Zum Streiten gehören immer zwei und ganz sicher hätten wir auch souveräner reagieren können. Du warst eine meiner wichtigsten Informationsquellen in Bezug der Schwächen von SKS. Es war nur so unglaublich ermüdend, das Wichtige und Informative aus den ganzen Spitzen herauszulesen.
Mit dieser alten Geschichte drehen wir uns ein bisschen im Kreis und eigentlich wurde schon alles gesagt:
Du hast dir aus verständlichen Gründen mehr erhofft, wir konnten aus verständlichen Gründen nicht liefern. Leider und zu unserem größten Bedauern.
Ich habe und würde dir in vielen Punkten immer Recht geben (ich muss heute noch mit einem weinenden Auge lachen, wenn ich dran denke, wie dumm es von mir war, Asa die Worte "Schön, dich zu sehen." in den Mund zu legen und wie du dich darüber zu Recht aufgeregt hast), aber Häme und Spott sind bei mir die Punkte, die dann zu viel des Guten sind. (ein Beispiel: Dein Video über SKS auf deinem neuen Kanal fand ich sehr gut - den spöttische Fehlercounter nicht)
Ich war immer dafür, mit den Leuten zu reden, anstatt sie zu bannen und wer ist heute schon der Mensch, der er vor zig Jahren war?
Alleine deswegen bin ich kein Freund von Permabanns, allerdings ist das eine Entscheidung der Administration und damit deren gutes Recht.
Allerdings denke ich auch nicht, dass ein übermoderiertes Forum der Grund für die heutige Postingflaute ist, ein Faktor vielleicht, aber kein Grund.
Sprache ist ein lebendiges Konstrukt und damit auch die Art, wie wir kommunizieren.
Es gab eine Zeit im Forum, in der man komplett außen vor war, wenn man nicht ICQ benutzte und im richtigen Chat war.
Heute scheint es mir als wäre das Pendant dazu Discord. Mit meinen zahlreichen Hobbys und der wenigen Zeit bin und wäre ich eher die Zielgruppe Forum denn Discord, da ich das Argument, in Ruhe alles nachlesen zu können, das hier bereits fiel, vollumfänglich auch so sehe.
Deswegen kann man wahrscheinlich allen Feedbacksuchenden den Discord ans Herz legen, da ich mir vorstellen kann, dass dort deutlich schneller kommuniziert wird.
Und das bringt uns zur Frage, ob das Atelier wirklich tot ist, wenn der Discord sich großer Beliebtheit erfreut (was er doch tut, denke ich, oder?)
Ich denke, die Aktivität hat sich nur verlagert - auch ein wenig in Richtung Itch.io oder Patreon usw., was ich gut verstehe, denn wer etwas gut kann, darf es gerne zu Geld machen. ^^