Ergebnis 1 bis 20 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Kentaro Beitrag anzeigen
    Ich finde das ja immer wieder amüsant, wie plötzlich die ganzen "Trolle" unter ihren Brücken hervorkommen, sobald man einen "kritischen" Post verfasst. Besonders Yoraiko und Konsorten, sollte man nicht für bare Münze nehmen.
    Sagt jemand, der selbst nur eine Handvoll Beiträge hat, wovon allein 2 bereits in diesem Thread sind. Hast du irgendwas vorzuweisen, dass du dich hier so aufspielst oder was genau berechtigt dich dazu, hier andere herabzuwürdigen?



    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @Noodles91
    Im Atelier werden aber wie gesagt auch nicht mehr 2K/2K3-Spiele vorgestellt als im MV-Forum und es gibt auch nicht deutlich mehr Fragen zu diesen Makern. Kannst du mit Sicherheit ausschließen, dass die wenigen Vorstellungen und Fragen schlicht daher kommen, dass kaum noch jemand die alten Maker benutzt?
    Ich für meinen Teil kenne einen Haufen Leute, die die alten Maker noch benutzen.


    Zitat Zitat
    Es gibt mMn keine Belege dafür, dass sich eine Community ablehnend gegenüber bestimmten Makern verhält. Das wäre auch seltsam, so stark unterscheiden sich die Standard-Ressourcen optisch nicht voneinander. Außer beim XP vielleicht. Alle anderen Maker haben eine ähnliche bunte Kopffüssler-Optik. Es gibt ganz grundsätzlich wenig Kommentare zu den Spielen, überall, wenn es nicht gerade ganz besondere Spiele sind.
    Auch hier nochmal, wie ich oben bereits mehrmals erwähnte (und ich frage mich wirklich, ob ihr meine Posts nicht vernünftig lest):
    Ich habe nirgendwo explizit gesagt, dass das MV-Forum Spiele mit den älteren Makern ablehnt. Ich habe lediglich meine Wahrnehmung als Außenstehender wiedergegeben: Dass deutlich mehr Spielvorstellungen, technische Fragen und Diskussionen zu den neueren Makern dort existieren und im Gegensatz dazu sehr wenige Spiele und Threads mit den alten Makern. Ja, es gibt sie, aber man kann doch sehen, dass sie deutlich in der Unterzahl sind, da braucht man sich doch auch nicht in die Tasche zu lügen. Warum das so ist, weiß ich doch auch nicht und stelle daher nur Mutmaßungen auf.
    Zudem hast du nicht irgendwo mal gesagt, dass wenn man Makerspiele erstellt, auch diese selbst gerne spielt? Das gleiche gilt dann doch nach deiner Logik auch für die Engines, oder nicht? Wenn ich Spiele mit dem MV erstelle und die neueren Grafiken verwende, bevorzuge ich doch auch lieber jene Spiele, die ebenfalls die neueren Grafiken verwenden. Wäre nur eine logische Schlussfolgerung und eine von vielen möglichen Erklärungen.
    Vielleicht gibt es im Verhältnis einfach tatsächlich weniger Leute, die mittlerweile die alten Engines nutzen, vielleicht wollen die Leute ihre Games dort nicht vorstellen, ich weiß es doch nicht. Nochmal: Ich habe lediglich Thesen und Vermutungen aufgestellt, diese resultieren aus dem was meiner persönlichen Wahrnehmung entspricht. Ich kann jetzt daher nicht nachvollziehen, warum hier so oft darauf eingegangen wird, mir veraltete Sichtweisen unterstellt werden und man ständig daran rumrütteln will - es ist und bleibt doch einfach nur meine Sichtweise.




    Zudem will ich hier mal klarstellen: Weder bin ich in irgendeinem Forum gebannt, noch kenne ich Yoraiko persönlich oder bin ein "Fan" von ihm. Aber ich muss ihn hier in einigen Aussagen einfach beipflichten und finde es ziemlich unangemessen, wie hier mehrere Leute auf ihn eindreschen, ob berechtigt oder nicht. Das ist nicht die feine englische Art. Und mit diesem dämlichen Toleranz-Paradoxon zu argumentieren finde ich mittlerweile ziemlich abgedroschen. So leicht wie man es sich damit machen möchte, ist es nun mal nicht.

    Geändert von Noodles91 (04.04.2022 um 15:21 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •