Ergebnis 1 bis 20 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Was ist denn 2017 passiert und warum soll das Ereignis eine so große Auswirkung auf das Atelier gehabt haben? Zu der Zeit haben die meisten Entwickler, vor allem die Anfänger, ja schon die modernen Maker benutzt und kaum einer hat mehr auf Ripps gesetzt. Die Spiele aus der 2K-Ära waren 2017 schon sehr alt. Es gab längst modernere Spiele, die vermutlich von den Neulingen auch eher gespielt wurden. Und wer schon länger in der Szene war, der hatte die alten Spiele wohl längst gespielt.

  2. #2
    Zitat Zitat von Kelven
    Was ist denn 2017 passiert und warum soll das Ereignis eine so große Auswirkung auf das Atelier gehabt haben? Zu der Zeit haben die meisten Entwickler, vor allem die Anfänger, ja schon die modernen Maker benutzt und kaum einer hat mehr auf Ripps gesetzt. Die Spiele aus der 2K-Ära waren 2017 schon sehr alt. Es gab längst modernere Spiele, die vermutlich von den Neulingen auch eher gespielt wurden. Und wer schon länger in der Szene war, der hatte die alten Spiele wohl längst gespielt.
    Nope. Ich habe einen großen Teil der alten Spiele erst im Zuge der Zusammenarbeit mit ryg erschlossen. Auch die Klassiker, die ich zuvor schon kannte und gespielt habe, will ich nicht missen und bin froh darum, dass es dafür noch Anlaufstellen im Internet gibt. Natürlich gibt es auch Nutzer (Neulinge oder nicht) die mit den modernen Spielen alleine gut bedient sind, aber diesem Klientel gehöre ich nicht an. Es ist eben jammerschade, dass sich damals nur eine radikale Antwort auf das Problem mit urheberrechtlich geschützten Materialien finden ließ. Anders als beispielsweise auf der Plattfom Youtube, wo es je nach dem um was es sich handelt, Kompromisse/Deals zwischen Content-Creators und Rechteinhabern gibt, zu denen im Zweifelsfall generierte Werbeeinnahmen fließen.

  3. #3
    @Noodles91
    Zitat Zitat
    Es geht doch schon damit los, dass jemand der mit dem alten Maker arbeitet seine Spiele dort gar nicht unbedingt vorstellt. Egal in welche Theman und Threads ich dort schaue: MV/VX-Ace-Spiele werden sowohl mehr reviewt, let's played, als auch vorgestellt.
    Diese Spiele werden aber auch hier nicht vorgestellt. Ich glaube wie gesagt nicht, dass es noch so viele 2K/2K3-Spiele gibt, abgesehen von denen, die noch in Arbeit sind.

    Zitat Zitat
    Mit Verlaub: Auf der einen Seite sieht man dich überall rumjammern, dass du für deine Spiele kein Feedback mehr bekommst, wenn dann aber jemand ehrlich und - ja, auch sehr scharf und unsensibel - aber dafür ausführliches Feedback abgibt, ist es dir plötzlich zu polemisch und passt dir auch wiederum nicht.
    Das ist richtig. Die Alternative zur Polemik ist aber keine Lüge, sondern einfach ohne Polemik die Meinung zu sagen. Wenn meine Spiele jemandem nicht gefallen, ist das in Ordnung. Das können sie ruhig direkt sagen. Aber Yoraiko hat eben viel mehr getan als das. Auch das kann er tun. Ich fordere ihn nicht auf, es sein zu lassen und ich würde ihn deswegen auch nicht verwarnen oder bannen. Aber ich nehme mir das Recht heraus, ihm zu sagen, dass ich es arschig finde. Mehr habe ich im MV-Forum nicht getan.

    Ich finde es übrigens auch bei den berühmtesten Film-, Literatur- oder Musikkritikern falsch, wenn sie polemisch sind. Viele sind das auch nur aus reiner Selbstverliebtheit.

    Zitat Zitat
    Eine polemische Kritik ist also mit einer Straftat gleichzusetzen?
    Nein, aber die Beispiele sollen zeigen, dass überall gilt, dass Menschen unterschiedlich angepackt werden dürfen. Gegenüber Intoleranz z. B. selbst intolerant zu sein ist auch kein Widerspruch, sondern eine Unausweichlichkeit der Moral. Man kann nicht für Toleranz eintreten und gleichzeitig Intoleranz dulden.

    Es ist kein Widerspruch, sich gegenüber Yoraiko nicht so nett zu verhalten, wenn er es vorher gegenüber den Leuten selbst getan hat.

    @Retromakerfan
    Die Möglichkeiten von Youtube hat eine kleine Seite natürlich nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •