber da gibt es bestimmt auch genug andere Leute, die mir da widersprechen werden.
    Persönlich habe ich noch nie ins Ressourcen- oder Technikforum rein gesehen, weil das bisher außerhalb meiner Peripherie war.

  2. #2
    Die Idee von T_q, ähnliche Bereiche zusammenzufassen, finde ich sehr interessant. Zumindest lassen sich die momentan vorhandenen Unterforen, so wie T_q sagt, sicher gut zu 3 großen Blöcken bündeln, die sich ähneln. Eben das Community-Forum in seiner momentanen Funktion (was mMn wieder an 1. Stelle der Forenliste muss ^^"), ein Forum dass in etwa "Projektvorstellungen" heißen könnte, in das man dann ALLE Arten von Projekten gibt: Selbst erstellte Spiele, Ressourcenpakete, Scripte, Programme, Tools, etc. - eben alles, was man vorstellen und herzeigen möchte und was von einem selbst stammt. Und dann ein Forum für das Rundherum der Entwicklung von Spielen, etc. Eben wo man nach technischer Hilfe fragen kann, aber auch nach Ressourcen und Meinungen von anderen, was gewisse Gameplaydesigns, etc. angeht.
    Nur mal ganz grob mit der Idee gespielt zumindest. Vielleicht könnte man darüber tatsächlich mal nachdenken

  3. #3
    Ich wollte mich eigentlich aus diesem Thread raushalten, aber ich sehe gerade die "Gefahr", dass sich hier eine zweite Initiative "Atelier beleben" gründet, deswegen scheint es mir angemessen, als Mitglied der ersten Initiative, die WildGuess oben erwähnte, das zu kommentieren und mich gleichzeitig zu positionieren.
    Ich versuche dabei auf Anschuldigungen zu verzichten, falls sich manches doch so anhört, dann distanziere ich mich von mir selbst.
    Zunächst sei nochmal auf die ursprüngliche Initiative von 2020 und den zugehörigen Thread verwiesen:
    https://www.multimediaxis.de/threads...telier-beleben

    Die Arbeitsgruppe, die daraus entstanden ist, besteht theoretisch immer noch. Nach anfänglicher Euphorie, ist das ganze allerdings Anfang 2021 schnell erlahmt. Unser ursprünglicher Plan war ein Relaunch der Hauptseite ca. Um Mai/Juni 2021.
    Mit dieser Aussicht hing auch mein persönliches Engagement zusammen, indem ich z.B. das Bild des Monats organisiert habe. Wir haben ja sogar in Zusammenarbeit mit GSandSDS extra neue Twitter, Instagram und Youtube Kanäle geschaffen, die zur Belebung beitragen sollten.
    Auf dem internen Discord-Server der Arbeitsgruppe wurde es spätestens ab Jahresmitte recht still und als es mir dort sogar schwer fiel, jemanden zu finden, der meine Auszählungen für das Projekt des Monats nochmal gegenprüft, hab ich beschlossen, das erstmal wieder einzustampfen.
    Ich hatte damals noch Hoffnung und habe mich dann darauf beschränkt, regelmäßig mit den Leuten zu kommunizieren, die sich um das Backend der der Hauptseite kümmerten. Dabei kam auch heraus, dass das eigentlich zu wenige waren und ich habe angeregt, dass man ja mal wieder die Kommunikation mit dem Forum suchen könnte, um dort ggf. Leute zu rekrutieren, die am Backend mitarbeiten. Ich habe wirklich mehrfach versucht, eine solche Kommunikation anzuregen, wollte sie aber auch nicht selbst vornehmen, da ich von Backend keine Ahnung habe.
    Inzwischen sind schon wieder einige Monate vergangen und erst nach der Erstellung dieses Threads hier, ist im Discord Server wieder etwas Leben eingekehrt. Es gab dann sogar eine interne Besprechungs-Sitzung der Backend-Leute.

    Damit kann man vielleicht schon erahnen, worin das Hauptproblem besteht: Die Kommunikation ist katastrophal.

    Das ist auch der Grund, warum ich das Projekt für mich innerlich beerdigt und jetzt keine Hoffnung mehr habe. Ich habe einfach nicht das Gefühl, dass es in der Gruppe eine realistische Vorstellung und auch entsprechende folgende Taten gibt, die das Atelier langfristig beleben könnten. Laut GSandSDS war das ja auch nicht das erste Mal, dass eine Initiative so endet.

    Ich hab jetzt nicht den ganzen Thread gelesen, aber ich fand es schon bezeichnend, dass auf den ersten Seiten niemand wirklich nachfragt, was aus unserer Initiative geworden ist. Sie ist offensichtlich schon so weit in Vergessenheit geraten, dass sich mal wieder einige Leute, die noch Hoffnung haben, neue Gedanken machen.
    Ich will das denjenigen nicht ausreden, aber vielleicht sollte man dann mal den Kontakt zu den Leuten suchen, die gerade noch in der alten Initiative am Arbeiten sind.

    Den meisten fällt es schwer, ein wenig Freizeit für so ein Projekt freizuschaufeln, das ist mir klar. Aber irgendwo muss man halt realistisch sein, ob man mit den Ressourcen die man hat, dahin kommt, wo man hin willl ...

    Geändert von IndependentArt (16.04.2022 um 08:30 Uhr)

  4. #4
    Danke dass du das so offen mit uns teilst. Ist natürlich ärgerlich was vorgefallen ist, doch ich hab nicht den Eindruck dass du hier Leute anschuldigst. Danke auch noch Mal für deine Zeit und dein Investment in die Community. Weiss noch, das ich damals auch für die Gruppe angefragt wurde, doch mehr als zu der Zeit einen Contest zu organisieren und eigenes Projekt sowie RL zu jonglieren war nicht drin.
    Ja für so ein Engagement braucht es Zeit, teilweise auch spezielle Expertise.
    Hier wird alles hobbymäßig voran getrieben, das sollte man nicht vergessen und ich hatte schon den Eindruck, dass viele gute Ideen einbringen aber im Endeffekt nicht ins Team kommen (wollen). Woran das liegt kann ich nicht sagen, es war irgendwie schon immer so dass eine gewisse Hauptlast an Orgakram auf Verhältnismäßig wenigen Schultern gelastet wurde. Mal sehen wie es hier weitergeht in den nächsten Monaten, der Threads allgemein, der Screenshot Contest und die zunehmende Aktivität dienstälterer User lässt mich positiv in die Zukunft blicken.

  5. #5
    TQs Vorschlag finde ich sehr gut, hilft uns auch bzgl SEO, wenn die verbleibenden Foren dann aktiver sind.

    @Yoraiko Probieren kann man das englische Forum natürlich, allein mir fehlt der Glaube.

  6. #6
    Ich wollte nur kurz eine weitere Meinung in den Topf werfen.
    Die technischen Foren zusammenzuwerfen - vor allem wenn man ein englisches Sub sowie ein Review-/Medien-Sub hinzuaddieren würde - fänd ich auch sinnvoll, da das Ganze meist ohnehin verschwimmt, aber das Spielevorstellungs-, oder Communityforum mit irgendetwas anderem zu vermischen hielte ich für einen groben und fatalen Fehler.

    Im Spielevorstellungsforum möchte ich auch nur genau das, Projekte und interessante Vorstellungen, sobald ich als Neuling mich erst durch diverse Gesprächsthreads durchwühlen und aufmerksam herausstellen muss was ein Spiel ist und was nicht - und dann auch noch Demo, VV, Maker, ... - bin ich da direkt raus und komme nie wieder. Ebenso sollte ein Community-Forum vorrangig für soziale Zwecke, Events und als zentrale Kommunikations-Plattform herhalten, nicht für Technik oder Spiele, zumindest sehe ich das so.

  7. #7
    Die Frage ist ja, ob die Aufteilung der Foren jemanden vom Schreiben abhält. Ich kann es mir nicht vorstellen.

  8. #8
    Kann ich mir auch nicht vorstellen. Mich persönlich würde ein Zusammenwerfen der Unterforen auch eher stören. Zumindest die Trennung nach Spielevorstellung, Community und Rest mag ich sehr (ob jetzt Technik, Ressourcen und Game-Design 3 Unterforen sind oder in eins zusammengepackt werden, wäre mir egal).

  9. #9
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Die Frage ist ja, ob die Aufteilung der Foren jemanden vom Schreiben abhält. Ich kann es mir nicht vorstellen.
    Wenn ich die Threads nicht wahrnehme, hält mich das auch automatisch vom Schreiben ab, weil ich potenziell interessante Themen dadurch übersehe.
    Ich finde das schon irgendwie nachvollziehbar!

    Eine Unterteilung in Community, Vorstellungen & GameDev wäre für mich jedenfalls sinnvoll.

  10. #10
    Ah, also diese Aufteilung ergäbe schon Sinn, denk ich. Ich hab das vorher so verstanden, dass du auch das Community-Forum und die Vorstellungen noch mitvermanschen willst, sodass alles ein einziges "RPG Maker"-Forum wird, weil du geschrieben hast, dass du nur nur in dieses Forum reinschaust und in die anderen nicht.

  11. #11
    @The_question
    Ich meinte: Hält die Aufteilung des Forums jemanden davon ab, einen Thread zu erstellen? Weil die Aufteilung nicht intuitiv genug ist zum Beispiel. Ich würde an der Aufteilung der Foren nur rütteln, wenn sie ein Problem darstellt.

    Woher kommt es denn, dass du die Themen übersiehst?

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @The_question
    Ich meinte: Hält die Aufteilung des Forums jemanden davon ab, einen Thread zu erstellen? Weil die Aufteilung nicht intuitiv genug ist zum Beispiel. Ich würde an der Aufteilung der Foren nur rütteln, wenn sie ein Problem darstellt.

    Woher kommt es denn, dass du die Themen übersiehst?
    Nun, ich hab' beispielsweise seit Jahren das Community-Forum als Startseite. Jedes mal wenn ich den Browser öffne, schaue ich prinzipiell interessehalber in die neuesten Posts. Das sind in etwa die obersten 5, 6 Threads. Der Rest verschwindet einfach aus meiner Wahrnehmung, weil ich nicht durch die Foren browse. Ich kann da natürlich nur für mich sprechen, aber je mehr aktive Threads auf einem Haufen ich sehe, desto gewillter bin ich, mal interessehalber hinein zu sehen, weil dort grade offensichtlich was los ist. Ist natürlich nur für mich persönlich so und die Aufteilung wäre absolut diskutabel. Denke jedoch weiterhin, dass wir eine viel zu hohe Zahl an Unterforen haben, die nicht unbedingt sein müsste.

    Ich vermute, wir haben einfach zwei unterschiedliche Herangehensweisen an ein Forum. Das ist auch in Ordnung.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •