Auf welcher Version von Unity steckt der dann fest, beziehungsweise auf welchem Build vom RPG Maker Unite stecken Spiele dann fest? Ist jetzt eher von außen beobachtet anstatt eigener Erfahrung, aber nicht selten soll ein Unity Versionsupgrade bei bestehender Codebasis nicht ganz unproblematisch sein. Bin da etwas misstrauisch was den Langzeitsupport angeht. Klar kann man auf älteren Versionszweigen bleiben... wäre für alle neu begonnenen Spiele über die Zeit dann aber eher hinderlich.

Hoffentlich auch ohne Hopplas welche die Export-Plattformen einschränken. Dass Linux in den Systemanforderungen fehlt ist schon mies, bezieht sich aber wohl hoffentlich nur auf den RPG Maker selbst.

Gut, bin ehrlich gesagt auch nicht mehr die Zielgruppe dafür. Unity wird sicherlich nicht wirklich zur Einfachheit welche hier angestrebt wird beitragen (wird sicher nicht kompliziert sein, aber RPG Maker-einfach?). Ist aber wohl besser als für alles in der Welt eine Chrome-Instanz zu starten wie beim MV.