Ich sehe rein faktisch dein Problem hier nicht. Ja, es gibt - bedingt durch die aktiven Entwickler*innen dort - eine gewisse Gewichtung; und auch der Forenname schlägt da vielleicht auch zu sehr in eine Richtung. Aber es gibt explizite Unterforen für rm2k/rm2k3 und auch einige Projekte mit Refmap-Grafik. Wie kommt denn da jetzt dein theoretischer rm2k-Entwickler auf den Gedanken, er wäre dort gänzlich unerwünscht? Das ist nun wirklich eine sehr subjektive Schlussfolgerung.
Im folgenden scherst du aber alle Leute über einen Kamm. Das MV-Forum besteht eben nicht nur aus der handvoll an Leuten, mit denen Yoraiko und du anscheinend solch ein Problem haben. Deren Verhalten ist auch nicht immer professionell, ja. Aber es sind eben auch nur Menschen und im wesentlichen haben bei den letzten Dramen sich alle Beteiligten nachträglich ausgesprochen und Konsequenzen für sich gezogen.Zitat
Das ist schon respektabel und findet man im Nicht-Hobbybereich auch nur sehr selten; Da werden solche Dramen (und schlimmeres) lieber tot geschwiegen... also, was für Erwartungen hast du an den Staff eines Hobby-Forums frage ich mich da?
Naja, aber war das Problem in diesem Fall eigentlich eher, dass Yoraiko sich außerhalb des Forums negativ darüber geäußert hat und deswegen gesperrt wurde? Empfinde ich auch nicht als ganz korrekte Entscheidung, allerdings sind solche Aktionen auch nicht gerade dem Forenklima zuträglich und letztlich liegt es bei den Forenbetreibern, ob ein Nutzer-Account gesperrt wird oder nicht. Gründe müssen sie dafür eigentlich nicht einmal angeben. Würdest du jemanden in deinem Haus haben wollen, der umherzieht und Passanten davon erzählt, wie scheiße es bei dir doch ist? Brauche dazu keine Antwort, aber reflektiere vielleicht, was du für Ansprüche an andere Leute stellst.Zitat
Das war keine schöne Sache, wurde aber unter allen Beteiligten geklärt und Konsequenzen gezogen. Diesen Umstand zu ignorieren und alles Boandkramer immer noch vorzuhalten, halte ich für unangemessen.Zitat
Soviel zum berüchtigten Kamm... Wildeste Unterstellungen ohne Beleg. xDZitat
Das stimmt so aber nicht. Ja, es gab anfangs viel Skepsis (wegen vielen fragwürdigen Trash im Archiv) und vereinzelte Entwickler waren sehr penibel was ihren Content anging (was aber halt auch ihr gutes Recht ist?? Urheberrecht und so), aber der überwiegende Teil der Leute hatte damit dann kein Problem mehr und es sogar mit genutzt (gut, da kann ich definitiv auch nur von mir sprechen). Also... vielleicht hättest du die Themen auch mal zu Ende lesen sollen? ^^;Zitat
Naja eher aus dem Kontext gerissene Anekdoten, bei denen du nicht dabei warst, aber ok.Zitat
Der Einstieg des Threads war natürlich etwas provokant, aber es hat ja sein Ziel erreicht und Leute reden communityübergreifend auch miteinander für gemeinsame Events.Zitat
Diabolische Schurken aus diesem MV-Forum.
Tatsächlich wäre es ganz cool, wenn du deine wilden Geschichten auch belegen könntest.Zitat
Feedback, das weniger scharf und polemisch formuliert ist, um die vermeintliche Inkompetenz oder vorsätzliche Faulheit eines Entwicklers zu "beweisen", weil dieser ein Hobby-Videospiel nicht ganz so gut gemacht hat, wie man es gerne hätte.Zitat
So schwer ist es nun wirklich nicht zu verstehen...
Nett am eigentlichen Punkt vorbeigestürmt. Es ging Kelven wohl eher darum, dass Yoraikos Banns nicht willkürlich passiert sind, sondern weil er - nach Auffassung der jeweiligen Forenbetreiber - gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen hat und auf jegliche Warnungen nicht einlenkend reagiert hat. Und das hat nun einmal Konsequenzen - denen wir alle hier bei der Registrierung zustimmen. Wenn man auf diese Konsequenzen keine Lust hat, dann könnte man auch einfach vorher einlenken, bevor es dazu kommt. Die Konsequenzen mittels Doppel- und Dreifach-Accounts zu umgehen und dann so zu tun, als wäre nie etwas gewesen; das halte ich den Communities gegenüber für respektlos.Zitat
MfG Der Schilderich
Team FervorCraft
Edit: Zu den letzten beiden Punkten auch gerne Kelven heranziehen; ich will natürlich nicht für ihn sprechen, aber im Kern kommen wir schon auf denselben Nenner.