Seite 10 von 10 ErsteErste ... 678910
Ergebnis 181 bis 200 von 249

Thema: Atelier = tot?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Abseitds von Retroaspekten ganz einfach: Kostet nix.

  2. #2
    Zitat Zitat von Linkey Beitrag anzeigen
    Also ich fand es schon sehr interessant hier auch mal deine Sicht zu sehen Scavenger und ich finde es echt toll, dass du das MMX noch betreibst. Vielen Dank für deine tolle Arbeit und den kleinen Einblick hinter die Kulissen
    Sage ich bei der Gelegenheit auch noch mal: Tausend Dank, Sacv! Ich werde hier aktiv sein, bis ihr die Pforten dicht macht!



    Zum Thema spare ich mir das meiste, ist ja nicht das erste Mal. ^^
    Außer vielleicht: Wenn sich ein Like-System ohne viel Aufwand wiedereinführen lässt, wäre das vll. wirklich ein kleiner, aber wirkungsvoller Schritt für ein besseres Gefühl! Ich weiß noch, dass das beim letzten Mal mehr oder weniger krachend gescheitert ist, aber das war auch noch eine ganz andere Forenkultur. Und wir brauchen ja keine Dislikes.

  3. #3
    .. ich war mal in einem Forum aktiv, das hatte eine ziemlich ulkige Zwischenlösung: Zu jedem Teilforum war an der Seite ein Chat eingeblendet, den man wie Discord benutzen konnte. Halt mit Bildchen und zum schnellen Labern. Die fundierteren Beiträge hat man dann einfach parallel ins Forum geschrieben, fand das System echt angenehm.

  4. #4
    Zitat Zitat
    Deswegen bin ich der Meinung, dass man zunächst herausfinden müsste, warum Spiele nicht mehr kommentiert oder sogar nicht mehr gespielt werden.
    Früher: "Cool, ein Spiel wie Final Fantasy, aber von einer einzelnen Person erstellt, und auch noch gratis! Wahnsinn!"
    Heute: "Schon wieder ein Spiel in Pixelgrafik für lau? Pile of shame +1"

  5. #5
    Zitat Zitat von Einheit092 Beitrag anzeigen
    Dann ist das vielleicht die Steambrille mag sein. Dort gibts an langen 20h+ makerartigenspielen recht wenig.
    Da gibt‘s genug. Deutschsprachiges vielleicht nicht, aber mit EN-Makerspielen könntest du den Boden pflastern, würde man sie auf eine NSW-Cardridge packen.

  6. #6
    Exact das mein ich, hätte ich erwähnen sollen. Ich spiel von seltenen Ausnahmen, die erwartbaren Klassiker, Makerspiele nur auf Deutsch. Nicht das ist ein Problem mit Englisch hätte, ist irgendwie Gewohnheit, genau wie ich Serien widerrum auf Englisch schaue.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •