-
Auserwählter
Ich muss sagen das Pixelart von dem Pokemon Pinball Spiel hier ist wirklich fantastisch, ein richtiger Augenschmaus. Auch wenn die Menüs so betrachte, das sieht sehr haptisch aus, während die Bretter charmant verspielt sind. Ich habe nur das Gameboy Color Spiel damals gespielt und ich denke mal vom Spielprinzip ist es vergleichbar und hat einen ähnlichen Suchttrieb, das hier scheint aber eine konsequente, wirklich mit Liebe gemachte, Fortsetzung zu sein.
Und ja ich glaube langfristig die Spiele am Emulator zu spielen passt nicht so richtig, so fühlt sich das mehr nach einem Grind an, weil man sich erst immer zum Spiel wuchten muss, dieses ungezwungene "zack den Gameboy an" und Abends oder unterwegs eine kurze Runde Flippern um vielleicht wieder ein paar neue Pokemon zu holen. So erinnere ich mich wie das damals auf dem Gameboy Color ablief. Ach und das hatte auch noch ein Modul mit Rumble-Funktion, was wohl auch damit verloren geht.
Das interessante am Gameboy ist da ja wirklich dass man teils berücksichtigen muss dass sich viele Spiel vom Gamedesign eher danach richten dass man sie in kurzen überschaubaren Sessions spielt. Das ist u.a noch ein Problem was ich mit der Switch habe, ich glaube da das System allgemein mehr als Konsole wahrgenommen wird, wäre die Aktzeptanz solcher Spiele nicht so groß, aber ich denke auch generell werden Spiele nicht so wirklich auf diese Art mehr designed, weil man bereits auf der selben Plattform mit größeren Spielen konkuriert, die einen eintrichtert dass man sie ja auf beide Arten spielen kann. Ich glaube sowas findet man mittlerweile nur noch im Smartphone Sektor. (aber dort eben hochkant, mit versimpelter Steuerung und häufiger aufdringliche Mikrotransaktions/online Features.)
Geändert von Klunky (03.05.2022 um 10:11 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln