Seite 8 von 10 ErsteErste ... 45678910 LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Einen Cross-Portal-Jam fände ich sehr interessant. Beim aktuellen Jam mache ich ja selbst mit, sonst würde ich meine Hilfe anbieten.

  2. #2
    Sowas fände ich auch spitze. Captain Smoker hat vor einigen Jahren ja auch tolle, Community-übergreifende Aktionen organisiert, sowas bräuchten wir heute mehr denn je.

    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Das wussten wir schon vor ein paar Wochen, und dann kam das eine, große Aber: GSandSDS ist nicht da. Der einzige Mensch auf dem Planeten, der technisch dazu in der Lage ist, 90 % der Vorschläge auch tatsächlich umzusetzen. Und weil er nicht da ist, passiert nichts. Und weil nichts passiert, springen wir wieder in den Loop des 'Das Atelier ist tot, machste nix'. SDS hatte immer schon meinen allergrößten Respekt - sowohl im Forum als auch im RL auf dem BMT. Aber er ist weg. Weg. Oder er will hier nichts mehr tun. Die naheliegende Lösung wäre dann, die anderen Administratoren zu fragen, ob sie übernehmen oder gar einen neuen Admin einsetzen könnten. Aber Scavenger will auch nicht, weil SDS nicht da ist. Und so springen wir wieder in den Loop des 'Das Atelier ist tot, machste nix'

    Dabei ist es, tatsächlich, nicht tot. Es ist admin-verwaist.
    Ich möchte an dieser Stelle aber nochmal betonen, dass es nicht an GSandSDS liegt. Er hat zwar selbst nur noch wenig Zeit und Energie für diese Seite (was nach 22 Jahren Admintätigkeit ja auch nachvollziehbar ist), aber er hat mehrfach signalisiert, dass er offen für Änderungen ist und er grünes Licht gibt, wenn jemand anderes das Atelier überarbeiten will. Wir hätten alle Freiheit das Atelier umzubauen und zu erneuern, er gibt uns die nötigen Rechte. Es gab ja 2020 eine Taskforce, die sich aufgemacht hat, das Atelier zu erneuern (ich war dabei), aber leider ist das nach anfänglicher Euphorie ohne Resultate wieder eingeschlafen. Wir hatten ein gutes Konzept, aber nicht genügend Leute, die mit ausreichend Zeit konstant dabei gewesen wären. Aber es spricht nichts dagegen, einen neuen Anlauf zu unternehmen.

    Was fehlt, sind die Leute, die das konsequent angehen.

    Wir bräuchten:

    • eine(n) Projektmanager(in) der/die das Team motiviert, koordiniert, Teambuilding betreibt, etc
    • eine neue technische Basis. Das alte CMS ist nicht mehr zukunftsfähig. Wir brauchen ein neues!
      DRINGEND bräuchten wir hier mindestens 3-5 Leute, die Webprogrammierung können, insbesondere PHP für's Backend und eben den typischen Frontendstack. Hier hatten wir beim letzten Anlauf den größten Mangel.
    • Leute die Inhalte erstellen. Seien es News für Hauptseite, das Bild des Monats organisieren, Social Media, Streams, Videos, etc...
    • Wir brauchen Konstanz. Es reicht nicht, ein paar mal was zu machen, wir müssen das konsequent über längere Zeit durchziehen.
    • Wir brauchen ein großes Team, dass sich gegenseitig motiviert und unterstüzt. Es muss groß genug sein, sodass einzelne Personen auch mal länger ausfallen können, ohne dass das Projekt deswegen stillsteht.


    Beim letzten Anlauf hing alles daran, dass wir viel zu wenige Entwickler für die neue Hauptseite hatten. Die wenigen, die wir hatten, hatten außerdem auch wenig Zeit. Gleichzeitig hingen alle Planungen daran, dass die neue Hauptseite möglichst schnell fertig wird und alles weitere danach geschieht. Wir brauchen Leute, Leute, Leute und nochmal Leute. Das Team muss so groß sein, dass nichts an einer einzelnen Person hängt.

  3. #3
    Moin Maturion,

    ich hatte jetzt einen Monat kein Netz und war auch sonst irgendwie nie so ganz inspiriert, auf deinen Post das zu antworten was ich denke, aber jetzt sitz ich gerade hier und mach es aus einem Impuls heraus kurz mal.

    Zitat Zitat
    Wir bräuchten:
    Ich empfinde genau das als den großen Fehler der Atelier-Bemühungen und als den vollkommen falschen Ansatz.
    Du, ihr, whatever, stappelt da viel zu hoch, habt eine gigantomanische Erwartungshaltung an jeden der sich vielleicht vorstellen könnte, Lust zum mithelfen zu haben, schreckt so auch noch den allerletzten User ab und springt ein weiteres Mal mit dem Kaninchen in die Zeitschleife.
    Projektmanager? Technische Basis?? Programmierer?! Kannst du alles beiseite schieben und in den Mähdrescher stecken wenn du mich fragst, ist erstmal vollkommen irrelevant. Das Atelier braucht keine News oder eine neue Hauptseite, das sind Dekorationsfeatures die man später angehen kann, das Atelier braucht Leben und Leute.

    Du hast von GSandSDS Gottkräfte bekommen? Gut, setz sie ein, leg die technischen Atelier-Foren direkt zusammen wie hier mehrmals vorgeschlagen und ersetz sie mit einem neuen SocialMedia/Reviewer/Youtube/YouKnowWhatIMean-Unterforum, und am besten dazu noch ein englischsprachiges Forum und wenn du gleich aufs Ganze gehen willst auch noch ein Vampires Dawn-Subforum, um die gar nicht mal so kleine Restcommunikty im VD-Discord abzugreifen, Gesprächsstoff und neue VD-Fanmods gibts noch genügend. Da, bäm. Ich habe dir ohne Programmierkenntnisse, ein potentes Team hinter mir oder großen Zeitaufwand mehrere Vorschläge gemacht, die hier von vielen Usern bereits erwähnt wurden, die du bis Ende der Woche umsetzen kannst und die dem Atelier mal in etwa so 300 % mehr bringen als eine coole Hauptseite. Ist meine Vermutung.

    Mit dem SocialMedia-Forum bietest du zahlreichen Youtubern, Reviewern, Forenrezesenten und ihren jeweiligen Crowds eine Plattform. Die Plattform. Mal abgesehen von den Makerpendium und Archiv-SocialMedia-Auftritten. Englischsprachiges Forum bombt vielleicht nicht direkt aber es ist peinlich, keins zu haben, und es verirren sich immer wieder User her. VD-Forum brächte was. Das brächte alles was. Du hast die Macht, oder? Na dann nutz sie doch, wäre mein Vorschlag. Was hast du und das Atelier schon zu verlieren? Oder tus nicht und warte darauf, dass ein dauerhaft motiviertes, kompetentes, flexibles und junges Team an Superprogrammierern vom Himmel fällt.

    Das sage ich natürlich mit dem allergrößten Respekt für dich mein Freund, ich wollte die Festgefahrenheit dieses Themas in den letzten Wochen und Monaten in der 'aktuellen' Diskussion nur nochmal auf den in meinen Augen längst festgestellten Punkt bringen.

    Prioritäten und kleine aber wirksame Schritte.
    Keine Projektmanager.
    PS: Es versteht sich absolut von selbst, dass, solltest du es je bedürfen, ich und sicher andere dir bei solchen Schritten genau wie beim Pendium gern unter die Arme greifen, falls es denn geht.
    Gerne fange ich damit an, dir nochmal privat oder in einem neuen Thema alles zusammenzutragen, was in diesem Thread an Feedback und Verbesserungsvorschlägen geliefert wurde. Hau mich einfach an.

  4. #4
    Hi Yoraiko,
    ich hatte mal wieder viel um die Ohren und daher antworte ich leider erst jetzt.

    Man muss sagen, das Atelier ist technisch auf dem Stand von 2009/10. Es ist ein Wunder, dass die Seite überhaupt noch ohne Probleme läuft. Es könnte wirklich sein, dass beim nächsten PHP-Update das Atelier nur noch eine traurige Serverfehler-Fehlermeldungsseite ist. Von daher ist da doch wirklich ganz dringender Handlungsbedarf. Ich stimme dir schon zu, dass aktive Mitglieder viel wichtiger als eine sexy Hauptseite sind. Allerdings vermittelt eine Hauptseite schon ein erstes Bild einer Community; und da sieht es beim Atelier leider ganz schlecht aus, aktuell. Das hat meiner Meinung nach schon Auswirkungen auf die Aktivität hier.

    Ich glaube wir müssten da aktuell mit allen Anforderungen runter und wirklich erstmal die Minimalvariante an den Start bringen; alles weitere kann später folgen. Das zentrale Anliegen sollte es sein die Community zu beleben, da hast du zu 100% recht.

    Dass man das MMX restrukturieren müsste und die Forenstruktur vereinfachen sollte, da stimme ich dir ebenfalls zu. Das MMX hat so unglaublich viele Unterforen, dass man als Neuling fast erschlagen wird. Das ist immer noch auf dem Stand von ca 2009, als mehr als ein halbes Dutzend Communities zum MMX gehörten. 2022 ist davon nichts mehr übrig außer dem Atelier. Leider liegt das außerhalb meiner Gewalt und es gibt wohl historische Gründe warum sich da (vorerst?) nichts an der Forenstruktur ändern wird. Ich bin hier im Forum ein regulärer User und kann da leider auch nichts ändern. An der Hauptseite kann ich aber mitwirken.

    Ich danke dir, wie immer, für dein ehrliches Feedback. Ab nächstem Januar sieht's bei mir beruflich zeitlich viel besser aus. Und ich brenne schon darauf, hier was zu bewegen, sofern man mich lässt und das gefällt.

    Ich werde dir die Woche auf jeden Fall nochmal schreiben.

  5. #5
    Ich würde mir, bevor ich das Portal saniere, erst mal die Frage stellen, was das Portal anbieten könnte, um sich von anderen abzuheben. Eine Datenbank mit Downloads gibt es schon und aus rechtlichen und moralischen Gründen würde ich sowieso davon Abstand nehmen, Spiele mit gerippten Ressourcen anzubieten. Eine Infoseite gibt es auch schon.

    Vielleicht ein Newsportal oder eines für Bewertungen und Reviews? Da stellt sich die Frage, wie groß überhaupt das Interesse daran wäre.

    Das größte Problem der Community ist für mich nach wie vor die Kommunikationsstörung zwischen Entwicklern und Spielern. Die Entwickler erfahren kaum noch, was die Spieler, die es sicher gibt, über die Spiele denken. Ich glaube, dass die Spieler die Spiele immer noch finden und spielen. Es liegt nicht an der mangelnden Präzenz auf modernen sozialen Medien, wie ja oft gesagt wird. Die jüngeren Generationen sind mMn gar nicht die Hauptzielgruppe der Makerspiele. Das Feedback findet nicht mehr die Entwickler, das ist das Problem. Eine Meinung werden die Leute haben, aber irgendetwas hält sie davon ab, sie zu veröffentlichen.

  6. #6
    Es gab Ende 2020 ein Konzept für einen Neustart. Die Idee damals war, das Atelier stärker als Plattform für Indie-/Hobby-Entwickler im Allgemeinen zu positionieren, aber auch die Präferenz für den Maker trotzdem noch erkenntlich zu machen. Die Spieledatenbank sollte als redaktionell kuratierter Katalog von Maker-Spielen (und einigen ausgewählten nicht-Maker-Spielen aus dieser Community) erhalten bleiben und ausgebaut werden. Die Hauptseite sollte stärker mit dem Forum verzahnt werden, sodass z.B. Kommentare auf der Hauptseite auch Forenposts sind. Idealerweise hätten Entwickler z.B. selbst ihr Spiel für ein Feature auf der Hauptseite vorschlagen können, was dann vom Kernteam nur noch abgesegnet werden muss. Außerdem sollte es auf der Hauptseite auch wieder mehr Inhalte abseits von Newsposts geben, z.B. Kolumnen oder Tutorials. Alles mit Fokus auf Inhalte, die nicht so schnell veralten. Generell sollte die Hauptseite offener werden und ein Mitmach-Charakter deutlich sichtbar sein. Das alles mit starker Anbindung an die sozialen Medien, mit regelmäßigen Streams und Präsenz in den relevanten Plattformen, inklusive (automatischer?) Posts auf diese Plattformen sobald ein Inhalt freigegeben wird. Das Team sollte deutlich vergrößert werden und auch Leute die sich nur sporadisch beteiligen können, sollten die Möglichkeit haben, sich aktiv einzubringen. Es sollte eben nicht mehr die Situation eintreten, das alles an 1-2 Personen hängt, sondern ein großes Team jederzeit personelle Lücken füllen kann. Das Konzept finde ich eigentlich nach wie vor gut.

  7. #7
    Zitat Zitat von Yoraiko. Beitrag anzeigen
    Jetzt muss man halt sehen, ob das Atelier sich in dieser trögen Phase noch ein paar Jahre trägt. Wenn Elektra Kingdom und Sternenkind-Saga dieses Jahr hoffentlich noch herauskommen, erwarte ich mal wieder richtige boosts an Aktivität.
    Bohr halt noch ein wenig mehr in der Wunde

  8. #8
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Bohr halt noch ein wenig mehr in der Wunde
    Er will nur eine Débridement der Wunde machen zur Anregung der Heilung... Schaut mich nicht so an, das war die Vorlage für so ein Witz.^^

  9. #9
    Ich frage mich was die Leute abschreckt - oder was andere Foren anziehend macht. Es gibt für ähnliche Interessensgebiete (zum beispiel circuit-board.de für retrospiele) Foren, die tatsächlich gut besucht sind.

  10. #10
    Ein Forum ist nur so lange interessant, wie es aktive Nutzer hat - und das hat das RPG Atelier einfach nicht (mehr).
    Wenn es hoch kommt, sieht man ab und an ein paar bekannte Namen, die auch hier und da mal etwas schreiben. Viel geschrieben wird hier generell aber auch nicht mehr, obwohl in dem Spiele- und Vorstellungsforum regelmäßig Updates von den Erstellern geschrieben werden. Entweder wird es stillschweigend zur Kenntnis genommen oder die Leute interessiert es nicht. Eine klare Grenze kann man hierbei nicht ziehen, da es wirklich an Kommunikation / Input fehlt.

    Und das ist der Punkt, den ich hier im Atelier so ankreide - es fehlt an Kommentaren, bzw. Reaktionen. Es ist ein absoluter Motivationskiller, sich hier noch überhaupt beteiligen und/oder mit anderen austauschen zu wollen, wenn man quasi gegen eine Wand redet.

    Ich hab mich bezüglich der Inaktivität mit anderen Mitmakeren im privaten unterhalten und waren uns einig, dass der fehlende Input sich auf die Bereitschaft, sich mehr im Forum zu integrieren, auswirkt. Meistens werden überhaupt nur noch Updates geschrieben, weil man es eh in einem anderen Forum oder für die eigene Website macht und es "schlicht nur noch hier reinkopiert".

    Ein simples Like-System würde meiner Ansicht nach auch schon etwas bewirken. Einfach um zu zeigen "Hey, ich hab dein Update zur Kenntnis genommen, cool!" Viele Foren haben das integriert, aber dieses Forum ist irgendwo in der Vergangenheit stecken geblieben. Und ich berücksichtige, dass es meines Wissens nach integriert werden sollte, wurde aber verworfen, da es das Forum an sich zerschossen hätte (korrigiert mich, sollte ich da Fehlinformationen haben). Aber hätte man das nicht irgendwann noch mal aufgreifen können?

    Es müssen keine 50 Zeilen Romane sein, aber wenn man schon mal ins Forum reinschaut, könnte man in Erwägung ziehen, ein paar Worte dazulassen. Damit tut ihr dem Ersteller etwas richtig Gutes und sorgt für Aktivität im Forum. Letzteres wird sich generell auf das Forenklima auswirken, im besten Fall auch für Neulinge und eventuell auch die Rückkehr alter Hasen

    - Das Inno -

  11. #11
    Das sehe ich auch so. Ich möchte das Schweigen zwar niemandem vorwerfen, aber schade ist es schon, weil es uns Entwickler verschreckt. Und die ausbleibenden Reaktionen werfen natürlich diese eine unangenehme Frage auf: Interessiert sich noch jemand für Makerspiele?

    Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, die Demo von Dark Sword zu spielen, bin aber wegen anderer Spiele bisher nicht dazu gekommen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Und die ausbleibenden Reaktionen werfen natürlich diese eine unangenehme Frage auf: Interessiert sich noch jemand für Makerspiele?
    Ich würde sogar so weit gehen, dass es eher heißt: "Interessiert sich noch jemand überhaupt für mein Spiel?"
    Manchmal gewinnt man auch den Eindruck, dass - wenn mal Aktivität besteht - über gewisse Spiele geredet wird, aber andere ignoriert werden. Das zeigt sich auch mit manchen Kommentaren im Community Forum unterschwellig und ist in meinen Augen ein toxisches Verhalten. Und dass das ebenso ein Motivationskiller ist, brauche ich ja nicht zu erklären.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Ich hab mir auf jeden Fall vorgenommen, die Demo von Dark Sword zu spielen, bin aber wegen anderer Spiele bisher nicht dazu gekommen.
    Sehr gerne! Allerdings habe ich den Schwall an Worten in meinem ersten Post hier nicht geschrieben, um eben das zu bewirken, haha. Ich hatte den Wunsch, meine Meinung zu dem Thema zu äußern, auch auf die Gefahr hin, mich damit eventuell noch unbeliebter zu machen...

    - Das Inno -

  13. #13
    Nur mal eingestreut für's Protokoll:Ich verliere oft Acc-Daten und registriere mich oft neu, poste ab und an auc mal Reviews und Rückmeldungen, aber lese immer wenn ich Zeit etwas durch die Neuveröffentlichungen und teste auch hier und da. (gut manchmal habe ich Monate nur zu tun aber ich hole es (das Lesen) meist nach)
    (und ich habe Pferd am Herd 16 erstellt ^^ naja und Einiges, dass etwas ernster gemeint ist, was leider größtenteils durch Technikverschleiß und Diebstahl verloren gegangen ist :/ )

    Geändert von ~J0hnny1Auge~ (07.08.2024 um 08:56 Uhr)

  14. #14
    Ich glaube man musss auch gezielter ins Vorstellungsforum schauen als früher. Da gabs noch Spiele des Monats Conzests usw. Ist halt ne Abwärtsspirale. Ich selber komm momentan zeittechnisch kaum zum Zocken und wenn eher nebenher. Makerspiele muss man aber genießen.

  15. #15
    Glaube ein Like-System wäre echt hilfreich!

    Darüber hinaus war ich die Tage im rpg-atelier discord unterwegs - da ist auf jeden Fall noch Leben drin. Schade dass man die Leute von dort nicht wieder in das Forum stecken kann So ein Chat ist halt eine ganz andere Plattform als ein Forum.

    Aber hey, die Leute wären jedenfalls da!

  16. #16
    Zitat Zitat von jensma Beitrag anzeigen
    Glaube ein Like-System wäre echt hilfreich!

    Darüber hinaus war ich die Tage im rpg-atelier discord unterwegs - da ist auf jeden Fall noch Leben drin. Schade dass man die Leute von dort nicht wieder in das Forum stecken kann So ein Chat ist halt eine ganz andere Plattform als ein Forum.

    Aber hey, die Leute wären jedenfalls da!
    Das ist eher das Hauptproblem, imo. Ich selber gucke ja auch noch ins Forum, aber nicht mehr allzu oft ins Atelier. Dafür bin ich auf zig Discord Servern unterwegs, teilweise auch speziell zu Spielen. Da bekomm ich viel schneller Feedback als hier. Also warum noch herkommen? Ist jetzt nicht speziell fürs Atelier, sondern generell für Foren. Es gibt Discord Server für jeden Kram, ich hab selber nen Discord Server für den MMX Gacha Thread hochgezogen. Der Thread ist quasi tot, auf dem Server (auch wenn wir quasi nur 6 sind) ist aber immer mal wieder nen Kommentar oder ne Diskussion.

    Ich selber spiel auch kaum noch Makerspiele, das liegt aber einfach daran weil es so viel anderen Kram gibt den ich spielen will. Da muss das Makerspiel schon echt irgendwas richtig besonderes sein, dass es ich dann Spiele. Und das schaffen die wenigstens. Selbst ein Blick auf die ganzen kommerziellen Makerspiele sind da nicht besser. "Hab ich alles schonmal gesehen, wieso soll ich mir das jetzt kaufen, was macht das Ding besser als die dutzenden Freeware Makerspiele?".

    Ich arbeite selber noch mit der Engine, und ich selber will natürlich auch Feedback und bekomme kaum welches. Das ist dann der Motivationskiller, aber den gabs schon immer. Deshalb bin ich auch dazu übergegangen meine Spiele nur noch direkt auf Englisch zu entwickeln, da hab ich eine viel größere Community die mir Feedback geben kann.

  17. #17
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Das ist eher das Hauptproblem, imo. Ich selber gucke ja auch noch ins Forum, aber nicht mehr allzu oft ins Atelier. Dafür bin ich auf zig Discord Servern unterwegs, teilweise auch speziell zu Spielen. Da bekomm ich viel schneller Feedback als hier. Also warum noch herkommen? Ist jetzt nicht speziell fürs Atelier, sondern generell für Foren. Es gibt Discord Server für jeden Kram, ich hab selber nen Discord Server für den MMX Gacha Thread hochgezogen. Der Thread ist quasi tot, auf dem Server (auch wenn wir quasi nur 6 sind) ist aber immer mal wieder nen Kommentar oder ne Diskussion.
    Kann ich durchaus verstehen. Kann sein dass es der immer schnelleren Gesellschaft geschuldet ist, dass man möglichst schnell Rückmeldung haben möchte - für mich ganz persönlich wäre ein geschriebener Beitrag in einem Forum wesentlich mehr Wert als ein Chatkommentar auf Discord.

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich selber spiel auch kaum noch Makerspiele, das liegt aber einfach daran weil es so viel anderen Kram gibt den ich spielen will. Da muss das Makerspiel schon echt irgendwas richtig besonderes sein, dass es ich dann Spiele. Und das schaffen die wenigstens. Selbst ein Blick auf die ganzen kommerziellen Makerspiele sind da nicht besser. "Hab ich alles schonmal gesehen, wieso soll ich mir das jetzt kaufen, was macht das Ding besser als die dutzenden Freeware Makerspiele?".
    Ist bei mir leider auch so Fürchte ich muss mich auch regelrecht dazu zwingen, mal wieder ein Spiel anzupacken (https://www.multimediaxis.de/threads...Haifischbecken das hier will ich die Tage mal angehen). Allerdings muss ich auch gestehen dass ich insgesamt eh nur noch extrem wenig Spiele. Bin gespannt wie ich die Demo da aufnehmen werde

    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich arbeite selber noch mit der Engine, und ich selber will natürlich auch Feedback und bekomme kaum welches. Das ist dann der Motivationskiller, aber den gabs schon immer. Deshalb bin ich auch dazu übergegangen meine Spiele nur noch direkt auf Englisch zu entwickeln, da hab ich eine viel größere Community die mir Feedback geben kann.
    Wenn ich mich richtig erinnere war das mit der Resonanz damals ganz anders; da wurde man mit Kommentaren zugekleistert. Allerdings sind damals auch nur die wenigsten Projekte fertig geworden. Aber verstehe schon, was du meinst. In den englischen Raum auszuweichen ist da eine kluge Idee.

  18. #18
    Das Ding ist halt auch, ich habe mein Discord 24/7 laufen.
    Da schreibt man halt die meiste Zeit drüber oder quatscht mit ein paar Leuten.
    Wieso sollte ich mir die Mühe machen hier ins Forum zu sehen, wenn ich bei Discord meine eigene Community habe, die nicht mit mir redet? :P (Da hab ich dann wenigstens das like (reaktion) feature)

    Der Punkt ist, dass ich halt alles dort habe. Ich brauche nicht ins Forum zu gehen um z.B, Innocentia was zu zeigen oder zu diskutieren.
    Ich könnte mir vorstellen, dass einige andere Leute das sicher ähnlich handhaben.

    Ich glaube aber, dass so ein Feature hier gar nicht ohne weiteres umsetzbar ist ohne die ganze Forensoftware zu updaten, oder?
    Das könnte dann wieder viele Folgefehler mit sich bringen.
    + die Editoren hier sind teilweise auch sehr veraltet.
    Heutzutage haben Neulinge auch einfach keine Lust mehr sich in Dinge einzuarbeiten.
    Foren-Tags braucht man heute ja eigentlich gar nicht mehr. Texteditoren erledigen das ja von selbst.


    Was die anderen Foren angeht... da ist vllt n bisschen mehr los... aber an die Hochzeit kommt es hier nirgends mehr dran.

    Geändert von Iglerich (07.08.2024 um 13:13 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von Innocentia Beitrag anzeigen
    Ich würde sogar so weit gehen, dass es eher heißt: "Interessiert sich noch jemand überhaupt für mein Spiel?"
    Manchmal gewinnt man auch den Eindruck, dass - wenn mal Aktivität besteht - über gewisse Spiele geredet wird, aber andere ignoriert werden. Das zeigt sich auch mit manchen Kommentaren im Community Forum unterschwellig und ist in meinen Augen ein toxisches Verhalten. Und dass das ebenso ein Motivationskiller ist, brauche ich ja nicht zu erklären.
    Dass es blöd ist und ein Motivationskiller ist, verstehe ich voll. Als toxisches Verhalten würde ich das aber nicht bezeichnen.
    Ein Like-System wäre aber tatsächlich super gut. Das sieht man direkt, wie viele als stille Leser mitlesen. (aktuell kann man sich maximal vielleicht noch die Views anschauen und grob sehen, dass der Thread zumindest angeklickt wird)

    Ich lese zum Beispiel auch fast alle Beiträge hier im Atelier-Bereich und kommentiere eher weniger, obwohl ich alles lese. Hab z.B. auch gesehen, dass Inselmanager wieder eine tolle überarbeitete Grafik von dir bekommen hat Inno - die find ich mega stark. Interesse am Projekt und Grafiküberarbeitungen habe ich dort aber schon bekundet/kommentiert und bin da tatsächlich eher zurückhaltender (fühlt sich irgendwie komisch an, jedes Mal das gleiche zu schreiben xD).
    War aber auch gerade erschrocken, dass ich Dark Sword scheinbar noch gar nicht kommentiert habe (eventuell in einem anderen Thread?). Aber das verfolge ich auch und finde die Entwicklung immer sehr interessant.

  20. #20
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    Ich arbeite selber noch mit der Engine, und ich selber will natürlich auch Feedback und bekomme kaum welches. Das ist dann der Motivationskiller, aber den gabs schon immer. Deshalb bin ich auch dazu übergegangen meine Spiele nur noch direkt auf Englisch zu entwickeln, da hab ich eine viel größere Community die mir Feedback geben kann.
    Damn, jetzt fällt mir ein, dass ich dein komisches Spiel noch spielen wollte und kein Feedback dagelassen hab :/ Terribly sorry!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •