@Noodles91
Im Atelier werden aber wie gesagt auch nicht mehr 2K/2K3-Spiele vorgestellt als im MV-Forum und es gibt auch nicht deutlich mehr Fragen zu diesen Makern. Kannst du mit Sicherheit ausschließen, dass die wenigen Vorstellungen und Fragen schlicht daher kommen, dass kaum noch jemand die alten Maker benutzt?

Es gibt mMn keine Belege dafür, dass sich eine Community ablehnend gegenüber bestimmten Makern verhält. Das wäre auch seltsam, so stark unterscheiden sich die Standard-Ressourcen optisch nicht voneinander. Außer beim XP vielleicht. Alle anderen Maker haben eine ähnliche bunte Kopffüssler-Optik. Es gibt ganz grundsätzlich wenig Kommentare zu den Spielen, überall, wenn es nicht gerade ganz besondere Spiele sind.

Das ist ja das Kernproblem. Ein Entwicklerforum braucht Vorstellungen und die Vorstellungen brauchen Kommentare. Fällt das eine weg, fällt auch das andere weg.

Ich bin nach wie vor der Ansicht, dass vieles, was in diesem Thread über die Ursachen der schwindenden Beteiligung und die vermeintlichen "Foren-Agendas" gesagt wurde, nicht zutrifft.

Selbst die Entfernung der direkten Downloads 2010 hatte keine so große negative Auswirkung, wie manchmal behauptet wird, im Gegenteil, es gab regelrecht eine Aufbruchsstimmung und die Entwickler haben sich mehr Gedanken über die Musik gemacht, anstatt nur die Versatzstücke zu benutzen. Das Ereignis von 2017, an das ich mich immer noch nicht erinnern kann, hatte zu der Zeit sicher keine große Auswirkung auf irgendetwas, weil schon damals die Aktivität nicht viel größer als heutzutage war. Die Maker-Community hätte sich viel früher von allen illegalen Ressourcen lösen sollen. Für alle anderen Indie-Entwickler waren Ripps noch nie eine Notwendigkeit, es ging und geht auch ohne.

Ein anderer Standpunkt - der natürlich nicht direkt mit der Lebendigkeit des Forums zu tun hat - nämlich dass mit Kritik in den Foren unterschiedlich verfahren wird, halte ich auch nicht für zutreffend. Im Atelier ist polemische Kritik genauso wenig erlaubt.