Schön, dass sich beim Ys-Fortsetzen alle ziemlich einig sind. Und die Wahl zwischen Felghana und Celceta hat mich direkt auf ein Konzept für den nächsten Challenge-Thread gebracht ... Trotz allem glaube ich zunehmend, dass ich die Spiele nicht durchkriegen werde. Aber ich bleibe offen!

Zitat Zitat von Sylverthas
[...] ich mochte an Ys I gerade, dass man viel mit den Städten machen musste, die Welt hat sich runder und nicht wie ein Schlauch wie Ys II angefühlt.
Das ist wahr! Gerade auch das Zurückgehen und Neu-Entdecken ist viel wert, und etwas, was heute oft untergeht. Da klappert man Dörfer und Städte genau einmal klinisch sauber ab, und kehrt vielleicht noch einmal zurück, wenn man eine Schlüsselfähigkeit oder sowas bekommen hat (oder halt zum Einkaufen ^^).







Sayonara Wildhearts

Wow, vielleicht das erste Spiel, in dem ich trotz durchspielen kein einziges Achievement freigeschaltet habe.

In Kurzform: Ist richtig gut, aber hat mich nicht wiiirklich abgeholt, rein subjektiv.

Eine Liste mit Ideen warum ...
  • Irgendwie gibt es aller 5 Minuten ein neues Genre oder zumindest einen grundlegend neuen Spielmechanismus. Sowas brauche ich nicht.
  • Das Spiel hat definitiv eine Ästhetik, aber ich finde sie nicht unbedingt ästhetisch. Der Reiz von Motorradgangs und diesen hässlichen Jacken ist mir bspw. immer gänzlich entgangen.
  • Vielleicht hat es sogar zu viel Ästhetik! Im Gegensatz zu einem Persona 5 o.ä. fühlt sich das hier viel zu sehr nach gewollt an, aber nicht halb so sehr nach gekonnt; obwohl es definitiv auch ziemlich gekonnt ist ...? Hm. Irgendwie war ich sogar überrascht, wie sehr mich der Ästhetik-Punkt gestört hat.
  • Die Allegorik ist etwas wonky. Wenn das Spiel es am Ende nicht explizit ausgesprochen hätte, wäre mir nicht ganz klar gewesen, was ich hier wieso tue, wieso es so bunt ist (und nicht düster) und was das Ganze mit Queen Latifah zu tun hat.
  • Der Arcade-Faktor der Genres war für mich auch ein wenig anstrengend. Ich kann nicht den Finger drauflegen, aber ich hab immer geguckt, wie viele Levels noch kommen.
Das soll das Spiel aber nicht runterziehen! Es ist schon echt gut, in zwei Stunden rasch gespielt und ich gucke nur, wo meine subjektive Enttäuschung herkommt.

So oder so: Der Soundtrack ist richtig fucking Hammer! Der wird hier lange rauf- und runterlaufen.





Meine Challenge werde ich dieses Jahr nicht schaffen, und der Hauptschuldige ist Neo: TWEWY. Life is Strange: True Colors schaffe ich vielleicht noch Anfang Januar (der zählt doch zu 2022, oder ...?), aber dieser Batzen ist zu dick, und ich möchte da auch nicht hetzen. Trotz allem bin ich weiter gekommen als ich vor zwei Monaten dachte; der RPG Maker haut schon gut rein.