Monster Train hat echt viele coole Aspekte, aber die Konkurrenz fand ich im Schnitt vor allem sympathischer, mit mehr Charakter!

Dann mal los mit Code Vein. Ging dann doch schneller als erwartet.



Code Vein



Das war mein erstes Soulslike, was wahrscheinlich eine gute Entscheidung war! Auf jeden Fall ist es recht zugänglich und nicht übermäßig fordernd, ohne großes Grinden. Das beste von vier Endings habe ich erreicht, ohne zu wissen, dass es überhaupt mehrere gibt, und für die meisten Bosse habe ich so 1-3 Versuche gebraucht. Die schwierigsten mit 5-7 Versuchen waren Successor of the Throat und die erste Phase des Endgegners, aber selbst da war halt recht schnell Licht zu sehen. Das mit Abstand Schlimmste waren die Geschicklichkeitspassagen, in denen man sich taktisch fallen lassen muss?! Was für eine DUMME Gameplay-Idee.

Zu den Basics: Es ist WIEDER ein Spiel, das durch Bilder nicht so wirklich herüberkommt, also hier ein Trailer!



Dinge, die dieser Trailer deutlich macht:
  • Das Spiel IST story-lastig! Was es vom üblichen Soulslike absetzen dürfte, und ich muss sagen, die Story hat mir gefallen! Vor allem verbindet sie sich wahnsinnig gut mit dem mysteriösen Setting, und obwohl die Charaktere alle ziemlich lahme Klischees sind, reichen sie aus, um ein bisschen persönlichen Geschmack mit reinzubringen. Die Inszenierung und das Pacing sind ebenfalls klasse, auch wenn ich in den dutzenden Erinnerungssequenzen gerne gerannt wäre. =_=
  • Das Spiel ist stylisch as FUCK! So ziemlich jeder Charakter hat ein cooles Design und die Welt steht dem in nichts nach. Man guckt sich wirklich gerne um, auch wenn die tatsächlichen Levels nicht alle mithalten können. Zu viele Gänge, Höhlen und zerstörte Gassen! Trotzdem ist diese Mischung aus "coole, stylische Welt" und einer guten Story wohl das, was mich für das Spiel gewinnen konnte und auch einen guten Gesamteindruck hinterlassen hat.
  • Das Spiel ist MALE GAZE GAMIFIED. Ich meine, ich habe auf Anime-Brüste u.ä. gesetzt, aber die peinliche, peinliche Kamera und die zahllosen Momente, in denen das Charakterdesign noch ein kleines bisschen mehr übertriebene Sexualisierung aus ALLEM rausholt, übertreiben es dann doch. Aber hey, immerhin hat mir Code Vein noch mal deutlich gemacht, dass es tatsächlich eine Grenze zwischen "Pleasure" und "Guilty Pleasure" gibt. (Es ist letzteres. Duh.)
  • Es hat einen absurd guten Charaktereditor. Guckt einfach die entsprechende Monster Factory!
  • Es ist ANIMEEEE. Muss ich denk nicht erläutern, falls das noch nicht deutlich geworden ist. ^_~
Mein erster Kritikpunkt ist, dass es im Gameplay einfach ein bisschen wonky ist. Ich habe keinen Vergleich mit anderen Genre-Vertretern, aber das läuft sicherlich fast überall besser ... was einen allerdings kaum stört, wenn man keinen Vergleich hat! 8D Nerviger fand ich mal wieder, dass das Spiel ruhig ein bisschen kürzer hätte sein können. Die Story ist wie gesagt gut verteilt, aber das Gameplay hatte sich für mich schon so nach ~10 (von 13) Gegenden abgenutzt.

Und ein dicker Pluspunkt am Ende: SO beendet man ein Spiel und baitet ein Sequel! Zum Einen schließen sie die Haupthandlung dieses Teils richtig rund ab, mit ein paar ungewöhnlichen Entscheidungen und Inszenierungen in den verschiedenen Endings. (Das Bad Ending gefällt mir fast am besten! Und dass man Silva in der Gegenwart nie so wirklich sieht, hat auch was.) Zum anderen "beenden" sie aber auch den Reiz des Settings und machen klar, dass es in einem eventuellen Nachfolger eine ganz andere Handlung geben wird. Cool! Ich glaube zwar, dass ein Nachfolger für mich auch spielerisch zulegen müsste, aber dann wäre ich durchaus interessiert.

Also ja, insgesamt ein richtig nettes Gesamtpaket, wenn man souls-seitig nicht zu viele Erwartungen mitbringt und mit dem ganzen fragwürdigen Anime-Cringe klarkommt!